Die schönsten Kirchen in Stützerbach und Umgebung auf einen Blick

In Stützerbach und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die Besucher sowohl durch ihre beeindruckende Architektur als auch durch ihre spirituelle Atmosphäre begeistern. Für gläubige Christen bieten diese Kirchen einen Ort der Ruhe und Besinnung, an dem sie ihre Spiritualität vertiefen können. Doch auch für kulturinteressierte Besucher sind die sakralen Bauwerke interessant, da sie Einblicke in die Geschichte und Kunst der Region geben.

Ein besonderes Highlight ist die St. Laurentius Kirche in Stützerbach, die mit ihrem imposanten Turm und den kunstvollen Verzierungen an der Fassade beeindruckt. In ihrem Inneren erwartet Besucher eine schlichte, aber dennoch sehr stimmungsvolle Ausstattung, die zum Verweilen und Beten einlädt. Auch die umliegenden Kirchen wie die St. Marien Kirche in Frauenwald oder die St. Michael Kirche in Ilmenau sind definitiv einen Besuch wert und bieten einzigartige Einblicke in die sakrale Kunst der Region.

Wer also auf den Spuren des Christentums in Stützerbach und Umgebung wandeln möchte, sollte unbedingt die verschiedenen Kirchen besichtigen und sich von ihrer Schönheit und spirituellen Kraft inspirieren lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Kräutergarten an der Klosterruine Paulinzella

07422 Königsee OT Paulinzella (19 KM)

Der öffentliche Kräutergarten an der Klosterruine in Paulinzella wurde im Jahr 2012 von Claudia Wallnisch angelegt. Die gelernte Gärtnerin absolvierte zusätzlich eine Ausbildung zum Gartentherapeuten. So konnte sie ihre Kenntnisse über Kräuter ...

0 Kommentare

Magdalenenkirche

98544 Zella-Mehlis (15 KM)

Ältester Teil der Kirche ist der Kirchturm, dessen Sockel als möglicher Überrest der romanischen Ursprungskirche gilt. Einen größeren Umbau im Stil der Spätgotik erfuhr die Kirche um 1498 (Eckquader mit Baumeisterkopf, Inschriftenstein am Turm,...

0 Kommentare

Klosterruine Paulinzella

07422 Array (19 KM)

40 Jahre, so vermerkte es Johann Wolfgang von Goethe 1817 in seinem Tagebuch, habe er „zu Wagen, Pferd und Fuß Thüringen kreuz und quer durchwandert“ und sei doch niemals zuvor in Paulinzella gewesen. Dabei war die Klosterruine im Rottenbachtal...

0 Kommentare

Katholische Kirche "Christkönig" Zella-Mehlis

98544 Zella-Mehlis (14 KM)

Gottesdienste bzw. Wortgottesfeiern im Wechsel: Sonntag 8:45 Uhr Erreichbar über Büro Suhl Sprechzeiten: Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Donnerstag 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Außerhalb der Gottesdienstzeiten laden unsere Kirchen in Schleusingen ...

0 Kommentare

Evangelisch-lutherische Kirche Meuselbach

98746 Schwarzatal OT Meuselbach (18 KM)

Die evangelisch-lutherische Dorfkirche Meuselbach-Schwarzmühle steht in Meuselbach-Schwarzmühle, einem Ortsteil der Landgemeinde Schwarzatal im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Die Kirchengemeinde Meuselbach-Schwarzmühle gehört zum P...

0 Kommentare

Kirche "Zur Heiligen Dreifaltigkeit" Gießübel

98667 Gießübel b Hildburghausen (11 KM)

Möglicherweise leitet sich der seltsam klingende Ortsname Gießübel von der Bezeichnung einer alten Richtstätte her. Im Verlauf der Besiedlung des Grundes der Neubrunn und Schleuse wuchs auch der Ort Gießübel. So erwachte allmählich der Wunsch ...

0 Kommentare

Thomaskirche Benshausen

98544 Zella-Mehlis OT Benshausen (19 KM)

Die Thomaskirche befindet sich im Ortsteil Benshausen der Stadt Zella-Mehlis. Die Thomaskirche befindet sich im Ortsteil Benshausen der Stadt Zella-Mehlis.Die Thomaskirche befindet sich im Ortsteil Benshausen der Stadt Zella-Mehlis. Die Thomaskirche ...

0 Kommentare

St. Jakobs Stadtkirche

98693 Ilmenau (7 KM)

Nicht nur als sichtbares Zeichen einer lebendigen Gemeinde hat die Stadtkirche zentrale Bedeutung, sie ist auch wesentliches steinernes Zeugnis der Geschichte Ilmenaus. Die früheste Geschichte des Kirchenbaus liegt im Dunkeln, Aufzeichnungen darübe...

0 Kommentare

Kirche Zella St. Blasii

98544 Zella-Mehlis (14 KM)

Der Vorläuferbau wurde am 25.05.1762 durch einen großen Stadtbrand zerstört. Wegen der allgemeinen Notlage gelang der Wiederaufbau nur unter großen Schwierigkeiten. Die neue Kirche wurde am 27.11.1774 eingeweiht. Vorbildgebend war Weidners Hauptw...

0 Kommentare

Ottilienkapelle

98527 Suhl (13 KM)

Unweit der Kapelle befindet sich der Ottilienfelsen. Dieser diente dem "Heiligen Burkhardt", einem Einsiedlermönch, einst als Quartier. Er war ein früher Bote des Christentums und bekämpfte im 8. Jahrhundert die letzten Züge des Heidentums im dam...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.