Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Dietersdorf bei Roßla und Umgebung auf einen Blick

Dietersdorf bei Roßla und Umgebung sind reich an beeindruckenden Kirchenbauten, die einen Einblick in die christliche Tradition der Region bieten. Ob als Gläubiger auf Pilgerreise oder als Interessierter, der die Architektur und Historie der Kirchen bewundern möchte - die Kirchen in Dietersdorf bei Roßla und Umgebung laden dazu ein, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben. Eine besondere Möglichkeit, diese Kirchen zu entdecken, bietet das Projekt LoBaFedo, welches es Gläubigen und Kunstinteressierten ermöglicht, die schönsten Kirchen der Umgebung zu erkunden und mehr über ihre Geschichte zu erfahren.

Die Kirchen in Dietersdorf bei Roßla und Umgebung zeugen von einer tiefen Verbundenheit der Menschen mit ihrem Glauben und ihrer Tradition. Sie sind nicht nur Orte des Gebets und der Andacht, sondern auch Kunstwerke, die die Handwerkskunst vergangener Zeiten widerspiegeln. Durch ihre beeindruckende Architektur und ihre spirituelle Atmosphäre bieten sie Raum für Besinnung und inneren Frieden. Ob als Ort der stillen Einkehr oder als kulturelles Highlight - die Kirchen in Dietersdorf bei Roßla und Umgebung sind definitiv einen Besuch wert.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kirchen in Dietersdorf bei Roßla und Umgebung und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Geschichte verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Martini Kirche

06536 Südharz OT Stolberg (Harz) (7 KM)

Beschreibung

Der älteste Kirchenbau wurde im 12 Jh. errichtet. In den nachfolgenden Jahrhunderten wurde die Kirche mehrfach umgestaltet. Ein Besuch im Inneren gleicht einer Entdeckungsreise durch die einzelnen Epochen. Die Stolberger Grafen ...

0 Kommentare

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

37445 Walkenried (29 KM)

Kurzbeschreibung

In einem der größten und modernsten Klostermuseen Deutschlands begeben sich die Besucher auf eine faszinierende Zeitreise durch die Klausurgebäude.

Beschreibung

Die mittelalterliche Klosteranlage Walkenrie...

0 Kommentare

Ulrichkirche Sangerhausen

06526 Sangerhausen (20 KM)

Kurzbeschreibung

Wichtiger Mosaikstein der romanischen Landschaft im Harz ist die Ulrichkirche in Sangerhausen.

Beschreibung

Die im frühen 12. Jahrhundert erbaute dreischiffige Basilika mit der 5-Apsiden- Anlage, ältestes G...

0 Kommentare

Stiftskirche St. Cyriakus

06485 Quedlinburg OT Gernrode (22 KM)

Kurzbeschreibung

Ein besonderes Schmuckstück aus dem Schatzkästlein der Architektur des Harzes findet sich in Gernrode.

Beschreibung

Der heutige Bau geht bis ins Jahr 959 zurück und ist damit neben der Michaeliskirche in H...

0 Kommentare

Münzenbergmuseum - das Marienkloster auf dem Münzenberg

06484 Quedlinburg (29 KM)

Kurzbeschreibung

Trotz ihrer kleineren Dimensionen gehört sie mit der Stiftskirche auf dem Schlossberg und St.Wiperti zu den wichtigsten ottonischen Gebäuden der Stadt.

Beschreibung

An den beeindruckenden Resten der Kirche ...

0 Kommentare

Kloster Wendhusen

06502 Thale (25 KM)

Kurzbeschreibung

WENDHUSEN - Kloster aus der Karolingerzeit, adliges Rittergut und lebendige Geschichte

Beschreibung

Die Gründung des adligen Kanonissenstiftes in Wendhusen erfolgte durch Gisla, der älte...

0 Kommentare

Bergkirche St. Bartholomäus

38889 Blankenburg (29 KM)

Kurzbeschreibung

Unterhalb des großen Schlosses Blankenburg liegt die Kirche St. Bartholomäus, die in sich romanische und gotische Baustile vereint.

Beschreibung

Im 11. Jahrhundert als kleine Pfarrkirche gebaut, wurde sie a...

0 Kommentare

Stiftskirche St. Servatii

06484 Quedlinburg (29 KM)

Kurzbeschreibung

Im Jahr 936 wurde nach dem Tod Heinrichs I. auf dem Burgberg ein freiweltliches Reichsstift gegründet, das nur Kaiser und Papst unterstellt war.

Beschreibung

Hauptaufgabe des Damenstifts war das beständige ...

0 Kommentare

Blasiikirche

99734 Nordhausen (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die Blasii-Kirche ist die größte evangelische Kirche von Nordhausen.

Beschreibung

Mit zwei unterschiedlich hohen und einem schiefen Turm ist sie weithin sichtbar und prägt das Stadtbild. Sie wurde 1234 ers...

0 Kommentare

Alte Kirche Bad Suderode

06485 Quedlinburg OT Bad Suderode (23 KM)

Kurzbeschreibung

Die alte Dorfkirche ist das wahrscheinlich älteste Gebäude im Ort.

Beschreibung

Ihre Grundmauern und der Turm stammen aus romanischer Zeit. Im Innern ist noch ein gut erhaltener, spätromanischer Bogenfries...

0 Kommentare

St. Georg Kirche Neustadt

99768 Harztor OT Neustadt (14 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche, wie sie heute erscheint, wurde nach den großen Brand in Jahre 1678, bei der sie völlig zerstört wurde, 1686 wieder neu erbaut.

Beschreibung

Der aus großen, heimischen Porphyritsteinen errichte...

0 Kommentare

St. Trinitatiskirche

99706 Sondershausen (21 KM)

Die Trinitatiskirche im Stadtzentrum von Sondershausen mit ihrem sechsgeschossigen Turm war die Hofkirche und Grabkapelle des Fürstenhauses der Residenzstadt. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde die Trinitatiskirche auf dem Fundament einer zuvor abger...

0 Kommentare

Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg

(29 KM)

Die Stadt Quedlinburg, wunderschön an der Straße der Romanik gelegen, war im Mittelalter eine der wichtigsten Königs- und Kaiserpfalzen. Mit über 1.300 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten, einer Reihe von Jugendstilbauten und dem historische...

0 Kommentare

Klostercamping Thale

06502 Thale (25 KM)

Kurzbeschreibung

Eröffnet wurde der Platz 2007 am Eingang zum Bodetal und befindet sich im Herzen der Altstadt von Thale.

Beschreibung

Gegenüber dem Kloster liegt er auf einer Insel, umgeben vom Fluss Bode und eines Nebenar...

0 Kommentare

Klosterhotel Walkenried

37445 Walkenried (29 KM)

Wir empfangen Sie mit familären Ambiente und herzlichem Service. 15 gemütliche Zimmer warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.   Verbringen Sie Ihren Urlaub oder Ihre kleine Auszeit mit Ihrem Lieblingsmenschen, mit guten Freunden, Kollegen oder...

0 Kommentare

Stiftskirche St. Cyriakus, Gernrode

06507 Gernrode (22 KM)

Kurzbeschreibung

Die Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.



Beschreibung

Das Damenstift St. Cyriakus gehört heute zu den bedeutendsten Zeugnissen ...

0 Kommentare

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

37445 Walkenried (29 KM)

Die mittelalterliche Klosteranlage Walkenried gehört als ältester Teil zum UNESCO-Welterbe im Harz und ist mit dem einzigartigen doppelschiffigen Kreuzgang und der eindrucksvollen Kirchenruine ein Erlebnisort mit ganz besonderer Atmosphäre. In den...

0 Kommentare

Konradsburg/Klosterkirche St. Sixtus, Ermsleben

06463 Falkenstein / Harz OT Ermsleben (30 KM)

Beschreibung

Die Burg wurde bereits im 11. Jahrhundert als Stammsitz der Herren von Konradsburg erwähnt. Um 1120 siedelte die Adelsfamilie auf die Burg Falkenstein um. Egino von Konradsburg soll einer Sage nach den Grafen von Ballenstedt ...

0 Kommentare

Benediktinerkloster St. Pankratius und Abundus, Ballenstedt

06493 Ballenstedt (24 KM)

Beschreibung

Im 11. Jahrhundert wurde das heutige Schloss als Kollegiatstift durch Graf Esiko von Ballenstedt, aus dem Geschlecht der Askanier, gegründet. Ende des 12. Jh. erfolgte der Umbau in ein Benediktinerkloster. Zu dieser Zeit ents...

0 Kommentare

Evangelische Pfarrkirche St. Ulrici, Sangerhausen

06526 Sangerhausen (20 KM)

Beschreibung

Sangerhausen verdankt sein bedeutendstes Bauwerk dem Grafen Ludwig II., dem Springer. Dieser geriet mehrfach in Gefangenschaft und gelobte im Fall seiner Befreiung eine Kirche zu stiften. Durch einen Sprung in die Saale konnte...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.