Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Lüdenscheid

entdecken, darunter einige der prächtigsten Kirchen der Region. Mit LoBaFedo, Ihrem Reisebegleiter durch Lüdenscheid, haben Sie die Möglichkeit, sich auf eine faszinierende Entdeckungstour durch diese religiösen Wahrzeichen zu begeben. Die Stadt Lüdenscheid selbst beherbergt eine Vielzahl beeindruckender Kirchen, die nicht nur religiöse Bedeutung haben, sondern auch architektonisch und kulturell von großem Interesse sind.

Eine der bemerkenswertesten Kirchen in Lüdenscheid ist zweifellos die St. Medardus-Kirche, die mit ihrer imposanten Fassade und den kunstvollen Verzierungen Besucher aus der ganzen Welt anlockt. Ihre Geschichte reicht weit zurück und spiegelt die religiöse Tradition der Region wider. Daneben ragt die Erlöserkirche mit ihrer markanten Silhouette und ihrem einladenden Inneren als ein weiteres bedeutendes Gotteshaus in Lüdenscheid hervor.

Doch nicht nur in der Stadt selbst, auch in der malerischen Umgebung von Lüdenscheid finden sich reizvolle Kirchen, die einen Besuch wert sind. Von kleinen Kapellen in idyllischen Dörfern bis hin zu imposanten Kirchen auf den umliegenden Hügeln – die Vielfalt der sakralen Architektur ist beeindruckend und lädt dazu ein, auf Entdeckungstour zu gehen.

Mit LoBaFedo an Ihrer Seite können Sie die Schönheit und Vielfalt der Kirchen in Lüdenscheid und Umgebung ganz nach Ihrem eigenen Tempo erkunden und dabei die faszinierende Geschichte und Architektur dieser religiösen Stätten erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Pfarrkirche St. Lambertus in Affeln

58809 Neuenrade (18 KM)

Diese im 13. Jahrhundert aus heimischen Bruchsteinen erbaute Hallenkirche ist schon von Weitem zu sehen. Die Welsche Haube fällt dem Betrachter ins Auge. In der Pfarrkirche ist ein besonders sehenswerter Klapp-Altar zu bewundern. Er stammt aus der Z...

0 Kommentare

Jesus-Christus-Kirche

58540 Meinerzhagen (12 KM)

1174 wurde Meinerzhagen erstmalig als Pfarrort erwähnt. Diese Emporenbasilika ist das einzige Beispiel dieses Bautyps im Märkischen Kreis und datiert aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Der Chor der Meinerzhagener Kirche wurde im 15. Jahrh...

0 Kommentare

Ev. Erlöserkirche

58579 Schalksmühle (7 KM)

Im Jahr 2018 kann die evangelische Kirchengemeinde Schalksmühle auf eine 125-jährige Geschichte zurückblicken. Während die Kirchen in Hülscheid und Halver bereits seit dem frühen Mittelalter urkundlich belegt sind, entstand die Kirche in Schalk...

0 Kommentare

Ev. Pfarrkirche Hülscheid

58579 Schalksmühle (6 KM)

Gemeinsam mit den ebenfalls in die Denkmalliste eingetragenen Kirchen in den Ortsteilen Schalksmühle und Heedfeld ist die Pfarrkirche in Hülscheid Zeugnis der Sakralarchitektur der vergangenen Jahrhunderte und hat daher wesentlichen Dokumentar- und...

0 Kommentare

Wasserschloss Haus Rhade

58566 Kierspe (5 KM)

Bereits im Jahre 991 erwarb Erzbischof Heribert von Köln, Kanzler Kaiser Ottos III., das freie Eigentum des Edelherren Benno und vermachte es der Benediktinerabtei Deutz als Ausstattungsgut bei Ihrer Gründung 1003; der Beginn von Haus Rhade. Das Wa...

0 Kommentare

Ev. Nicolai Kirche

58553 Halver (9 KM)

Seit 1783 prägt die Nicolai-Kirche das Ortsbild. Bei aller Entwicklung durch die Jahrhunderte bis hin zur heutigen Stadt Halver ist der Standort der Nicolai Kirche die geographische und verkehrsmäßige Mitte des Ortes. Bei dem Bau handelt es sich u...

0 Kommentare

Ev. Margarethenkirche Kierspe

58566 Kierspe (9 KM)

Die Evangelische Margarethenkirche mit ihrem charakteristischen Zwiebelturm ist das Zentrum des Dorfes. Im Jahr 1147 wurde sie das erste Mal in historischen Schriften urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte unterlag der Bau ständigen Verände...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Josef Nachrodt

58769 Nachrodt-Wiblingwerde (13 KM)

Gegen Ende des vorigen Jahrhunderts entsteht in Nachrodt die Katholische Kirchengemeinde St. Josef. Das erste Gebäude wird 1894 errichtet, ein Raum für den Gottesdienst und eine Schulklasse. Zunächst von den Geistlichen aus Altena betreut, bekam d...

0 Kommentare

Ev Kirche Nachrodt-Obstfeld

58769 Nachrodt-Wiblingwerde (13 KM)

Zum Ende des vorigen Jahrhunderts wuchs die Gemeinde mit der zunehmenden Industrialisierung des Lennetals stark an. Seit 1897 wirkte in Nachrodt-Obstfeld ein Hilfsprediger, zum 1. Januar 1900 wurde Nachrodt-Obstfeld eine selbständige Kirchengemeinde...

0 Kommentare

Marktplatz mit Marktbrunnen

51688 Wipperfürth (19 KM)

Der Marktplatz im Zentrum der Hansestadt Wipperfürth steht für Lebensqualität und - besonders im Sommer - für mediterranes Feeling. In den alten Häusern, die den großen Platz säumen, laden zahlreiche Restaurants, Bistros und Kneipen zum Verwei...

0 Kommentare

Kirchenführungen - Jesus-Christus-Kirche

58540 Meinerzhagen (12 KM)

Die romanische Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist von 7 (verbliebenden) romanischen Kirchen im Märkischen Kreis. Ein besonderes Highlight der Kirche ist der achtseitige Taufstein aus dem Mittelalter. Neben den zahlreichen interessanten Da...

0 Kommentare

Ev. Servatiuskirche Rönsahl

58566 Kierspe (14 KM)

Die früher dem heiligen Servatius geweihte Kirche stammt nach Ausweis des Wehrturms aus spätromanischer Zeit. Die Kirche sowie die historische Pfeifenorgel (eine der wertvollsten der Region) stehen seit mehreren Jahren unter Denkmalschutz. Die ehem...

0 Kommentare

"Bonte Kerke" (Müllenbach)

51709 Marienheide (17 KM)

Die Bonten Kerken - zu hochdeutsch "Bunten Kirchen" - verlangen von den Besuchern den steten Blick nach oben. Diese meist einfachen Kirchen mit ihren mittelalterlichen Deckenmalereien, sind in Deutschland fast ausschließlich im Bergischen Land erhal...

0 Kommentare

Christuskirche Plettenberg

58840 Plettenberg (18 KM)

Daher hieß sie früher `Lambertuskirche`. Einst trug der Bau fünf Turmspitzen auf dem Westturm, dazu einen Vierungsturm und die beiden heute noch erhaltenen Chortürme. Der Vierungsturm und die Ecktürmchen des Westturms wurden nach dem Stadtbrand ...

0 Kommentare

Ev. Pfarrkirche Heedfeld

58579 Schalksmühle (5 KM)

Die Evangelische Kirche in Heedfeld ist eine tonnengewölbte Saalkirche aus dem Jahr 1720 in verputztem Bruchsteinmauerwerk mit dreigeschossigem Turm. Der Kanzelaltar stammt noch aus der Erbauungszeit. In die Denkmalliste wurde die Pfarrkirche am 15....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.