Katholische Kirche St. Antonius Worbis

Jetzt als Inhaber eintragen
37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis, ()

Auf dem Gelände des 1540 aufgelösten Zisterzienserinnenklosters errichteten Mönche 1667 eine Holzkapelle. Die Kirche wurde von 1670-1677 erbaut und ist eine der stilvollsten Kirchen des Eichsfeldes. Die mächtige Halle der Kirche wird von einer gewölbten Decke ohne Pfeiler überspannt. Der prächtige Hochaltar mit seinen Seiten- und Nebenaltären, die Kanzel und die Beichtstühle zeigen die für die Barockzeit typischen reichen Verzierungen. An der Rückwand des Schiffes erhebt sich die Orgelempore, die 1697 fertiggestellt und 2011/12 umfangreich rekonstruiert wurde. Sie war die erste und größte dreimanualige Orgel Mitteldeutschlands nach dem 30-jährigen Krieg. Ein kleines Gebäude auf dem Friedhof ist die letzte Ruhestätte der Franziskanermönche – die Gruft. Im Klostergebäude befand sich bis 1802 eine theologische Hochschule. 1824 wurden die Gebäude getrennt. Die Kirche befindet sich seither im Besitz der katholischen Pfarrgemeinde Worbis, die anderen Gebäudeteile gehören zur Stadt Leinefelde-Worbis. Jedes Jahr findet auf dem Vorplatz der Kirche die Antoniuswallfahrt und die Kolpingswallfahrt statt.

Adresse von Katholische Kirche St. Antonius Worbis

Antoniusstraße 5
37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis
+49 36074 94170
https://worbis-kirche.de/

Weitere Informationen zu Katholische Kirche St. Antonius Worbis

Koordinaten um Katholische Kirche St. Antonius Worbis mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.366949
Breitengrad: 51.418293

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Katholische Kirche St. Antonius Worbis

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Katholische Kirche St. Antonius Worbis



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Heinz Sielmann|Natur-Erlebniszentrum
Schloss Herzberg
Kirchberg-Therme - Spa & Fitness-Resort
Erlebnisbad Salztal Paradies
Eislaufhalle Salztal Paradies
Die Einhornhöhle
Vitalium Dr. von Plachy
Grenzlandmuseum Bad Sachsa
Regenbogenland
"Hoftheater Scharzfeld"