Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Weißenborn-Lüderode und Umgebung auf einen Blick

Weißenborn-Lüderode und Umgebung bietet eine Vielzahl von wunderschönen Kirchen, die zu einem Besuch einladen. Als christlicher Gläubiger oder einfach als kulturinteressierter Tourist hat man hier die Möglichkeit, die bedeutenden religiösen Stätten der Region zu entdecken. Unterwegs mit LoBaFedo, einer Plattform für lokale Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, kann man auf eine spannende Reise zu den besten Kirchen in Weißenborn-Lüderode und Umgebung gehen. Ob beeindruckende Architektur, kunstvolle Gemälde oder spirituelle Atmosphäre - hier findet jeder Besucher etwas, das sein Interesse weckt.

LoBaFedo bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Kirchen in der Umgebung von Weißenborn-Lüderode, sodass man seine Tour gut planen kann. Durch die detaillierten Informationen und Bewertungen auf der Plattform wird die Vorbereitung auf den Kirchenbesuch zum Kinderspiel. Egal ob man alleine, mit Freunden oder der Familie unterwegs ist, die Kirchen rund um Weißenborn-Lüderode versprechen eine bereichernde und besinnliche Erfahrung.

Die Vielfalt der Kirchen in Weißenborn-Lüderode und Umgebung spiegelt die lange Tradition und das reiche kulturelle Erbe der Region wider. Von kleinen Kapellen bis hin zu imposanten Kathedralen gibt es hier zahlreiche beeindruckende Bauwerke zu entdecken. Dank LoBaFedo kann man sich ganz bequem auf den Weg machen und die spirituelle Schönheit und Geschichte dieser Kirchen hautnah erleben. Freuen Sie sich auf inspirierende und bereichernde Momente bei einem Besuch der besten Kirchen in Weißenborn-Lüderode und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Katholische Kirche St. Antonius Worbis

37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis (13 KM)

Auf dem Gelände des 1540 aufgelösten Zisterzienserinnenklosters errichteten Mönche 1667 eine Holzkapelle. Die Kirche wurde von 1670-1677 erbaut und ist eine der stilvollsten Kirchen des Eichsfeldes. Die mächtige Halle der Kirche wird von einer ge...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Andreas Beuren

37327 Leinefelde-Worbis OT Beuren (20 KM)

Bereits 1140 wurde eine Kirche errichtet, die 1217 an das Zisterzienserinnenkloster aus dem Jahr 1200 übergeben wurde. Das Gotteshaus wurde im Stil der Romanik erbaut und Anfang des 14. Jahrhunderts durch einen frühgotischen Anbau erweitert. Die Ki...

0 Kommentare

Evangelische Kirche St. Katharina Wintzingerode

37339 Leinefelde-Worbis OT Wintzingerode (11 KM)

Urkundlich wurde 1387 in Wintzingerode eine Wehrkirche mit Hof erwähnt. Da diese Kirche kein Patronat hatte, wurde sie 1998 geweiht. Der Turm mit seinen dicken Mauern und kleinen schießschartenähnlichen Fenstern weist auf eine Wehrkirche hin. 1630...

0 Kommentare

Katholische Bonifatiuskirche Leinefelde

37327 Leinefelde-Worbis OT Leinefelde (19 KM)

Die modern-architektonische Kirche wurde 1988-1989 in der Plattenbausiedlung der Südstadt von Leinefelde neu gebaut und 1993 geweiht. Außergewöhnlich sind die Form sowie die Innenausstattung und die große Verglasung für eine katholische Kirche. ...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Maria Magdalena Leinefelde

37327 Leinefelde-Worbis OT Leinefelde (18 KM)

Aufgrund der steigenden Einwohnerzahlen in Leinefelde wurde trotz des umfangreichen Umbaus die Alte Kirche zu klein. Nach Bemühungen des damaligen Pfarrers wurde ab 1886 die dreischiffige, neugotische Neue Kirche gebaut und ebenfalls als Patronat Hl...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Pankratius Beuren

37327 Leinefelde-Worbis OT Beuren (20 KM)

Nach Abriss einzelner Gebäude auf dem Anger entstand 1870 die Kirche und wurde drei Jahre später geweiht. Der Glockenturm mit Spitzdach, die Pfeiler und Spitzbogenfenster sind charakteristisch für diese Kirche. Das große Kirchenschiff ist im schl...

0 Kommentare

Kapelle St. Rochus Worbis

37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis (13 KM)

Die Kapelle wurde nach der Pestepidemie 1682/83 errichtet, bei der mehr als die Hälfte der Einwohner starben. In ihrer Not zogen sie in einer Prozession zum „Sintefrieden“ und gelobten, an diesem Ort eine Kapelle zu errichten und Prozessionen ...

0 Kommentare

Kloster Gerode - WEG DER MITTE - Daya Mullins Stiftung - gemeinnützig

37345 Sonnenstein, Eichsfeld OT Gerode (1 KM)

Kloster Gerode ist ein ehemaliges Benediktinerkloster (Ersterwähnung 1124) und seit 1994 im Eigentum von WEG DER MITTE. Das überkonfessionelle „Kloster der neuen Zeit“ mit seinen vier Säulen "Gesund leben, Ausbilden, Pflegen und Heilen" bietet...

0 Kommentare

Evangelische Kirche St. Peter und Paul Worbis

37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis (13 KM)

Aus dem ursprünglichen Wirtschaftshof des Rentamtes entstand 1847 die Kirche. Der Kirchturm kam in der Mitte der 50er-Jahre des 19. Jahrhunderts zur Vollendung. Das neogotisch gestaltete Innere mit farbenfrohen Fenstern und Flachdecke strahlt eine w...

0 Kommentare

Evangelische Lutherkirche Leinefelde

37327 Leinefelde-Worbis OT Leinefelde (17 KM)

Die zweistöckige Kirche entstand 1885, ein Jahr später wurde sie geweiht. Bis in die 40er-Jahre des letzten Jahrhunderts befand sich im Erdgeschoss eine evangelische Schule, seither wird es als Gemeinderaum genutzt. Oberhalb befindet sich die Kirch...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Nikolaus Worbis

37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis (13 KM)

Der Kirchenbau begann 1756, die Fertigstellung dauerte wegen vieler Rückschläge über 150 Jahre. Zuvor existierte an dieser Stelle eine baufällige Nikolauskapelle aus dem Jahr 1311. 1878 wurde die Kirche neu geweiht, 1899 erfolgte der Turmbau. Dur...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Mariä Heimsuchung Breitenholz

37327 Leinefelde-Worbis OT Breitenholz (17 KM)

Der Vorgängerbau der Kirche war bereits 1628 in einem sehr schlechten Zustand, sodass der Bau der heutigen Kirche 1695 fertiggestellt wurde. Der Turm mit eichsfeldtypischem Spitzdach wurde nach der Fertigstellung der Kirche angebracht. 1735 fand die...

0 Kommentare

Evangelische Kirche St. Judas Thaddäus Kirchohmfeld

37339 Leinefelde-Worbis OT Kirchohmfeld (11 KM)

Die Kirche wurde um 1600 erbaut. Der eichsfeldtypische Kirchturm mit Fachwerk entstand nach Renovierung des Turmes 1670, die größere Glocke im Turm stammt von 1748. Im Innenraum fällt besonders die dreiseitige Empore auf. Der Altar mit Kanzel besi...

0 Kommentare

Gnadenbild an der Wallfahrtskirche St. Mariä Heimsuchung

37327 Leinefelde-Worbis OT Breitenholz (17 KM)

Breitenholz ist seit 1655 Wallfahrtsort. Am Fest Mariä Heimsuchung Anfang Juli pilgern die Gläubigen zum Gnadenbild Maria mit dem Kinde aus dem 15. Jahrhundert. Am Wallfahrtstag wird die Statue auf einem Steintisch an der Westseite der Kirche aufge...

0 Kommentare

Ignatiuskapelle Wingerode

37327 Wingerode (20 KM)

Die römisch-katholische Ignatiuskapelle befindet sich in der Gemeinde Wingerode im Landkreis Eichsfeld. Im Jahre 1657 wurde sie zu Ehren des Ordensgründers erbaut. 1661 wurde sie erweitert und 1715 aufgrund von Platzmangel neu erbaut. Im Inneren be...

0 Kommentare

St. Servatius Kirche

37115 Duderstadt (11 KM)

Gleichsam als Pendant zur Oberkirche steht als Abschluss der Marktstraße nach Westen am Untermarkt die St. Servatius-Kirche, im Volksmund als „Unterkirche“ bezeichnet. Sie ist eine spätgotische dreischiffige Hallenkirche. Die jüngste, ihren Ba...

0 Kommentare

Ursulinenkloster

37115 Duderstadt (11 KM)

Im Konventgebäude findet bis heute aktives Klosterleben statt. Zwischen 1735 und 1740 wurde das Kloster um ein zweites Gebäude direkt an der Neutorstraße erweitert, dieser Teil ist seit 1995 der Gästebereich des Klosters. Hier können Gäste am K...

0 Kommentare

Klosterhotel Walkenried

37445 Walkenried (15 KM)

Wir empfangen Sie mit familären Ambiente und herzlichem Service. 15 gemütliche Zimmer warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.   Verbringen Sie Ihren Urlaub oder Ihre kleine Auszeit mit Ihrem Lieblingsmenschen, mit guten Freunden, Kollegen oder...

0 Kommentare

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

37445 Walkenried (15 KM)

Die mittelalterliche Klosteranlage Walkenried gehört als ältester Teil zum UNESCO-Welterbe im Harz und ist mit dem einzigartigen doppelschiffigen Kreuzgang und der eindrucksvollen Kirchenruine ein Erlebnisort mit ganz besonderer Atmosphäre. In den...

0 Kommentare

Steinkirche bei Scharzfeld

37412 Herzberg am Harz (11 KM)

Nicht zuletzt das Schaurig-Schöne, das Ruinen umgibt, zieht viele Harzreisende in ihren Bann. Die Steinkirche bei Scharzfeld hat dabei eine Sonderstellung, denn die schon vorgeschichtlich besiedelte Höhle wurde vermutlich im 8. Jahrhundert zu eine...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.