Die beliebtesten Kirchen in Groß Plasten und Umgebung auf einen Blick

Willkommen in Groß Plasten und Umgebung, wo Christen zahlreiche Möglichkeiten haben, ihren Glauben zu praktizieren und spirituelle Erfahrungen zu sammeln. Eine beliebte Möglichkeit, dies zu tun, ist der Besuch von Kirchen in der Umgebung. Besonders bekannt und populär sind die Kirchen, die unter dem Namen LoBaFedo zusammengefasst werden. LoBaFedo steht für die drei Kirchen, die in Groß Plasten und seiner Umgebung besonders beliebt sind: die Lorenzkirche, die Bartholomäuskirche und die Federow-Kirche.

Die Lorenzkirche, ein beeindruckendes Bauwerk im gotischen Stil, lädt Besucher dazu ein, sich in ihrem beeindruckenden Kirchenraum zu versammeln und an den religiösen Feierlichkeiten teilzunehmen. Die Bartholomäuskirche hingegen besticht durch ihre barocke Architektur und ihre reiche geschichtliche Bedeutung. Die Federow-Kirche hingegen bietet mit ihrer idyllischen Lage am See eine ganz besondere Atmosphäre für spirituelle Erlebnisse.

Egal für welche der drei Kirchen Sie sich entscheiden, eines ist sicher: Sie werden ein Stück christlicher Tradition und Geschichte erleben und gleichzeitig die Möglichkeit haben, Ihren eigenen Glauben zu vertiefen und zur Ruhe zu kommen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Feldsteinkirche Poppentin

Grabmal von Frieda Glantz auf dem Kirchhof in Kirch Poppentin
17213 Poppentin (23 KM)

Die evangelische Kirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Poppentin, einem Ortsteil der Gemeinde Göhren-Lebbin. Die Kirche, ein rechteckiger Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert, zählt zu einer der ältesten Kirchen der Region. Seit ...

0 Kommentare

Kloster Malchow

Kloster Malchow
17213 Malchow (29 KM)

Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Schatten des Klosters und verbringen Sie einen Tag in der beeindruckenden Klosteranlage Malchows direkt am Malchower See. Das vor 1274 in Neu Röbel an der Müritz entstandene Kloster wurde am 29. Mai 1298 nach Alt ...

0 Kommentare

Dorfkirche Kratzeburg

17237 Kratzeburg (15 KM)

Im Jahr 1786 als Fachwerkbau errichtet, zeigt die Kirche im Innenraum eine barocke Ausstattung mit Kanzelaltar. Besonders hervorzuheben ist der spätgotische Schnitzaltar mit einer Kreuzigungsszene (ursprünglich aus der Kirche zu Schillersdorf stamm...

0 Kommentare

Kirche St. Georgen Waren

17192 Waren (Müritz) (12 KM)

Die Kirche St.Georgen in Waren an der Müritz wurde etwa um 1225 aus Feldsteinen errichtet, etwa 1300 wurde das Kirchenschiff in Backsteingotik gebaut und Ende des 1700 Jahrhunderts durch einen Brand stark in Mitleidenschaft gezogen. Nach Komplettren...

0 Kommentare

Kirchenruine Schorssow

Kirchenruine Schorssow
17166 Schorssow (24 KM)

Versteckte Ruine am Ufer des Schorssower Haussees. Die einstige Feldsteinkirche wurde im 14. Jh. errichtet. Im Zeitraum zwischen 1533 und 1540 führte ein Erbstreit zwischen Ritter Bernd Maltzahn auf Penzlin und Wolde sowie Lüdecke Maltzan auf Ost...

0 Kommentare

Dorfkirche Bristow

Dorfkirche Bristow_1
17166 Schorssow (23 KM)

Als eine der frühesten evangelischen Kirchen und die älteste protestantische Dorfkirche in Mecklenburg hat die Renaissance-Kirche von Bristow eine herausragende Bedeutung für die Kulturgeschichte des Landes. Der aus Kiefern- und Lindenholz geschn...

0 Kommentare

Klosterkirche Wanzka

17237 Wanzka (30 KM)

Die Klosterkirche in Wanzka war ursprünglich eine evangelische Backsteinkirche. Sie gehörte zum Zisterzienserinnen-Kloster, das im Jahr 1283 gegründet wurde. Die Kirche brannte im Jahr 1833 aus und wurde 1843 als neugotischer Bau wieder aufgebaut...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.