Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Hopfgarten bei Weimar, Thüringen und Umgebung auf einen Blick

Hopfgarten bei Weimar in Thüringen lädt Besucher dazu ein, auf den Spuren der christlichen Geschichte zu wandeln und die schönsten Kirchen der Region zu entdecken. Mit LoBaFedo, der lokalen Reiseführer-App, können Interessierte die Vielfalt der sakralen Bauwerke erkunden und mehr über ihre Geschichte erfahren. Egal ob als Gläubige auf Pilgerreise, als Kunstliebhaber auf der Suche nach beeindruckender Architektur oder als Tourist, der die regionale Kultur entdecken möchte - die Kirchen in Hopfgarten und Umgebung bieten für jeden etwas Besonderes.

Die St. Vitus Kirche in Hopfgarten selbst ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Sakralarchitektur und lädt Besucher dazu ein, in die Welt des Glaubens einzutauchen. Mit ihrer imposanten Fassade und den kunstvollen Verzierungen im Inneren ist sie ein Highlight für jeden Kirchenliebhaber. Auch die umliegenden Kirchen wie die St. Marien Kirche in Weimar oder die St. Peter und Paul Kirche in Bad Berka sind definitiv einen Besuch wert und zeigen die Vielfalt sakraler Baukunst in der Region.

Tauchen Sie ein in die spirituelle Welt der Region und entdecken Sie die schönsten Kirchen in Hopfgarten bei Weimar, Thüringen und Umgebung mit LoBaFedo als Ihrem zuverlässigen Begleiter. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre dieser historischen Bauwerke und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Michael Kirche Rohrborn

99610 Sömmerda OT Rohrborn (19 KM)

Das Kirchenschiff der St. Michael Kirche im Sömmerdaer Ortsteil Rohrborn wurde Anfang des 17. Jahrhunderts an den Turm angebaut, der aus dem 11. oder 12. Jahrhundert stammt. Dieser romanische Turm diente wahrscheinlich einst als Wehrturm. Die Orgel ...

0 Kommentare

St. Wigbertus Kirche Niederzimmern

99428 Grammetal OT Niederzimmern (6 KM)

Im westlichen Ortsgebiet von Niederzimmern, einem Ortsteil Grammetals im Weimarer Land, steht die evangelische Dorfkirche St. Wigberti. Die St. Wigberti Kirche ist eine von einst zwei Kirchen in Niederzimmern. 1854 wurde die zweite Kirche (St. Bonifa...

0 Kommentare

Wasserburg Kapellendorf

99510 Kapellendorf (14 KM)

Eine der größten und besterhaltenen Burgen Thüringens Die eindrucksvolle Wasserburg, eine Niederungsburg, liegt am Fuße des Sperlingsberges mitten im Weimarer Land. Sie ist die größte und am besten erhaltene Wasserburg Thüringens und beherberg...

0 Kommentare

Kirche St. Marien Schöten

99510 Apolda OT Schöten (18 KM)

Die im Jahr 1260 erbaute spätromanische Saalkirche wurde 1780 bei einem Brand beschädigt. Bereits im folgenden Jahr errichtete man die Kirche an der gleichen Stelle neu. Die unteren Geschosse des annähernd quadratischen Chorturms hatten den Brand ...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Peter und Paul Weimar (Herderkirche)

99423 Weimar (4 KM)

Hell und freundlich erstrahlt die Kirche, die seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe-Ensemble „Klassisches Weimar“ gehört. Seit 1525 werden hier evangelisch-lutherische Gottesdienste gefeiert. Martin Luther predigte immer wieder in der Stadtkirche,...

0 Kommentare

Kirche Vollersroda

99438 Vollersroda (7 KM)

Relativ groß und wuchtig wirkt die rechteckig gebaute Kirche in dem kleinen Örtchen Vollersroda. Sie hat eine ganz besondere Ausstrahlung. Das fand auch schon Lyonel Feininger, als er mit seinem Skizzenblock das Umland von Weimar erkundete. Er hat ...

0 Kommentare

Lutherkirche Apolda

99510 Apolda (18 KM)

Im Stadtzentrum weithin sichtbar sind die Türme der Lutherkirche in Apolda. Am weitläufigen Melanchthonplatz gelegen, überrascht ihr Baustil in Backsteingotik, der in Thüringen nur selten zu finden ist. Über dem Eingang begrüßt eine Figur von ...

0 Kommentare

St. Bonifatiuskirche Apolda

99510 Apolda (18 KM)

Zwei Kirchen wurden in Apolda im gleichen Jahr geweiht - 1894 wurde erstmals in der katholischen St. Bonifatiuskirche und in der evangelischen Lutherkirche ein Gottesdienst gefeiert. Im Inneren der Kirche können Sie eine mit Ornamenten verzierte Ho...

0 Kommentare

St. Petri-Kapelle Schloßvippach

99195 Schloßvippach (16 KM)

Auf Anregung des Peterskloster zu Erfurt wurde um 1100 mit dem Bau der Kapelle begonnen. Eine erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1267 im Zusammenhang mit dem Verkauf von Land an das Martinshospital der Stadt Erfurt. In den Jahren 1300 bis 1350 wur...

0 Kommentare

Martinskirche Apolda

99510 Apolda (18 KM)

Die Martinskirche ist die älteste Kirche in Apolda. Sie wurde bereits im Jahr 1119 erstmals urkundlich erwähnt, im selben Jahr wie Apolda selbst. Ursprünglich lag die Kirche außerhalb der Stadtmauern nahe dem Zusammenfluss von Herressener und Sch...

0 Kommentare

Augustinerkirche Erfurt

99084 Erfurt (17 KM)

Die Augustiner-Eremiten begannen um 1300 mit dem Bau der Kirche auf dem heutigen Gelände des dazugehörigen Augustinerklosters. Im Vergleich zu anderen Erfurter Bettelordenskirchen, ist die Augustinerkirche die älteste und die am frühesten vollend...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Marien Treppendorf (ev.)

(19 KM)

Die mittelalterliche Wallfahrtskapelle St. Marien wurde 874 erstmals erwähnt. Im 12. Jahrhundert baute man anstelle einer älteren Kirche eine neue oder veränderte den bestehenden Bau. Chor, Turm und das 1756 in barockem Stil letztmals umgestaltet...

0 Kommentare

Ägidienkirche

99084 Erfurt (16 KM)

Die Ägidienkirche am östlichen Ende der Krämerbrücke wurde 1325 vornehmlich für Handelsreisende erbaut. Im Erdgeschoß befanden sich Nischen, in denen selbst Handel betrieben wurde, das Kirchenschiff liegt ein Stockwerk höher. Der Tabernakel, i...

0 Kommentare

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar

99423 Weimar (4 KM)

Das Deutsche Nationaltheater mit Staatskapelle Weimar gehört zu den geschichtsträchtigsten Theatern Deutschlands und beherbergt neben einem exzellenten Schauspiel- und Musiktheaterensemble mit der Staatskapelle Weimar einen der ältesten Klangkörp...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.