Die besten Geheimtipps in Bönningstedt und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Bönningstedt abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Gemeinde Itzstedt, Badestelle am Itzstedter See

Symbolbild_Einfelder See_CC0
23845 Itzstedt (22 KM)

Himmlische Badestelle am Itzstedter See Der Itzstedter See liegt zwischen Norderstedt und Bad Segeberg und hat eine wunderschöne Badestelle zu bieten. Auf der 25 Meter langen Wasserrutsche kann man ins kühle Nass hinabsausen oder von einem der Sp...

0 Kommentare

Gemeinde Weddelbrook, Badestelle am Mühlenteich

Symbolbild_Einfelder See_CC0
24576 Weddelbrook (27 KM)

Idyllische Badestelle am Mühlenteich Am Mühlenteich in Weddelbrook befindet sich die schöne Badestelle mit einem kleinen Strandabschnitt. Die großen Bäume spenden Schatten an heißen Tagen. Um den Mühlenteich führt ein Wanderweg. In der Näh...

0 Kommentare

Henstedt-Ulzburg, Badestelle am Beckersbergsee

Symbolbild_Einfelder See_CC0
24558 Henstedt-Ulzburg (15 KM)

Herrliche Badestelle am Beckersbergsee Die Badestelle am Beckersbergsee in Henstedt-Ulzburg ist ein wahres Paradies für große und kleine Badegäste! Ein breiter Sandstrand vermittelt Urlaubsfeeling. Hier lassen sich wunderbar schöne Burgen bauen ...

0 Kommentare

Stadt Norderstedt, Badestelle am Stadtparksee

Norderstedt Strandbad (c) Stadtpark Norderstedt GmbH
xxx Norderstedt, Stadt (9 KM)

künstlich Sommer, Sonne, Strand und glasklares Wasser – im ARRIBA Strandbad kommen kleine und große Schwimmer ins Schwärmen. Der Stadtpark-See liegt mitten in der Stadt und doch in der Natur. Wasserratten und Sonnenanbeter können schwimmen, en...

0 Kommentare

Hofladen Hauschildt GbR

21635 Jork (23 KM)

Unser Obstbaubetrieb mit Hofladen liegt direkt an der Obstroute durch das Alte Land und ist mit dem Fahrrad und auch mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Stärken Sie sich bei uns für die Weiterfahrt mit leckerem hofeigenen Apfelsaft und je nach Sais...

0 Kommentare

Obsthof Ramdohr – Hofladen

21723 Hollern-Twielenfleth (26 KM)

Im liebevoll geführten Hofladen, direkt am Obstmarschenweg in Hollern-Twielenfleth gelegen, erwartet Sie ganzjährig ein großes Angebot an saisonalem Obst, unzähligen hausgemachten Spezialitäten und zahlreiche regionale Köstlichkeiten. Sowohl Ei...

0 Kommentare

Café, Obsthof, Hofladen Matthies in Jork

21635 Jork (21 KM)

Starten Sie gesund in den Tag mit einem leckeren, regionalen Frühstücksbuffet (Mo - Sa von 8:30 – 11:30 Uhr). An Sonn- und Feiertagen können Sie herrlich schlemmen bei einem reichhaltigen Altländer-Frühstücksbrunch von 9:00 - 11:00  Uhr und ...

0 Kommentare

Hofladen und Café Obsthof Feindt GbR

21635 Jork (22 KM)

Unser Hofladen und Hofcafé liegt ca. 500 m vom Jorker Ortskern entfernt. Bei uns finden Sie neben Obst aus integriertem Anbau und regionalen Spezialitäten auch viele andere Köstlichkeiten. Im Café verwöhnen wir Sie mit unseren hausgemachten Tort...

0 Kommentare

Ovelgönner Wassermühle

21614 Buxtehude (26 KM)

Die alte, oberschlächtige Wassermühle mit angrenzendem Mühlenteich liegt im Buxtehuder Ortsteil Ovelgönne und ist ein "historischer Kleinod. Erbaut wurde sie im Jahr 1674 in einem reetgedeckten Fachwerkbau und wurde bis 1936 betrieben. 1984 wurde...

0 Kommentare

Hofladen Jork - Spargelhof Werner

21635 Jork (20 KM)

...

0 Kommentare

Almthof Erlebnisbauernhof/Café

25482 Appen (13 KM)

Almthof Erlebnisbauernhof/Café Auf dem Erlebnisbauernhof Almthof im Süden Schleswig-Holsteins können sich Groß und Klein beim Bauerngolf, in der Strohburg oder im Maislabyrinth austoben. Wer noch nicht ganz erschöpft ist, kann die Schafe, Ese...

0 Kommentare

Windmühle Venti-Amica in Hollern-Twielenfleth

21723 Hollern-Twielenfleth (25 KM)

An ihrem Standort gab es bereits seit Anfang des 14. Jahrhunderts eine Bockwindmühle, die bei einem starken Sturm 1818 zerstört wurde. Der Neubau brannte 1847 bis auf die Grundmauern ab. Bereits seit 5 Generationen ist die Familie Noodt Besitzer de...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.