Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Altenzaun und Umgebung auf einen Blick

Altenzaun und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl an interessanten Museen, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo, der Lokalisierungs- und Bewertungsplattform, können Besucher die beliebtesten Museen in der Region finden und so einzigartige kulturelle Erlebnisse genießen. Ob man sich für moderne Kunst, Geschichte, Naturwissenschaften oder Technik interessiert, in Altenzaun und Umgebung ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Museumslandschaft in Altenzaun ist vielfältig und reich an kulturellen Schätzen. Das Museum der bildenden Künste beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und grafischen Werken verschiedener Epochen. Hier können Besucher in die Welt der Kunst eintauchen und bedeutende Meisterwerke bestaunen. Für Geschichtsinteressierte bietet das Stadtmuseum Altenzaun spannende Einblicke in die Vergangenheit der Region und erzählt von ihrer bewegten Geschichte.

Auch in der Umgebung von Altenzaun warten spannende kulturelle Entdeckungen auf Kunstliebhaber. Das Technikmuseum in Hafenstadt ist ein Highlight für Technikbegeisterte und bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Innovation und Fortschritt. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch im Naturkundemuseum Waldheim, wo Besucher viel Wissenswertes über die heimische Flora und Fauna erfahren können. Mit LoBaFedo als Wegweiser wird der kulturelle Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Bauernmuseum Rühstädt

19322 Rühstädt (22 KM)

Das Rühstädter Bauernmuseum zeigt, wie die Menschen vor 100 Jahren lebten. Hier wird die dörfliche Alltagskultur bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts in authentischer Umgebung dargestellt und erläutert. Viele einzigartige Exponate veranschaulichen ...

0 Kommentare

Kloster Jerichow Museum

39319 Jerichow (28 KM)

Kurzbeschreibung

Das Kloster Jerichow präsentiert 875 Jahre Geschichte der Klöster und Baukultur.  Das Kloster Jerichow ist ein beeindruckender Bau, der vin weither sichtbar ist. 

Beschreibung

Das Kloster Jerichow ist ...

0 Kommentare

Prignitz-Museum Havelberg

39539 Hansestadt Havelberg (9 KM)

Kurzbeschreibung

Das Museum befindet sich in den oberen Räumen der Dom-Kloster-Anlage aus dem 12. Jahrhundert, diese ist weithin sichtbar und erlaubt einen spektakulären Blick in die Auenlandschaft. 



Beschreibung

0 Kommentare

Stadtgeschichtliches Museum Tangermünde

39590 Tangermünde (24 KM)

Kurzbeschreibung

Im Erdgeschoss und in den Kellerräumen des Historischen Rathauses befindet sich das Stadtgeschichtliche Museum, das die wechselvolle Geschichte der Stadt dokumentiert. Sonderausstellungen ergänzen die ständige Ausstellung....

0 Kommentare

Blaulichtmuseum Beuster

39615 Hansestadt Seehausen OT Beuster (27 KM)

Kurzbeschreibung

Sammlung historischer DDR-Fahrzeuge von Polizei, Feuerwehr, Rettung, Militär, Zivil und Landwirtschaft

Beschreibung

Im Blaulichtmuseum gibt es eine umfangreiche Sammlung historischer DDR-Fahrzeuge von Polize...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schollene , Elb-Havel-Winkel

14715 Schollene (15 KM)

Kurzbeschreibung

Das Heimatmuseum Schollene wird liebevoll durch den Heimatverein gestaltet und gepflegt. Unter dem Motto "Wie man früher lebte" gibt es viel zu entdecken und zu bestaunen.

Beschreibung

Das Museum befindet...

0 Kommentare

Gutspark und Bismarck-Museum Schönhausen (Elbe)

39524 Schönhausen (Elbe) (19 KM)

Kurzbeschreibung

Im Geburtsort Otto von Bismarcks liegt neben dem Bismarck-Museum der ausgedehnte, ursprünglich als barocker Lustgarten angelegte, Gutspark.



Beschreibung

Im Geburtsort Otto von Bismarcks (1815 – 1...

0 Kommentare

Altmärkisches Museum und Musikforum Katharinenkirche Stendal

39576 Hansestadt Stendal (20 KM)

Kurzbeschreibung

In dem sehenswerten Backsteinensemble des ehemaligen Klosters St. Katharinen ist das Altmärkische Museum in der Hansestadt Stendal untergebracht.



Beschreibung

Das Altmärkische Museum ist ein trad...

0 Kommentare

Das Museum mit Durchblick

14712 Rathenow (26 KM)

Optik Industrie Museum Rathenow Das einzigartige Museum in der „Stadt der Optik“ lädt nicht nur Brillenträger zum Entdecken, Forschen und Erkunden rund um das Thema Optik ein. Ein Besuch im Optik Industrie Museum in Rathenow ist eine spannende ...

0 Kommentare

Gestütsmuseum des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts

16845 Neustadt (Dosse) (28 KM)

Die Neustädter Gestüte begeistern mit ihrer mehr als 230-jährigen Geschichte. Im Gestütsmuseum kann man sich durch Erzählungen in die Gründungszeit des 18. Jahrhunderts entführen lassen sowie in eine Welt voll historischer Gebäude, unberührt...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schollene, Elb Havel Winkel

14715 Schollene (15 KM)

Das Museum befindet sich im Zentrum des Dorfes Schollene in einer ehemaligen Scheune. Diese wurde komplett renoviert und für die Nutzung als Museum ausgebaut. Alle Exponate wurden durch den Schollener Heimatverein zusammengetragen und in den einzeln...

0 Kommentare

Optik-Industrie-Museum im Kulturzentrum Rathenow

14712 Rathenow (26 KM)

Was gehört in eine Stadt, die den Namen „Stadt der Optik“ trägt? Ganz klar: Ein Museum, das zum Erkunden rund um das Thema Optik einlädt. Ein Besuch im Optik Industrie Museum im Kulturzentrum Rathenow ist eine spannende Zeitreise und vermittel...

0 Kommentare

Prignitz-Museum

39539 Havelberg (39539) (9 KM)

Das Prignitz-Museum in den historischen Räumen des Klosters am Dom zu Havelberg gliedert sich in verschiedene Ausstellungsbereiche. Mit seinem breiten Angebot an Führungen und Museumspädagogik, Vorträgen und Konzerten ist das Museum ein wichtiger...

0 Kommentare

Museum Kloster Jerichow

39319 Jerichow (28 KM)

Das Kloster Jerichow wurde ab 1148 von den Prämonstratensern errichtet. Das ist ein anno 1121 gegründeter Orden, der vor allem bei der Christianisierung der Slawen östlich der Elbe großen Einfluss hatte. Kirche und Klausur wurden fast vollständi...

0 Kommentare

Kutschenmuseum Neustadt (Dosse)

16845 Neustadt (Dosse) (29 KM)

Vom einfachen Erntewagen über Jagdwagen, Landauer und Kaleschen bis hin zum hochherrschaftlichen Prachtwagen des preußischen Königs, vom Einspänner bis hin zur großen Postkutsche, die mit bis zu 20 Pferden gefahren werden kann, wird alles im Kut...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.