Die schönsten Kirchen in Altenfeld bei Ilmenau, Thüringen und Umgebung auf einen Blick

Altenfeld bei Ilmenau, in Thüringen gelegen, ist ein idyllischer Ort mit einer Vielzahl beeindruckender Kirchen und Kapellen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Auf den Spuren von LoBaFedo, dem Heiligen Laurentius, der die drei Tugenden Liebe, Barmherzigkeit und Glaube verkörpert, können Gläubige und Interessierte die schönsten sakralen Bauwerke der Region entdecken. Von gotischen Kirchen bis hin zu barocken Kapellen bietet Altenfeld bei Ilmenau eine Vielzahl an architektonischen Schätzen, die von einer reichen Geschichte und spirituellen Bedeutung zeugen.

Die Kirchen in Altenfeld bei Ilmenau und Umgebung laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen, innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Mit LoBaFedo als geistlichem Begleiter können Besucher die Schönheit und die spirituelle Kraft dieser Orte auf besondere Weise erleben. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, sich mit der eigenen Spiritualität auseinanderzusetzen.

Ein Besuch der Kirchen in Altenfeld bei Ilmenau und Umgebung ist nicht nur für Gläubige, sondern auch für kunst- und geschichtsinteressierte Reisende ein lohnenswertes Erlebnis. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der sakralen Architektur und lassen Sie sich von der Schönheit und der Spiritualität dieser Orte verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Kräutergarten an der Klosterruine Paulinzella

07422 Königsee OT Paulinzella (18 KM)

Der öffentliche Kräutergarten an der Klosterruine in Paulinzella wurde im Jahr 2012 von Claudia Wallnisch angelegt. Die gelernte Gärtnerin absolvierte zusätzlich eine Ausbildung zum Gartentherapeuten. So konnte sie ihre Kenntnisse über Kräuter ...

0 Kommentare

Klosterruine Paulinzella

07422 Array (18 KM)

40 Jahre, so vermerkte es Johann Wolfgang von Goethe 1817 in seinem Tagebuch, habe er „zu Wagen, Pferd und Fuß Thüringen kreuz und quer durchwandert“ und sei doch niemals zuvor in Paulinzella gewesen. Dabei war die Klosterruine im Rottenbachtal...

0 Kommentare

Evangelisch-lutherische Kirche Meuselbach

98746 Schwarzatal OT Meuselbach (9 KM)

Die evangelisch-lutherische Dorfkirche Meuselbach-Schwarzmühle steht in Meuselbach-Schwarzmühle, einem Ortsteil der Landgemeinde Schwarzatal im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Die Kirchengemeinde Meuselbach-Schwarzmühle gehört zum P...

0 Kommentare

Kirche "Zur Heiligen Dreifaltigkeit" Gießübel

98667 Gießübel b Hildburghausen (5 KM)

Möglicherweise leitet sich der seltsam klingende Ortsname Gießübel von der Bezeichnung einer alten Richtstätte her. Im Verlauf der Besiedlung des Grundes der Neubrunn und Schleuse wuchs auch der Ort Gießübel. So erwachte allmählich der Wunsch ...

0 Kommentare

St. Jakobs Stadtkirche

98693 Ilmenau (14 KM)

Nicht nur als sichtbares Zeichen einer lebendigen Gemeinde hat die Stadtkirche zentrale Bedeutung, sie ist auch wesentliches steinernes Zeugnis der Geschichte Ilmenaus. Die früheste Geschichte des Kirchenbaus liegt im Dunkeln, Aufzeichnungen darübe...

0 Kommentare

Evangelisch-lutherische Liebfrauenkirche Steinheid

98724 Neuhaus am Rennweg OT Steinheid (14 KM)

Im Jahr 1507 wurde die erste Kirche in der damaligen Goldgräbergemeinde Steinheid geweiht. Steinheid gehörte anfangs zum Kirchspiel Schalkau und das Gotteshaus befand sich in der Nähe vom Markt. Eine eigenständige Pfarrei wurde es im Jahr 1532. E...

0 Kommentare

Jugendstilkirche Lauscha

98724 Lauscha (17 KM)

Dominierend an einem Südhang direkt über dem Ortszentrum von Lauscha steht die imposante Kirche. Das im Jugendstil erbaute Gotteshaus wurde am 17. September 1911 eingeweiht. Besuchern erhalten bei Führungen Einblicke in das 17 m lange Kirchenschif...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.