Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Aspenstedt und Umgebung auf einen Blick

Aspenstedt und seine Umgebung sind reich an historischen Kirchen, die nicht nur Zeugnisse der Vergangenheit sind, sondern auch Orte der Besinnung und Einkehr. Auf einer Reise durch diese Region kann man als Christ auf den Spuren des Glaubens wandeln und die Schönheit und Ruhe der Gotteshäuser erfahren. Die Organisation LoBaFedo bietet Touren an, die es ermöglichen, die prächtigsten Kirchen in Aspenstedt und Umgebung zu entdecken und dabei mehr über ihre Geschichte und Bedeutung zu erfahren. Die Kirchen in dieser Region beeindrucken mit ihrer Vielfalt an architektonischen Stilen und ihrer kunstvollen Ausstattung. Vom gotischen bis zum barocken Baustil ist alles vertreten, und die detailreichen Verzierungen und Gemälde erzählen von vergangenen Zeiten und spirituellen Erfahrungen. Es lohnt sich, die Kirchen mit offenen Augen zu betrachten, um die Schönheit und die Geschichten hinter den steinernen Mauern zu erfassen.

Für Gläubige und Geschichtsinteressierte gleichermaßen bieten die kirchlichen Stätten in Aspenstedt und Umgebung einen einzigartigen Einblick in die religiöse Entwicklung und kulturelle Vielfalt der Region. Die Touren von LoBaFedo ermöglichen es, diese Sehenswürdigkeiten in einer informativen und spirituellen Weise zu entdecken und laden dazu ein, sich auf eine Reise zu begeben, die Körper, Geist und Seele anspricht.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster und Klostergärten Michaelstein

38889 Blankenburg (Harz) (14 KM)

Kurzbeschreibung

Das Kloster bietet neben einem gärtnerischen Kern wie Kräuter- & Gemüsegarten ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm und ist ein beliebtes Ausflugsziel an der Straße der Romanik.



Beschreibung

0 Kommentare

Kloster und Klostergärten Drübeck

38871 Drübeck (18 KM)

Kurzbeschreibung

Die über 1000 Jahre alte Klosteranlage Drübeck zählt zu den bedeutendsten romanischen Baudenkmälern am nördlichen Harzrand.



Beschreibung

Rund um die romanische Klosterkirche St. Vitus und die w...

0 Kommentare

Kloster Michaelstein / Museum

38889 Blankenburg (14 KM)

Kurzbeschreibung

Seit seiner Gründung 1146 liegt Michaelstein abseits des städtischen Lebens in idyllischer Harzrandlage.

Beschreibung

Vor gut 870 Jahren ließen sich in der Nähe von Blankenburg Zisterziensermönche nieder...

0 Kommentare

St. Stephanikirche

38835 Osterwieck (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die St. Stephanikirche in Osterwieck ist ein Denkmal der christlichen Mission im Nordharzer Raum, sowie ein Denkmal der Romanik, der Spätgotik und des frühen protestantischen Kirchenbaus.

Beschreibung

An de...

0 Kommentare

Benediktiner-Kloster Huysburg

38838 Huy OT Dingelstedt (5 KM)

Kurzbeschreibung

Das fast 1000 Jahre alte Kloster auf den Resten einer alten militärischen Festung Karls des Großen wurde einst von Nonnen und Mönchen bewohnt.

Beschreibung

Seit 1411 sind letztere jedoch ‚unter sich’. ...

0 Kommentare

Kloster Burchardi

38820 Halberstadt (7 KM)

Kurzbeschreibung

Das Kloster St. Burchardi wurde durch Bischof Burchard I. von Halberstadt 1186 gegründet, im Jahre 1206 übernahmen Zisterzienserinnen das Kloster.

Beschreibung

Ort außergewöhnlicher Projekte 0 Kommentare

Bergkirche St. Bartholomäus

38889 Blankenburg (16 KM)

Kurzbeschreibung

Unterhalb des großen Schlosses Blankenburg liegt die Kirche St. Bartholomäus, die in sich romanische und gotische Baustile vereint.

Beschreibung

Im 11. Jahrhundert als kleine Pfarrkirche gebaut, wurde sie a...

0 Kommentare

Klostergärten Drübeck

38871 Ilsenburg OT Drübeck (18 KM)

Kurzbeschreibung

Im Benediktiner-Kloster Drübeck finden sich Spuren der wichtigsten Gartenformen des Mittelalters: Heilkräutergarten, Gemüsegarten sowie Baum- und Obstgarten.

Beschreibung

Aus den frühe...

0 Kommentare

Stiftskirche St. Pankratius

39393 Am Großen Bruch (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die Stiftskirche St. Pankratius in Hamersleben zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

Die Stiftskirche St. Pankratius in Hamersleben ist eines der edelsten romanischen Bauw...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Vitus

39397 Gröningen (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die Klosterkirche St. Vitus in Gröningen zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

Die Besonderheit der Klosterkirche Gröningen ist ein achteckiger Vierungsturm, der den Anb...

0 Kommentare

Christuskirche Klein Winnigstedt

38170 Winnigstedt (19 KM)

Die Christuskirche in Klein Winnigestedt stammt aus dem Mittelalter und wurde immer wieder um Teilstücke ergänzt und ausgebaut. Eine Orgel und andere Ausstattungsmerkmale wie bunte Fenster kamen später auch hinzu.  Die Kirche ist recht klein, ab...

0 Kommentare

Evangelische Apostelkirche Groß Winnigstedt

38170 Winnigstedt (20 KM)

Die Kirche befindet sich direkt neben dem Gemeindebüro. Sie hat einen kleinen Vorhof mit Gedenksteinen und liegt auf einem recht kleinen Grundstück. Die Vorgängerkirche aus dem Mittelalter war baufällig und musste erneuert werden. Der jetzige Bau...

0 Kommentare

Kloster Drübeck

38871 Ilsenburg OT Drübeck (18 KM)

Kurzbeschreibung

Kloster Drübeck war bis zur Reformation ein Benediktinerinnenkloster, Nonnen die ihr Leben ganz Gott gewidmet haben. Mit der Reformation wurde das Kloster Drübeck ein Evangelischer Damenstift.

Beschreibung

...

0 Kommentare

Benediktinerinnenkloster St. Vitus, Drübeck

38871 Ilsenburg OT Drübeck (18 KM)

Beschreibung

Über die Entstehungsgeschichte des Klosters gibt es keine eindeutigen Urkunden. Die erste verlässliche Quelle ist auf das Jahr 960 zurück zu führen. Hier wird das Kloster als Schenkung Otto I. erwähnt, was auf eine Errich...

0 Kommentare

Zisterzienserkloster Michaelstein, Blankenburg

38889 Blankenburg (14 KM)

Beschreibung

Das ursprüngliche Benediktinerinnenkloster wurde 1147 gegründet und ab 1152 von Zisterziensermönchen besiedelt. Während des Bauernkrieges wurden die Klosterkirche und Teile des Klosters geplündert und zerstört. 1543 erfo...

0 Kommentare

Liebfrauenkirche Halberstadt

38820 Halberstadt (8 KM)

Beschreibung

IIhr Ursprungsbau wurde im Jahre 1005 als Kirche eines Augustiner-Chorherrenstiftes errichtet. Aus jener Zeit sind Reste in den Untergeschossen der Westtürme erhalten. Der Bau der heutigen dreischiffigen Pfeilerbasilika erfol...

0 Kommentare

St. Laurentiuskirche Darlingerode

38871 Darlingerode (18 KM)

Kurzbeschreibung

Das Dorf Darlingerode ist für Wanderer und Pilger auf dem Harzer Klosterwanderweg eine ganz besondere Bereicherung.

Beschreibung

Zwischen Darlingerode und Drübeck führt der Weg über den Karrberg in den ma...

0 Kommentare

St. Johanniskirche

38855 Wernigerode (15 KM)

Kurzbeschreibung

St. Johanniskirche

Beschreibung

Die evangelische St. Johanniskirche befindet sich am nordwestlichen Rand der historischen Neustadt und ist in ihrer Gesamtsubstanz die älteste erhaltene Kirche  0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.