Die schönsten Kirchen in Mönchenholzhausen und Umgebung auf einen Blick

In Mönchenholzhausen und Umgebung gibt es eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die nicht nur Gläubige, sondern auch Kunst- und Architekturliebhaber gleichermaßen faszinieren. Ein besonderes Highlight für alle, die sich für sakrale Bauwerke interessieren, ist die Kirchen-Tour mit LoBaFedo, einem christlichen Reiseveranstalter, der sich auf spirituelle Reisen spezialisiert hat. Die Tour führt Besucher zu den schönsten Kirchen der Region und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Architektur der Gotteshäuser.

Während der Tour haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die prächtigen Altäre, kunstvollen Fresken und beeindruckenden Gewölbe der Kirchen zu bestaunen und mehr über die Bedeutung der einzelnen Elemente zu erfahren. Darüber hinaus können sie sich von der besinnlichen Atmosphäre der Gotteshäuser inspirieren lassen und einen Moment der Ruhe und Besinnung finden.

Egal ob man selbst gläubig ist oder einfach nur die Schönheit und die Geschichte der Kirchen erleben möchte, die Kirchen-Tour mit LoBaFedo ist eine bereichernde Erfahrung für jeden, der sich auf eine spirituelle Entdeckungsreise begeben möchte und die kulturelle Vielfalt der Region kennenlernen will.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



St. Michael Kirche Rohrborn

99610 Sömmerda OT Rohrborn (19 KM)

Das Kirchenschiff der St. Michael Kirche im Sömmerdaer Ortsteil Rohrborn wurde Anfang des 17. Jahrhunderts an den Turm angebaut, der aus dem 11. oder 12. Jahrhundert stammt. Dieser romanische Turm diente wahrscheinlich einst als Wehrturm. Die Orgel ...

0 Kommentare

St. Wigbertus Kirche Niederzimmern

99428 Grammetal OT Niederzimmern (5 KM)

Im westlichen Ortsgebiet von Niederzimmern, einem Ortsteil Grammetals im Weimarer Land, steht die evangelische Dorfkirche St. Wigberti. Die St. Wigberti Kirche ist eine von einst zwei Kirchen in Niederzimmern. 1854 wurde die zweite Kirche (St. Bonifa...

0 Kommentare

Gustav-Adolf-Kapelle Witterda

99189 Witterda (20 KM)

Die vor über 100 Jahren erbaute protestantische Kapelle im neoromanischen Baustil genießt seit 1997 den Status Kulturdenkmal. Bei Trauungen, Taufen oder anderen Festivitäten finden hier bis zu 70 Personen innen und ca. 150 Personen außen Platz. I...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Peter und Paul Weimar (Herderkirche)

99423 Weimar (13 KM)

Hell und freundlich erstrahlt die Kirche, die seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe-Ensemble „Klassisches Weimar“ gehört. Seit 1525 werden hier evangelisch-lutherische Gottesdienste gefeiert. Martin Luther predigte immer wieder in der Stadtkirche,...

0 Kommentare

Kirche Vollersroda

99438 Vollersroda (13 KM)

Relativ groß und wuchtig wirkt die rechteckig gebaute Kirche in dem kleinen Örtchen Vollersroda. Sie hat eine ganz besondere Ausstrahlung. Das fand auch schon Lyonel Feininger, als er mit seinem Skizzenblock das Umland von Weimar erkundete. Er hat ...

0 Kommentare

St. Petri-Kapelle Schloßvippach

99195 Schloßvippach (15 KM)

Auf Anregung des Peterskloster zu Erfurt wurde um 1100 mit dem Bau der Kapelle begonnen. Eine erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1267 im Zusammenhang mit dem Verkauf von Land an das Martinshospital der Stadt Erfurt. In den Jahren 1300 bis 1350 wur...

0 Kommentare

Augustinerkirche Erfurt

99084 Erfurt (9 KM)

Die Augustiner-Eremiten begannen um 1300 mit dem Bau der Kirche auf dem heutigen Gelände des dazugehörigen Augustinerklosters. Im Vergleich zu anderen Erfurter Bettelordenskirchen, ist die Augustinerkirche die älteste und die am frühesten vollend...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Marien Treppendorf (ev.)

(19 KM)

Die mittelalterliche Wallfahrtskapelle St. Marien wurde 874 erstmals erwähnt. Im 12. Jahrhundert baute man anstelle einer älteren Kirche eine neue oder veränderte den bestehenden Bau. Chor, Turm und das 1756 in barockem Stil letztmals umgestaltet...

0 Kommentare

Ägidienkirche

99084 Erfurt (8 KM)

Die Ägidienkirche am östlichen Ende der Krämerbrücke wurde 1325 vornehmlich für Handelsreisende erbaut. Im Erdgeschoß befanden sich Nischen, in denen selbst Handel betrieben wurde, das Kirchenschiff liegt ein Stockwerk höher. Der Tabernakel, i...

0 Kommentare

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar

99423 Weimar (12 KM)

Das Deutsche Nationaltheater mit Staatskapelle Weimar gehört zu den geschichtsträchtigsten Theatern Deutschlands und beherbergt neben einem exzellenten Schauspiel- und Musiktheaterensemble mit der Staatskapelle Weimar einen der ältesten Klangkörp...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.