Die besten Kirchen in Biederitz und Umgebung auf einen Blick

Biederitz und seine Umgebung bieten eine Vielzahl beeindruckender Kirchen, die zu einem spirituellen Besuch einladen. Als gläubiger Christ oder einfach nur Interessierter lohnt es sich, die verschiedenen Gotteshäuser der Region zu erkunden und die religiöse Vielfalt zu entdecken.

Eine besonders sehenswerte Kirche in Biederitz ist die St. Fabian und St. Sebastian Kirche, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrer langen Geschichte Besucher aus nah und fern anzieht. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch der St. Petri Kirche in Magdeburg, die mit ihrem gotischen Stil und ihrer kulturellen Bedeutung einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit bietet.

Nicht nur die Architektur, sondern auch die spirituelle Atmosphäre und die Gemeinschaft in den Kirchen machen einen Besuch lohnenswert. Es bietet sich die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, zu beten und sich mit anderen Gläubigen auszutauschen. Tauchen Sie ein in die Welt der Spiritualität und erfahren Sie die Verbundenheit mit anderen Christen, während Sie mit LoBaFedo die besten Kirchen in Biederitz und Umgebung erkunden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Kirche Sankt Nicolai

39288 Burg (16 KM)

Kurzbeschreibung

Größte romanische Granitbasilika östlich der Elbe



Beschreibung

Neben der Oberkirche bestimmte die Unterkirche Sankt Nicolai die Stadtgeschichte im 12. Jahrhundert. (...)

 

Weiter...

0 Kommentare

St.-Thomas-Kirche, Pretzien

39217 Schönebeck OT Pretzien (14 KM)

Kurzbeschreibung

Der Ort Pretzien war eine Schenkung Albrecht des Bären an das Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg im Jahr 1151.



Beschreibung

Im westlichen Teil des Ortes Pretzien befindet sich dieser wohlerha...

0 Kommentare

St. Christophorus Kirche, Dornburg

39264 Dornburg (17 KM)

Kurzbeschreibung

Nachdem ein Brand 1751 Teile des alten Schlosses zerstörte, veranlasste die Fürstregentin Johanna Elisabeth von Anhalt-Zerbst umgehend die Planung eines Neubaus. Sie beauftragte damit den in Zerbst geborenen Generalbaudi...

0 Kommentare

Kirche Unser Lieben Frauen, Burg

39288 Burg (16 KM)

Kurzbeschreibung

Beeindruckende Station der Straße der Romanik



Beschreibung

Die 1186 erstmals als „St. Maria in monte“ erwähnte, komplett aus Feld- und Sandstein gebaute Kirche, ist heute eines der Burger Wahr...

0 Kommentare

Kirche Sankt Johannes der Täufer

39288 Burg (16 KM)

Kurzbeschreibung

Katholische Kirche seit 1904



Beschreibung

Im Jahr 1904 wurde nach Plänen des Diözesenbaumeisters Dr. Güldenpfennig aus Paderborn mit dem Bau der Kirche im neugotischen Stil begonnen. (...)

<...

0 Kommentare

Kirche Sankt Petri

39288 Burg (17 KM)

Kurzbeschreibung

Das Erbe der Hugenotten



Beschreibung

KIRCHE ST. PETRI - Das Erbe der Hugenotten

Die im 12. Jahrhundert erbaute und 1355 erstmals urkundlich erwähnte Peters...

0 Kommentare

Modell der Ulrichskirche, Magdeburg

39104 Magdeburg (6 KM)

Kurzbeschreibung

Die Ulrichskirche war die Pfarrkirche von Nikolaus von Amsdorf, der als Vertrauter Luthers und als erster Superintendent Magdeburgs das Kirchenwesen neu ordnete. Im Zweiten Weltkrieg beschädigt, wurde die Kirche 1956 zugu...

0 Kommentare

Wallonerkirche, Magdeburg

39104 Magdeburg (5 KM)

Kurzbeschreibung

Die schlichte Schönheit der Wallonerkirche geht auf ihre Geschichte als Klosterkirche eines Bettelordens zurück. Zusammen mit der Magdalenenkapelle und der Kirche St. Petri prägt sie die Magdeburger Stadtsilhouette am E...

0 Kommentare

Klosterbergegarten Magdeburg

39104 Magdeburg (7 KM)

Kurzbeschreibung

Peter Joseph Lenné legte mit dem Klosterbergegarten am Ufer der Elbe ab 1825 den ersten Volksgarten im deutschsprachigen Raum an.



Beschreibung

Eine landschaftliche Gestaltung mit besonderen Gehölz...

0 Kommentare

|7| Johanniskirche, Magdeburg

39104 Magdeburg (6 KM)

Kurzbeschreibung

In der ältesten Pfarrkirche Magdeburgs hielt Martin Luther 1524 seine berühmte Predigt, welche die Magdeburger dazu bewegte, geschlossen zum Protestantismus überzutreten. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Johanniskirche st...

0 Kommentare

|7| Kirche St. Johannis Pfännerkirche

39218 Schönebeck (16 KM)

Kurzbeschreibung

Spätgotische Hallenkirche St. Johannis in Schönebeck-Bad Salzelmen

Beschreibung

Anfang des 15. Jahrhunderts beschlossen die Pfänner von Groß Salze eine Kirche bauen zu lassen. Fast 120 Jahre dauerte der A...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Petri

79 Leitzkau (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die Pfarrkirche St. Petri ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik.



Beschreibung

Schon 1107 wurde hier eine hölzerne Kapelle erwähnt. Im Jahre 1114 weihte Bischof Hartbert von Brandenburg...

0 Kommentare

Kirche „Unser lieben Frauen“

39288 Burg (bei Magdeburg) (17 KM)

Die 1186 erstmals als „St. Maria in monte“ erwähnte, komplett aus Feld- und Sandstein gebaute Kirche, ist heute eines der Burger Wahrzeichen und gleichzeitig ein lebendiger Ort der Begegnungen. Da sich die Pfarrkirche in der Oberstadt von Burg b...

0 Kommentare

St. Thomas Kirche

39245 Schönebeck OT Pretzien (14 KM)

Kurzbeschreibung

Pilgerort für Künstlerund Kunstkenner



Beschreibung

Pilgerort für Künstler und Kunstkenner

Ein Schmuckstück an der berühmten „Straßeder Romanik“ ist die St.-Thomas...

0 Kommentare

Kirche Elbeu

39326 Elbeu (12 KM)

Kurzbeschreibung

Kirche romanischen Ursprungs



Beschreibung

Die Kirche ist romanischen Ursprungs, wurde jedoch nach einer über dem westlichen Eingang angebrachten Inschrift im Jahr 1758 im Stil des Barock umgebaut.<...

0 Kommentare

St. Katharinenkirche, Wolmirstedt

39326 Wolmirstedt (12 KM)

Beschreibung

Die St. Katharinenkirche wurde 1876 erbaut. Äußerlich ist ihr anzusehen, dass sie ein neugotischer Backsteinbau aus dem 19. Jahrhundert ist. Ursprünglich mit einem offenen Dachstuhl und Emporen errichtet, konnte sie 1973 n...

0 Kommentare

Kirche St. Jakobi

39218 Schönebeck (Elbe) (15 KM)

Kurzbeschreibung

Evangelische Kirche in der Altstadt von Schönebeck

Beschreibung

Die St. Jakobikirche ist die Hauptkirche Schönebecks und wurde als dreischiffige Basilika mit einem rechtwinkligen Chorabschluss konzipiert. D...

0 Kommentare

Katholische Universitätskirche St. Petri

39104 Magdeburg (5 KM)

Kurzbeschreibung

Die St. Petrikirche gehörte ursprünglich zum Fischerdorf Frose. Ihren erhielt die Kirche durch Apostel Petrus, dem Patron von Fischern und Schiffern.



Beschreibung

Die St. Petrikirche befand sich u...

0 Kommentare

Stiftskirche Sancta Maria in Monte

39279 Leitzkau (19 KM)

Kurzbeschreibung

Eine zu großen Teilen erhaltene ehemalige Prämonstratenser Stiftskirche.

Die Kirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik (Sachsen-Anhalt).



Beschreibung

Die Stiftskirche, eine...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.