Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Dormagen auf einen Blick

Als gläubige Christen ist es oft eine bereichernde Erfahrung, die vielfältigen Kirchen in Dormagen und Umgebung zu erkunden. Die Geschichte dieser Region ist eng mit dem christlichen Glauben verwoben, und die Architektur der Kirchen spiegelt dies auf faszinierende Weise wider. Inmitten der malerischen Landschaft des Rheinlandes erheben sich majestätische Kirchen, die nicht nur spirituelle Zufluchtsorte sind, sondern auch kulturelle und historische Schätze bergen.

Eine der markantesten Kirchen in Dormagen ist zweifellos die St. Michael Kirche. Mit ihrer imposanten Fassade und den kunstvollen Verzierungen ist sie ein wahrer Blickfang. Das Innere dieser Kirche beeindruckt mit seiner erhabenen Atmosphäre und den prachtvollen Fresken. Ein weiteres Juwel unter den Kirchen in Dormagen ist die St. Pankratius Kirche, die mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Glasfenstern die Besucher in ihren Bann zieht. Die St. Mariae Geburt Kirche ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihrer charmanten Bauweise und den liebevoll gestalteten Details.

Doch nicht nur in Dormagen selbst, sondern auch in der umliegenden Region gibt es zahlreiche beeindruckende Kirchen zu entdecken. Von kleinen Kapellen in idyllischen Dörfern bis hin zu imposanten Kathedralen in den Städten – jede dieser Kirchen erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, einen Moment der Besinnung und des Innehaltens zu finden.

Christlich unterwegs mit LoBaFedo: Die schönsten Kirchen in Dormagen und Umgebung bieten nicht nur eine Möglichkeit zur spirituellen Einkehr, sondern auch einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur dieser Region.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Cäcilien

50667 Köln (19 KM)

Eine Sonderstellung unter den romanischen Kirchen nimmt die ehemalige Damenstiftskirche St. Cäcilien aus dem 12. Jahrhundert ein. Seit 1956 ist sie Sitz des Museums Schnütgen, das eine der wichtigsten  und kostbarsten Sammlungen mittelalterlicher ...

0 Kommentare

St. Gereon

50670 Köln (18 KM)

Nach der mittelalterlichen Legende war der Namenspatron von St. Gereon ein römischer Offizier, der zusammen mit 318 Legionären für seinen christlichen Glauben starb. Auf dem Grab der Märtyrer wurde in der Spätantike, um 350 nach Christus, eine K...

0 Kommentare

St. Kunibert

50668 Köln (18 KM)

Bei St. Kunibert handelt es sich um die jüngste unter den großen romanischen Kirchen Kölns. Geweiht wurde sie 1247, im Jahr vor der Grundsteinlegung des gotischen Doms. Ihr erst Jahrzehnte nach dem Krieg wiederaufgebauter Westturm prägt das Rhein...

0 Kommentare

St. Severin

50678 Köln (21 KM)

St. Severin hat ihre Ursprünge im späten 4. Jahrhundert. Die Kirche wurde mehrmals erweitert und stark vergrößert. Das äußere Erscheinungsbild ist vor allem gotisch geprägt, nur die Choranlage wurde romanisch belassen. Im konservierten und beg...

0 Kommentare

Kloster Knechtsteden

41540 Dormagen (6 KM)

Die weitläufige Anlage hat sich zum modernen Bildungs-, Kultur- und Veranstaltungszentrum entwickelt. In den gut 100 Jahre alten Werkstätten und der imposanten Bibliothek eröffnen sich beeindruckende Einblicke in die klösterliche Vergangenheit. ...

0 Kommentare

St. Pankratius - Odenthal

51519 Odenthal (20 KM)

Die romanische Pfeilerbasilika stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist damit eine der ältesten Kirchen des Bergischen Landes. Das Kircheninnere ist in drei Schiffe gegliedert. Die dunkle, hölzerne Kassettendecke bildet einen wunderschönen Kontrast ...

0 Kommentare

St. Lambertuskirche Mettmann

40822 Mettmann (20 KM)

Besichtigen Sie nach Absprache mit dem Regionalkantor die mehr als 100-jährige Orgel der St. Lambertus-Kirche....

0 Kommentare

Ev. Hauptkirche Rheydt

41236 Mönchengladbach (29 KM)

Die Familie von Bylandt verhalf der evangelischen Lehre zum Durchbruch in dem sie offen dem neuen Bekenntnis beitrat. In der Gegenreformation noch einmal kurz katholisch, ist die Rheydter Hauptkirche seit 1633 ununterbrochen in evangelischer Hand geb...

0 Kommentare

Altenberger Dom

51519 Odenthal (21 KM)

Inmitten von Wäldern und Wiesen gelegen, ragt er unvermittelt aus dem Tal der Dhünn auf. Solch abgeschiedene Flusstäler gehörten zu den bevorzugten Bauplätzen der Zisterziensermönche, die 1133 aus Frankreich nach Altenberg kamen, um hier ein ne...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Wickrathberg

41189 Mönchengladbach (30 KM)

Die Evangelische Kirche zu Wickrathberg, im Jahr 1220 erstmals urkundlich erwähnt, ist in ihrer fast eintausend jährigen Geschichte mehrfach umgebaut und erweitert worden.Ihre Gestaltung als „Kleinod am Niederrhein“ erhielt sie in der 2. Hälft...

0 Kommentare

Basilika St. Lambertus (kath.)

40213 Düsseldorf (16 KM)

Die dreischiffige Hallenkirche, im Stil der niederrheinischen Backsteingotik erbaut, wurde bereits 1288, dem Jahr der Stadterhebung, gegründet. Ihr heutiges Aussehen ist die Folge eines Brandes im Jahre 1815, der den Turmhelm zerstörte. Bei der Ern...

0 Kommentare

Synagoge

50674 Köln (19 KM)

Ort der größten jüdischen Gemeinde in DeutschlandVon 6 Synagogen ist sie die Einzige, die nach dem Krieg wieder aufgebaut wurde: die Synagoge in der Roonstraße. Dabei hat jüdisches Leben in Köln eine lange Tradition. So lebte etwa die älteste ...

0 Kommentare

Adolf-Kolping-Denkmal

50667 Köln (19 KM)

Der Gesellenvater Adolf Kolping empfing in der Kölner Minoritenkirche seine Priesterweihe und ist in jener Kirche beigesetzt. Das aus Mitgliederspenden des Kolpingwerks gestiftete Denkmal wurde 1903 feierlich enthüllt und stellt Adolf Kolping sowie...

0 Kommentare

Christuskirche am Stadtgarten

50672 Köln (18 KM)

Die evangelische Christuskirche am Stadtgarten besteht aus mehreren Bauteilen: Der Turm stammt von der ersten Kirche aus den 1890er Jahren, das Kirchenschiff mit angrenzenden Wohn-, Büro- und Gemeinderäumen wurde erst in den Jahren 2014-16 anstelle...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.