Die besten Kirchen in Gehlberg und Umgebung auf einen Blick

Gehlberg und Umgebung bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die nicht nur architektonisch beeindruckend sind, sondern auch eine spirituelle Atmosphäre zum Verweilen und Innehalten bieten. Ob als Tourist auf der Suche nach kulturellen Highlights oder als Gläubiger auf der Suche nach spiritueller Inspiration - die Kirchen in Gehlberg und Umgebung laden dazu ein, christliche Tradition und Glauben auf vielfältige Weise zu erleben.

LoBaFedo, Ihr persönlicher Begleiter auf Ihrer Reise, hilft Ihnen dabei, die besten Kirchen in der Region zu entdecken und bietet Ihnen neben informativen Hintergrundinformationen auch praktische Tipps für Ihren Besuch. Lassen Sie sich von der Geschichte und der Schönheit der Kirchen in Gehlberg verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt des christlichen Glaubens, während Sie die beeindruckende Architektur und die besondere Atmosphäre der Gotteshäuser erkunden.

Egal ob Sie alleine unterwegs sind, mit Ihrer Familie oder in einer Gruppe - die Kirchen in Gehlberg und Umgebung bieten Raum für Stille, Gebet und Besinnung, fernab vom Trubel des Alltags. Erleben Sie die spirituelle Seite der Region und lassen Sie sich von der Einzigartigkeit jeder einzelnen Kirche begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Kloster Georgenthal

99887 Georgenthal/Thür. Wald (19 KM)

Am nördlichen Rand des Thüringer Waldes, rund 16 Kilometer südlich von Gotha, finden sich die Überreste des Klosters Georgenthal. Gegründet wurde es um das Jahr 1140 als Zisterzienserkloster. Seine Blütezeit erlebte der Konvent zu Beginn des 16...

0 Kommentare

Michaeliskirche Ohrdruf

99885 Ohrdruf (17 KM)

Bis zu ihrer Zerstörung 1945 war St. Michaelis die Hauptkirche der Stadt Ohrdruf. Heute steht nur noch der Kirchturm, der mit Voranmeldung besichtigt werden kann. In der kleinen Bibliothek verstecken sich wahre Schätze, die eng mit Johann Sebastian...

0 Kommentare

Magdalenenkirche

98544 Zella-Mehlis (11 KM)

Ältester Teil der Kirche ist der Kirchturm, dessen Sockel als möglicher Überrest der romanischen Ursprungskirche gilt. Einen größeren Umbau im Stil der Spätgotik erfuhr die Kirche um 1498 (Eckquader mit Baumeisterkopf, Inschriftenstein am Turm,...

0 Kommentare

Katholische Kirche "Christkönig" Zella-Mehlis

98544 Zella-Mehlis (10 KM)

Gottesdienste bzw. Wortgottesfeiern im Wechsel: Sonntag 8:45 Uhr Erreichbar über Büro Suhl Sprechzeiten: Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Donnerstag 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Außerhalb der Gottesdienstzeiten laden unsere Kirchen in Schleusingen ...

0 Kommentare

Hörstation Bach-Orgel Arnstadt (Bachkirche)

99310 Arnstadt (20 KM)

Eine interaktive Erlebnisstation lädt in Arnstadt zum Hören originaler Bach-Werke ein. Der Besucher generiert durch das Treten des "Orgel-Pedals" selbst Strom, wodurch Musik erklingt. Das Modul an der Bachkirche ist kostenfrei zugänglich....

0 Kommentare

Kirche "Zur Heiligen Dreifaltigkeit" Gießübel

98667 Gießübel b Hildburghausen (18 KM)

Möglicherweise leitet sich der seltsam klingende Ortsname Gießübel von der Bezeichnung einer alten Richtstätte her. Im Verlauf der Besiedlung des Grundes der Neubrunn und Schleuse wuchs auch der Ort Gießübel. So erwachte allmählich der Wunsch ...

0 Kommentare

Thomaskirche Benshausen

98544 Zella-Mehlis OT Benshausen (15 KM)

Die Thomaskirche befindet sich im Ortsteil Benshausen der Stadt Zella-Mehlis. Die Thomaskirche befindet sich im Ortsteil Benshausen der Stadt Zella-Mehlis.Die Thomaskirche befindet sich im Ortsteil Benshausen der Stadt Zella-Mehlis. Die Thomaskirche ...

0 Kommentare

St. Jakobs Stadtkirche

98693 Ilmenau (8 KM)

Nicht nur als sichtbares Zeichen einer lebendigen Gemeinde hat die Stadtkirche zentrale Bedeutung, sie ist auch wesentliches steinernes Zeugnis der Geschichte Ilmenaus. Die früheste Geschichte des Kirchenbaus liegt im Dunkeln, Aufzeichnungen darübe...

0 Kommentare

Kirche Zella St. Blasii

98544 Zella-Mehlis (10 KM)

Der Vorläuferbau wurde am 25.05.1762 durch einen großen Stadtbrand zerstört. Wegen der allgemeinen Notlage gelang der Wiederaufbau nur unter großen Schwierigkeiten. Die neue Kirche wurde am 27.11.1774 eingeweiht. Vorbildgebend war Weidners Hauptw...

0 Kommentare

Oberkirche

99310 Arnstadt (19 KM)

Für eine Weile genoss sie den Status als Arnstädter Hauptkirche und bis heute zählt sie zu den Höhepunkten sakraler Baukunst im Stadtgebiet. Die Oberkirche wurde über Jahre aufwendig saniert – inklusive des angrenzenden Kreuzganges, denn die K...

0 Kommentare

Bachkirche Arnstadt

99310 Arnstadt (20 KM)

Ein Stadtbrand im Jahr 1581 vernichtete die ursprüngliche Bonifatiuskirche. Auf ihren Grundmauern wurde die „Neue Kirche“ als barocker Saalbau errichtet. Orgelbaumeister Johann Friedrich Wender aus Mühlhausen erbaute 1703 eine Orgel für die Ne...

0 Kommentare

Liebfrauenkirche Arnstadt

99310 Arnstadt (19 KM)

Im gesamten mitteldeutschen Raum gibt es kaum ein beispielhafteres Bauwerk für die Übergangszeit von der Romanik zur Gotik: Die Liebfrauenkirche zeigt bis zur Vollendung eine gelungene Symbiose aus beiden Epochen. Dies wird besonders an den beiden ...

0 Kommentare

Ottilienkapelle

98527 Suhl (11 KM)

Unweit der Kapelle befindet sich der Ottilienfelsen. Dieser diente dem "Heiligen Burkhardt", einem Einsiedlermönch, einst als Quartier. Er war ein früher Bote des Christentums und bekämpfte im 8. Jahrhundert die letzten Züge des Heidentums im dam...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.