Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Hohlstedt bei Weimar, Thüringen und Umgebung auf einen Blick

Hohlstedt bei Weimar in Thüringen ist eine Region, die reich an historischen Kirchen und religiösen Stätten ist. Auf der Suche nach spiritueller Einkehr und kulturellem Erbe bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit und Geschichte der Kirchen in Hohlstedt und Umgebung zu entdecken. Egal ob als Tourist auf der Suche nach beeindruckender Architektur oder als Gläubiger auf der Suche nach spiritueller Verbundenheit - die Kirchen in dieser Region laden dazu ein, die christliche Tradition und ihre Bedeutung für die Menschen vor Ort zu erleben.

Eine der bedeutendsten Kirchen in Hohlstedt ist die St. Michaelskirche, die mit ihrem gotischen Stil und ihren kunstvollen Details einen Besuch wert ist. Auch die Christuskirche in Weimar beeindruckt mit ihrer historischen Bedeutung und ihrer prächtigen Ausstattung. In der Umgebung von Hohlstedt finden sich zudem weitere Kirchen, die zum Verweilen und Entdecken einladen.

Ob allein, mit der Familie oder in einer Gruppe - eine Tour zu den schönsten Kirchen in Hohlstedt bei Weimar und Umgebung verspricht eine Reise voller kultureller und spiritueller Höhepunkte. Lassen Sie sich von der faszinierenden Architektur, den kunstvollen Gemälden und der besinnlichen Atmosphäre verzaubern und tauchen Sie ein in die Geschichte und die Bedeutung des Christentums in dieser malerischen Region.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wasserburg Kapellendorf

99510 Kapellendorf (2 KM)

Eine der größten und besterhaltenen Burgen Thüringens Die eindrucksvolle Wasserburg, eine Niederungsburg, liegt am Fuße des Sperlingsberges mitten im Weimarer Land. Sie ist die größte und am besten erhaltene Wasserburg Thüringens und beherberg...

0 Kommentare

Klosterkirche Thalbürgel

07616 Bürgel OT Thalbürgel (19 KM)

Die Klosterkirche St. Maria und St. Georg zu Thalbürgel gehört zu den bedeutendsten romanischen Sakralbauten Thüringens. Sie ist Zeugin eines einstigen Benediktinerklosters, welches 1133 gegründet wurde. Herausragend sind das Portal und der als F...

0 Kommentare

Kirche St. Marien Schöten

99510 Apolda OT Schöten (5 KM)

Die im Jahr 1260 erbaute spätromanische Saalkirche wurde 1780 bei einem Brand beschädigt. Bereits im folgenden Jahr errichtete man die Kirche an der gleichen Stelle neu. Die unteren Geschosse des annähernd quadratischen Chorturms hatten den Brand ...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Peter und Paul Weimar (Herderkirche)

99423 Weimar (11 KM)

Hell und freundlich erstrahlt die Kirche, die seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe-Ensemble „Klassisches Weimar“ gehört. Seit 1525 werden hier evangelisch-lutherische Gottesdienste gefeiert. Martin Luther predigte immer wieder in der Stadtkirche,...

0 Kommentare

Kirche Vollersroda

99438 Vollersroda (11 KM)

Relativ groß und wuchtig wirkt die rechteckig gebaute Kirche in dem kleinen Örtchen Vollersroda. Sie hat eine ganz besondere Ausstrahlung. Das fand auch schon Lyonel Feininger, als er mit seinem Skizzenblock das Umland von Weimar erkundete. Er hat ...

0 Kommentare

Lutherkirche Apolda

99510 Apolda (7 KM)

Im Stadtzentrum weithin sichtbar sind die Türme der Lutherkirche in Apolda. Am weitläufigen Melanchthonplatz gelegen, überrascht ihr Baustil in Backsteingotik, der in Thüringen nur selten zu finden ist. Über dem Eingang begrüßt eine Figur von ...

0 Kommentare

St. Bonifatiuskirche Apolda

99510 Apolda (7 KM)

Zwei Kirchen wurden in Apolda im gleichen Jahr geweiht - 1894 wurde erstmals in der katholischen St. Bonifatiuskirche und in der evangelischen Lutherkirche ein Gottesdienst gefeiert. Im Inneren der Kirche können Sie eine mit Ornamenten verzierte Ho...

0 Kommentare

Martinskirche Apolda

99510 Apolda (7 KM)

Die Martinskirche ist die älteste Kirche in Apolda. Sie wurde bereits im Jahr 1119 erstmals urkundlich erwähnt, im selben Jahr wie Apolda selbst. Ursprünglich lag die Kirche außerhalb der Stadtmauern nahe dem Zusammenfluss von Herressener und Sch...

0 Kommentare

Dorfkirche Oelknitz

07751 Rothenstein b Jena OT Oelknitz (16 KM)

Die kleine Kirche steht unmittelbar an der Brücke, die die beiden Saaleufer in der Aue überbrückt. Die schlichte Filialkirche mit Langhaus, kleinem Turm und quadratischem Chor stammt aus frühgotischer Zeit. 1689 erhöhte man den Turm um die zwei ...

0 Kommentare

Schillerkirche "Unserer Lieben Frau" Jena

07749 Jena OT Wenigenjena (9 KM)

Die Schillerkirche wurde als Saalkirche im 14./15. Jahrhundert errichtet. Die Ersterwähnung wird bereits auf 1382 datiert. Baulich ist sie ein Konglomerat aus Gotik und späteren Baustilen. Nachdem der Bau im gotischen Stil begonnen wurde, konnte di...

0 Kommentare

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar

99423 Weimar (11 KM)

Das Deutsche Nationaltheater mit Staatskapelle Weimar gehört zu den geschichtsträchtigsten Theatern Deutschlands und beherbergt neben einem exzellenten Schauspiel- und Musiktheaterensemble mit der Staatskapelle Weimar einen der ältesten Klangkörp...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.