Die beliebtesten Kirchen in Eilenstedt und Umgebung auf einen Blick

Eilenstedt und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die einen Besuch wert sind, um die spirituelle Seite der Region zu erkunden. Darunter befinden sich einige besonders beliebte Kirchen, die nicht nur für Gläubige, sondern auch für kulturinteressierte Besucher ein faszinierendes Erlebnis bieten. Eine Möglichkeit, diese Kirchen kennenzulernen, ist eine spirituelle Reise mit LoBaFedo, einem lokalen Reiseunternehmen, das sich auf christliche Touren spezialisiert hat. Durch ihre professionelle Führung und ihr tiefes Verständnis für die religiöse Geschichte der Region können Besucher die Kirchen von Eilenstedt und Umgebung auf eine ganz besondere Art und Weise entdecken.

Zu den beliebtesten Kirchen in Eilenstedt zählt beispielsweise die imposante St.-Johannes-Kirche, die mit ihrer gotischen Architektur und ihren kunstvollen Verzierungen beeindruckt. Auch die St.-Anna-Kapelle in der Umgebung ist ein malerisches Ziel für spirituell Suchende und Kunstliebhaber. Diese und weitere Kirchen laden dazu ein, innezuhalten, zu beten und die Schönheit der sakralen Kunst zu bewundern.

Christlich unterwegs mit LoBaFedo können Besucher nicht nur die beeindruckende Architektur und die künstlerischen Schätze der Kirchen entdecken, sondern auch in die spirituelle Atmosphäre eintauchen, die diese Orte umgibt. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, die religiöse Seite von Eilenstedt und Umgebung kennenzulernen und sich auf eine besinnliche Reise des Glaubens zu begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Fachwerkhaus an der Kirche in Schöppenstedt

38170 Schöppenstedt (25 KM)

Direkt hinter der Kirche von Schöppenstedt unweit des Marktplatzes befindet sich ein hervorragendes renoviertes Kulturdenkmal. Das Haus datiert von 1612, was auch anhand der goldenen Inschrift zu sehen ist. Der Massivteil des Hauses ist älter. Es i...

0 Kommentare

Evangelische Kirche St. Stephanus

38170 Schöppenstedt (25 KM)

Die barocke Saalkirche aus verputzten Bruchsteinen befindet sich in unmittelbarer Nähe des großzügig gestalteten Marktplatzes von Schöppenstedt. Sie fällt auf durch ihren gedrungenen Turm mit einem schiefem Turmhelm. Der alte Helm war durch Blit...

0 Kommentare

Stiftskirche St. Cyriakus, Gernrode

06507 Gernrode (30 KM)

Kurzbeschreibung

Die Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.



Beschreibung

Das Damenstift St. Cyriakus gehört heute zu den bedeutendsten Zeugnissen ...

0 Kommentare

Evangelische Marienkirche

38315 Hornburg (29 KM)

Die Marienkirche, eine der ersten protestantischen Kirchenbauten, konnte vor allem durch den Wohlstand der Stadt, zu dem Hornburg durch Hopfenanbau und –handel, gelangte, realisiert werden. Die zwischen 1614-1616 entstandene Kirche bedient sich bau...

0 Kommentare

Rastplatz an der Kirche in Wetzleben

38322 Hedeper (24 KM)

Die Bank befindet sich auf einer Wiese zwischen Hauptstraße und Semmenstedter Straße. Man hat eine Mauer im Rücken und blickt auf einen kleinen Park und die Durchfahrtsstraße. Hinter der Bank hinter Bäumen, befindet sich die Kirche. Links und re...

0 Kommentare

Christuskirche Klein Winnigstedt

38170 Winnigstedt (20 KM)

Die Christuskirche in Klein Winnigestedt stammt aus dem Mittelalter und wurde immer wieder um Teilstücke ergänzt und ausgebaut. Eine Orgel und andere Ausstattungsmerkmale wie bunte Fenster kamen später auch hinzu.  Die Kirche ist recht klein, ab...

0 Kommentare

St. Marienkirche in Roklum

38325 Roklum (22 KM)

Die Kirche steht auf einem Hügel und dem höchsten Punkt im Ort Roklum am Ortsausgang zwischen den Straßen Kirchberg und Wetzlebenerstraße. Das Kirchengelände ist von einer Mauer umrahmt, in der noch einer der seltenen Kreuzsteine zu sehen ist. D...

0 Kommentare

Spielplatz neben der Kirche

38170 Vahlberg (27 KM)

Dieser Kinderspielplatz liegt an der Ortsdurchfahrt gleich neben der Kirche. Er bietet verschiedene Spielgeräte wie Kletterturm mit Haus und Rutsche, ein Karrussel, Schaukeltiere und eine Schaukel. Auf der Wiese gibt es auch einen Sandkasten. Der Sp...

0 Kommentare

Ev.-luth. St. Godehardi-Kirche Wetzleben

38322 Hedeper (24 KM)

Der Turm der Kirche zählt zu den ältesten Bauwerken im Landkreis. Die angegebenen Öffnungszeiten beziehen sich auf die Sprechzeiten des Pfarrbüros....

0 Kommentare

Evangelische Apostelkirche Groß Winnigstedt

38170 Winnigstedt (21 KM)

Die Kirche befindet sich direkt neben dem Gemeindebüro. Sie hat einen kleinen Vorhof mit Gedenksteinen und liegt auf einem recht kleinen Grundstück. Die Vorgängerkirche aus dem Mittelalter war baufällig und musste erneuert werden. Der jetzige Bau...

0 Kommentare

Alte Schmiede im Turmmuseum der St. Stephanus Kirche in Schöppenstedt

38170 Schöppenstedt (25 KM)

Die Schmiede ist ein Geschenk des Schmiedemeisters Hermann Döhler. Sie stammt von 1870 und wurde mit Förderung der Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz und der Curt Mast Jägermeisterstiftung in den Kirchturm integriert. Eine weitere Sehenswürdigk...

0 Kommentare

Kinderspielplatz an der Kirche

38322 Hedeper (26 KM)

Großer Spielplatz für Kinder bis 14 Jahre mit vielen verschiedenen Geräten, Spielflächen und einigen Sitzbänken....

0 Kommentare

Rastplatz neben der Kirche

38325 Roklum (22 KM)

Direkt neben der Kirch auf einem kleinen Hügel befindet sich dieser Rastplatz. Unter einer noch jungen Kastanie befindet sich eine rundumlaufende Sitzbank. Hier lässt sich gut eine kleine Pause bei einer Wanderung oder Radtour einlegen. Im Sommer b...

0 Kommentare

Kloster Drübeck

38871 Ilsenburg OT Drübeck (26 KM)

Kurzbeschreibung

Kloster Drübeck war bis zur Reformation ein Benediktinerinnenkloster, Nonnen die ihr Leben ganz Gott gewidmet haben. Mit der Reformation wurde das Kloster Drübeck ein Evangelischer Damenstift.

Beschreibung

...

0 Kommentare

Benediktinerinnenkloster St. Vitus, Drübeck

38871 Ilsenburg OT Drübeck (26 KM)

Beschreibung

Über die Entstehungsgeschichte des Klosters gibt es keine eindeutigen Urkunden. Die erste verlässliche Quelle ist auf das Jahr 960 zurück zu führen. Hier wird das Kloster als Schenkung Otto I. erwähnt, was auf eine Errich...

0 Kommentare

Benediktinerkloster St. Peter und Paul, Ilsenburg

38871 Ilsenburg (28 KM)

Beschreibung

Der Abt Herrand gründete die berühmte Ilsenburger Klosterbibliothek und Schreibschule. Ilsenburg gewann als Zentrum der antikaiserlichen Reformbewegung großen Einfluss. Zwischen 1078 und 1087 entstand eine Kirche, die in ih...

0 Kommentare

Zisterzienserkloster Michaelstein, Blankenburg

38889 Blankenburg (21 KM)

Beschreibung

Das ursprüngliche Benediktinerinnenkloster wurde 1147 gegründet und ab 1152 von Zisterziensermönchen besiedelt. Während des Bauernkrieges wurden die Klosterkirche und Teile des Klosters geplündert und zerstört. 1543 erfo...

0 Kommentare

Liebfrauenkirche Halberstadt

38820 Halberstadt (10 KM)

Beschreibung

IIhr Ursprungsbau wurde im Jahre 1005 als Kirche eines Augustiner-Chorherrenstiftes errichtet. Aus jener Zeit sind Reste in den Untergeschossen der Westtürme erhalten. Der Bau der heutigen dreischiffigen Pfeilerbasilika erfol...

0 Kommentare

St. Laurentiuskirche Darlingerode

38871 Darlingerode (26 KM)

Kurzbeschreibung

Das Dorf Darlingerode ist für Wanderer und Pilger auf dem Harzer Klosterwanderweg eine ganz besondere Bereicherung.

Beschreibung

Zwischen Darlingerode und Drübeck führt der Weg über den Karrberg in den ma...

0 Kommentare

St. Johanniskirche

38855 Wernigerode (23 KM)

Kurzbeschreibung

St. Johanniskirche

Beschreibung

Die evangelische St. Johanniskirche befindet sich am nordwestlichen Rand der historischen Neustadt und ist in ihrer Gesamtsubstanz die älteste erhaltene Kirche  0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.