Die beliebtesten Geheimtipps in Panschwitz-Kuckau und Umgebung auf einen Blick



Die beliebtesten Geheimtipps in Panschwitz-Kuckau und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Panschwitz-Kuckau abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Sputh-Mühle Ausstellung

01855 Sebnitz (29 KM)

Ausstellung Sputh-Mühle Im Ortszentrum Mittelndorf haben die Mitglieder des Mittelndorfer Frühlingsfestverein e.V. die Gewölbe-Kellerräume des ehemaligen Gasthofes zu einem ganz besonderen Ausstellungsraum verwandelt. Im Mittelpunkt steht die fÃ...

0 Kommentare

Lausitzer Ölmühle

02977 Hoyerswerda (23 KM)

Die Lausitzer Ölmühle wurde im Jahr 1924 durch Paul Schkommodau in Hoyerswerda gegründet und produziert bis heute das beliebte Lausitzer Leinöl. An dem traditionsreichen Standort wird die Leinsaat unter der Führung von Frau Regine Jorga aufberei...

0 Kommentare

Mental Fit - SUP Yoga und SUP Fitness

02979 Geierswalde (30 KM)

Bei SUP Yoga wird das Stand up Paddle Board als eine schwimmende „Yogamatte“ genommen. Die äußere Instabilität des Wassers unterhalb des SUP-Board stärkt automatisch die Tiefenmuskulatur und somit die innere Balance. Die jeweilige Yogaübung ...

0 Kommentare

Aussichtsturm Götzinger Höhe

01844 Neustadt in Sachsen (25 KM)

Der Gipfel der Götzinger Höhe, der sich auf einer Höhe von 425 Metern über dem Meeresspiegel befindet, ist mit einem eisernen Turm von 25 Metern Höhe gekrönt, der einen Rundblick bis zu den Tafelbergen der Sächsischen Schweiz und den ersten Gi...

0 Kommentare

Rathewalder Mühle

01848 Hohnstein (30 KM)

Dank ihrer herausragenden Gastfreundschaft wurde die Mühle auch als "Kuchenschänke" oder "Bauernschänke" weithin bekannt. In späteren Jahren wurde sie zu einem Volkseigenen Betrieb für Ferienhäuser umgewandelt und heute ist sie ein Biergarten m...

0 Kommentare

Hofmühle Langburkersdorf

01844 Neustadt in Sachsen (23 KM)

Unter der Leitung von Erika und Dieter Mutscher wurden historische landwirtschaftliche Geräte, die von Bürgern zur Verfügung gestellt wurden, von freiwilligen Helfern restauriert und im Gebäude der Hofmühle ausgestellt. Dies war der erste Schrit...

0 Kommentare

Gasthaus und Pension Zum Mühlengrund

02977 Michalken (20 KM)

Das Gasthaus und die Pension Zum Mühlengrund liegt ruhig im Hoyerswerdaer Ortsteil Michalken und ist nur 1 km von der B 97 und 5 km vom Ortskern entfernt. Im Pensionsbereich stehen 5 komfortable Gästezimmer im Landhausstil zur Verfügung. Alle Zimm...

0 Kommentare

Bauernstube Krabat-Mühle

02977 Schwarzkollm (22 KM)

Lassen Sie sich auf dem Erlebnishof von der wohl bekanntesten und beliebtesten Gestalt im Sagenschatz der Sorben verzaubern. Ein Genuss für alle Sinne erwartet Sie in der KRABAT-Mühle Schwarzkollm. Hier werden die Sagenfigur Krabat, das sorbische B...

0 Kommentare

Ferienwohnung Angelika, Zur Mühle

02943 Uhyst (26 KM)

Die Ferienwohnung  "Zur Mühle" liegt im Lausitzer Seenland, nahe des Biosphärenreservat Lausitzer Oberheide- und Teichlandschaft. In unmittelbarer Nähe befindet sich ca. 700 Meter entfernt der Bärwalder See, der größte Binnensee Sachsens. Dies...

0 Kommentare

Traditionsgasthof an der Mühle

02979 Neuwiese (25 KM)

Der Traditionsgasthof im familiär geführten Landhotel bietet Gerichte aus der sorbischen Küche ebenso wie gutbürgerliche Hausmannskost. Die bäuerlich eingerichtete Gaststube vermittelt mit den warmen Farben, viel Holz und den hohen Bogenfenstern...

0 Kommentare

Hotel Zur Mühle

02977 Hoyerswerda (23 KM)

Im Herzen der historischen Altstadt von Hoyerswerda befindet sich das Hotel „Zur Mühle“. 12 Doppelzimmer, 5 Einzelzimmer und 2 Mühlenstuben bieten Gästen die nötige Ruhe und Entspannung vom Alltag. Die Zimmer sind modern und komfortabel einge...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.