Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Rausdorf bei Stadtroda und Umgebung auf einen Blick

Rausdorf bei Stadtroda und seine Umgebung sind reich an historischen Kirchen, die viele Besucher anziehen. Egal ob als Tourist auf Entdeckungstour oder als gläubiger Christ auf Pilgerreise, die Vielfalt an sakralen Bauwerken bietet für jeden etwas. Eine beliebte Anlaufstelle ist die St. Marienkirche in Rausdorf, die mit ihrer imposanten gotischen Architektur und den kunstvollen Verzierungen zum Staunen einlädt. Auch die St.-Georgs-Kirche in der benachbarten Gemeinde Mühltroff ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und birgt eine reiche Geschichte in sich. In der näheren Umgebung von Rausdorf befinden sich außerdem noch weitere Kirchen, wie die St.-Margarethen-Kirche in Zedtwitz oder die St.-Jakobus-Kirche in Linda, die zur Besichtigung und zum spirituellen Innehalten einladen.

Ob man sich für die Architektur, die Geschichte oder die Spiritualität interessiert, die Kirchen in Rausdorf und Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten, um sich auf christliche Weise inspirieren zu lassen. Wer also auf den Spuren des Glaubens wandeln und die Schönheit sakraler Bauwerke entdecken möchte, ist hier genau richtig.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klosterkirche Thalbürgel

07616 Bürgel OT Thalbürgel (9 KM)

Die Klosterkirche St. Maria und St. Georg zu Thalbürgel gehört zu den bedeutendsten romanischen Sakralbauten Thüringens. Sie ist Zeugin eines einstigen Benediktinerklosters, welches 1133 gegründet wurde. Herausragend sind das Portal und der als F...

0 Kommentare

Dorfkirche Seitenroda

07768 Seitenroda (8 KM)

Ein genaues Baujahr der Kirche lässt sich leider nicht festlegen. Die Kirche selbst ist geprägt von zahlreichen Um- und Ausbauten. Äußerlich wie innerlich ist sie schlicht gehalten und fällt nicht durch prunkvolle Verzierungen und Ornamentik auf...

0 Kommentare

Dorfkirche Seitenbrück

07646 Oberbodnitz OT Seitenbrück (7 KM)

Sie ist eine der kleinsten und unscheinbarsten Kirchen in der Region um Kahla. Ursprünglich wurde sie als romanische Saalkirche errichtet. Doch den vielen Umbauten ist es geschuldet, dass von ihrem alten Erscheinungsbild nicht mehr viel übrig blieb...

0 Kommentare

Dorfkirche Löbschütz

07768 Kahla (10 KM)

Schon in der Zeit vor der Reformation bestand in Löbschütz eine Kirche, wenn auch die Chronik des Ortes erst für 1554 einen Eintrag verzeichnet. Ursprünglich war das kleine Gotteshaus ein durch und durch gotisches Gebäude. Allerdings wurden so v...

0 Kommentare

Dorfkirche Oelknitz

07751 Rothenstein b Jena OT Oelknitz (6 KM)

Die kleine Kirche steht unmittelbar an der Brücke, die die beiden Saaleufer in der Aue überbrückt. Die schlichte Filialkirche mit Langhaus, kleinem Turm und quadratischem Chor stammt aus frühgotischer Zeit. 1689 erhöhte man den Turm um die zwei ...

0 Kommentare

Schillerkirche "Unserer Lieben Frau" Jena

07749 Jena OT Wenigenjena (9 KM)

Die Schillerkirche wurde als Saalkirche im 14./15. Jahrhundert errichtet. Die Ersterwähnung wird bereits auf 1382 datiert. Baulich ist sie ein Konglomerat aus Gotik und späteren Baustilen. Nachdem der Bau im gotischen Stil begonnen wurde, konnte di...

0 Kommentare

St. Salvator-Kirche

07646 Stadtroda (3 KM)

Die Vorgängerkirche "Unser lieben Frauen" wurde 1475 gebaut und brannte 1638 ab. Ab 1650 erfolgte der Wiederaufbau mit kurzem Dachturm auf einem achteckigen Grundriß. 1655 erfolgte die Wiedereinweihung als Salvator-Kirche. Die Kirche ist ein schlic...

0 Kommentare

Klosterruine des Zisterzienser-Nonnenklosters Stadtroda

07646 Stadtroda (3 KM)

Das Zisterzienser Nonnenkloster Stadtroda - Eine Ruine der ehemaligen Zisterzienser Nonnenkloster zu Roda. Das Kloster verdankt seinen Ursprung den Herren von Lobdeburg, welche nach ihrem Einzug 1160 aus Franken in die hiesige Gegend hier in Stadt Ro...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.