Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Kleineutersdorf und Umgebung auf einen Blick

Kleineutersdorf und seine Umgebung sind reich an historischen Kirchen und religiösen Stätten, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Als christlich inspirierter Ort bietet Kleineutersdorf eine Vielzahl von Kirchen, die nicht nur architektonische Meisterwerke sind, sondern auch einen Einblick in die spirituelle Geschichte der Region bieten. Eine besonders beliebte Route für Pilger und Kirchenliebhaber ist die LoBaFedo-Tour, die zu den schönsten Kirchen in Kleineutersdorf und Umgebung führt.

Beginnend in Kleineutersdorf können Besucher die beeindruckende St. Marienkirche besichtigen, eine gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die reich an religiöser Symbolik und Kunstschätzen ist. Die Kirche dient als spirituelles Zentrum für die örtliche Gemeinschaft und lädt Besucher dazu ein, einen Moment der Ruhe und Besinnung zu finden.

Weiter geht die Tour zu der idyllisch gelegenen St. Georgs-Kapelle, die umgeben von malerischen Landschaften und grünen Wäldern ein Ort der Einkehr und spirituellen Erneuerung ist. Die Kapelle aus dem 15. Jahrhundert beherbergt wertvolle Kunstwerke und ist ein beliebtes Ziel für Hochzeiten und Taufen.

Die LoBaFedo-Tour endet schließlich bei der imposanten St. Bartholomäus-Kathedrale, einem architektonischen Juwel im Herzen von Kleineutersdorf. Die Kathedrale beeindruckt mit ihren kunstvollen Verzierungen und ihrer majestätischen Präsenz und lädt Besucher dazu ein, in die spirituelle Atmosphäre des Gotteshauses einzutauchen. Christlich unterwegs mit LoBaFedo bietet eine einzigartige Möglichkeit, die bedeutendsten Kirchen der Region zu entdecken und dabei spirituelle Inspiration zu finden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche St. Laurentius Freienorla

07768 Freienorla (3 KM)

Von außen fällt einem als erstes ein sehr schönes gotisches, heute nicht mehr genutztes Türgewände ins Auge, in dem heute ein barockes Grabmal steht, dessen Text bis zur Unleserlichkeit verwittert ist. Die Kirche bietet sich als einfaches Gebäu...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Bartholomäus Pößneck

(10 KM)

Die Bartholomäuskirche, besser bekannt als Stadtkirche, war ursprünglich ein romanischer Bau. Etwa 1290 wurde an der Südseite der noch heute erhaltene Turm angebaut, um 1400 das romanische Kirchenschiff durch ein größeres gotisches ersetzt. Zwis...

0 Kommentare

Dorfkirche Seitenroda

07768 Seitenroda (3 KM)

Ein genaues Baujahr der Kirche lässt sich leider nicht festlegen. Die Kirche selbst ist geprägt von zahlreichen Um- und Ausbauten. Äußerlich wie innerlich ist sie schlicht gehalten und fällt nicht durch prunkvolle Verzierungen und Ornamentik auf...

0 Kommentare

Dorfkirche Seitenbrück

07646 Oberbodnitz OT Seitenbrück (5 KM)

Sie ist eine der kleinsten und unscheinbarsten Kirchen in der Region um Kahla. Ursprünglich wurde sie als romanische Saalkirche errichtet. Doch den vielen Umbauten ist es geschuldet, dass von ihrem alten Erscheinungsbild nicht mehr viel übrig blieb...

0 Kommentare

Dorfkirche Löbschütz

07768 Kahla (2 KM)

Schon in der Zeit vor der Reformation bestand in Löbschütz eine Kirche, wenn auch die Chronik des Ortes erst für 1554 einen Eintrag verzeichnet. Ursprünglich war das kleine Gotteshaus ein durch und durch gotisches Gebäude. Allerdings wurden so v...

0 Kommentare

Dorfkirche Oelknitz

07751 Rothenstein b Jena OT Oelknitz (7 KM)

Die kleine Kirche steht unmittelbar an der Brücke, die die beiden Saaleufer in der Aue überbrückt. Die schlichte Filialkirche mit Langhaus, kleinem Turm und quadratischem Chor stammt aus frühgotischer Zeit. 1689 erhöhte man den Turm um die zwei ...

0 Kommentare

Kirche St. Marien Orlamünde

07768 Orlamünde (4 KM)

Die Kirche wurde vermutlich im 11. Jahrhundert von den Grafen zu Orlamünde in unmittelbarer Nähe zur Kemenate gebaut und war die Hauptkirche für die Umgebung. 1194 wurde die Kirche nach gründlicher Erneuerung vom Erzbischof zu Mainz neu eingeweih...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.