Die beliebtesten Geheimtipps in Schweringen und Umgebung auf einen Blick
Bist du bereit in Schweringen abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit
zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe
einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen
Das 1960 stillgelegte und von 1988 bis 1998 restaurierte vorindustrielle „Kraftwerk“ verfügt über je ein Wasserrad für den Mühl- bzw. Sägebetrieb. Angetrieben wird die Mühle durch oberschlächtige Wasserräder, das heißt, das Wasser läuf...
Die eingeschossige, unterschlächtige Wassermühle von 1780 gehört zu einem großen Bauernhof. Im Innern des Fachwerkgebäudes ist ein Schrotmahlgang erhalten. Die Mahltechnik wurde 1902 erneuert....
Seit 1809 pflegt die Firma Leman in Eystrup eine ununterbrochene Senf-, Essig-, und Öl-Tradition und zählt damit zu den ältesten Senffabriken Deutschlands. Viele schmackhafte Senf-, köstliche Essig- und gesunde Rapsöl-Spezialitäten sind Gourmet...
Konfitüre, Honig, Eier, gläserne Produktion (Melken und Schaukäserei), Verkauf verschiedener Käsesorten aus eigener Produktion, Besichtigung auf Anfrage, auch mit Kaffee, Kuchen und Käseprobe, Geschenkkörbe, Wochenmarkt Nienburg (samstags)...
Eier aus Bodenhaltung & Kartoffeln 24/7 in SB ab Hof, Suppenhühner, Marmeladen und Hausgemachtes, Honig, Nudeln, Weine aus Ingelheim & Wurst im Glas, Präsentkörbe und Gutscheine...
Hofführungen, Konfitüre, Eier, Mettwurst, Grillwürste, frisches Fleisch vom Schwein auf Bestellung, verschiedene Liköre, Brot und Kuchen sowie Honig aus der eigenen Imkerei...
Die sorgfältig sanierte Schrotkornmühle stammt aus dem Jahr 1910. Die Technik kommt ohne Wasser aus, ein Elektromotor treibt das Mahlwerk an. Die Mühle wurde bis 2001 saniert, so dass alles wieder voll funktionsfähig ist....
Schon von weitem auszumachen ist Eystrups Galerie-Holländer-Windmühle, die im Jahre 1861 auf einer hohen Sanddüne errichtet wurde. Die Technik besteht aus zwei Windmahlgängen und einem Motormahlgang. Das Baudenkmal namens "Margarethe" - tradition...
Die Galerieholländerwindmühle in Nienburg-Erichshagen wurde 1868 errichtet. Ursprünglich hatte sie zwei Mahlgänge mit zwei Königswellen. Diese wurden jedoch entfernt....
Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.