Die besten Kirchen in Altenzaun und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Altenzaun und Umgebung auf einen Blick

Altenzaun und seine Umgebung sind reich an beeindruckenden Kirchen, die einen Einblick in die christliche Tradition und Geschichte dieser Region bieten. Eine besonders lohnenswerte Möglichkeit, diese historischen und spirituellen Orte zu entdecken, ist die Teilnahme an einer LoBaFedo-Tour. LoBaFedo steht für "Local Guide for Believers and Friends" und bietet geführte Touren zu den schönsten Kirchen in Altenzaun und Umgebung an. Diese Touren werden von lokalen Guides mit fundiertem Wissen über die Geschichte und Bedeutung der Kirchen geleitet, die den Besuchern ein umfassendes und faszinierendes Erlebnis bieten.

Die Kirchen in Altenzaun und Umgebung zeugen von einer reichen christlichen Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Vom imposanten Dom bis zur idyllischen Kapelle am Waldrand, jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Durch eine LoBaFedo-Tour erhalten Besucher nicht nur interessante Informationen über die Architektur und die Kunstwerke der Kirchen, sondern auch einen tieferen Einblick in die spirituelle Bedeutung dieser Orte.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche St. Georg in Arneburg an der Elbe

39596 39596 (8 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche St. Georg in Arneburg ist mit die älteste Kirche der Altmark. Die Romanische Kirche begeistert durch ihre Macht und Klarheit,

Beschreibung

Die Kirche St. Georg in Arnebug in der Altmark ist ein...

0 Kommentare

Kirche St. Marien und Willebrord zu Schönhausen

39524 Schönhausen/Elbe (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die romanische Kirche in in Schönhausen an der Elbe ist ein Prachtstück der Romanik. Im Inneren wird sie geschmückt durch einen Barockaltar. Die Kirche ist die Taufkirche Otto von Bismarcks.

Beschreibung

<...

0 Kommentare

Evang. Stadtkirche St. Laurentius und St. Nikolaus zu Sandau

39524 Sandau (5 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche ist eine dreischiffige Backsteinbasilika. Der Turm  wurde 1945 zerstört und durch großes Engagement der Bürger und der Kirche 2002-2013 wieder hergestellt.  



Beschreibung

Die dreisc...

0 Kommentare

St. Jacobikirche in der Hansestadt Stendal

39576 Hansestadt Stendal (19 KM)

Kurzbeschreibung

Ein ansehnlicher dreischiffiger Bau mit ganz besonderen und historisch wertvollen Glasmalereien



Beschreibung

Das Innere der Kirche zeigt sich als Hallenkirche mit dreischiffigem Langhaus und einem H...

0 Kommentare

St. Marienkirche in der Hansestadt Stendal

39576 Hansestadt Stendal (20 KM)

Kurzbeschreibung

Die Marienkirche thront am Marktplatz und ist Taufort des berühmtesten Sohnes der Stadt - eine Reise durch die Zeit



Beschreibung

Wer sich die Innenstadt der Hansestadt Stendal anschaut, kommt eher ...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Laurentius

39539 Havelberg (9 KM)

Die Kirche St. Laurentius, ein gotischer Backsteinbau, wird von den Havelbergern meist nur als Stadtkirche bezeichnet. Sie ist auf der Stadtinsel Havelbergs in unmittelbarer Nachbarschaft zu Marktplatz und Rathaus gelegen. Als ein markantes Bauwerk u...

0 Kommentare

Dorfkirche Wolsier

14715 Wolsier (16 KM)

Die kleine Kirche von Wolsier liegt inmitten des Dorfes auf einem weiten Platz. Die niedrigen Häuser reihen sich entlang der Dorfstraße. Dem Fachwerkbau aus dem Jahr 1754 sieht man sein Alter an: Die Balken sind tief gefurcht und werden mit verwitt...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Spaatz

14715 Spaatz (19 KM)

In Spaatz, einem kleinen Straßenangerdorf im westlichen Havelland, steht eine der bemerkenswertesten Kirchen und Baudenkmale im Havelland. Die ursprünglich frühgotische Kirche wurde gegen Ende des 12. Jh. erbaut und ist die älteste Feldsteinkirch...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Laurentius / St. Nikolaus, Sandau

39524 Sandau (Elbe) (5 KM)

Kurzbeschreibung

Die um 1200 fertiggestellte Pfarrkirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

Die Kirche ist flach gedeckt, nur im Chor ist noch ein spätgotisches Kreuzrippengewölbe erh...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Marien und Willebrord, Schönhausen

39524 Schönhausen (Elbe) (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

Bischof Segebodo von Havelberg weihte 1212 die romanische Backsteinkirche dem hl. Willebrord. Der Bau, der in seiner s...

0 Kommentare

St. Nikolaikirche in Osterburg

39606 Hansestadt Osterburg (19 KM)

Kurzbeschreibung

Einst der letzte stolze Zeuge der Blütezeit Osterburgs im 15. Jahrhundert, fiel diese Backsteinkirche einem großen Stadtbrand zum Opfer



Beschreibung

Die Sanierung der Kirche hatte lange gedauert â...

0 Kommentare

St. Godehardkirche in Erxleben

39606 Hansestadt Osterburg OT Erxleben (18 KM)

Kurzbeschreibung

Wie fast jedes Dorf der Altmark, hat auch Erxleben ein stattliches Kirchenbauwerk zu bieten – eine hallenartige Feldsteinkirche



Beschreibung

Die Kirche wurde bereits in der 2. Hälfte des 12. Jahr...

0 Kommentare

Dorfkirche in Bindfelde

39576 Hansestadt Stendal OT Bindfelde (20 KM)

Kurzbeschreibung

Wer diese Kirche besichtigen möchte, muss zuerst das im 16. Jahrhundert erbaute zinnenbewehrte Backsteintor überwinden



Beschreibung

Mitten auf dem Friedhof steht das romanische Kirchschiff, erbaut...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.