Die schönsten Geheimtipps in Heeren und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Heeren abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Badestelle Kamern

39524 Kamern (26 KM)

Kurzbeschreibung

Der Badestrand am Kamernschen See mit Spielplatz, Sprungturm und zwei Rutschen lädt zum Verweilen in Kamern in der Altmark ein. Der Kiosk Seeblick sorgt für Eis und Getränke.

Beschreibung

Die Badestelle wu...

0 Kommentare

Bockwindmühle in Klietz

39524 Klietz (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die historische Bockwindmühle ist voll funktionstüchtig. Besucher können den Werdegang vom Getreide bis zum Mehl miterleben. Die Flügel drehen sich mit Wind- und Motorkraft.

Beschreibung

Die historisch...

0 Kommentare

Mühle in Schollene

14715 Schollene (25 KM)

Kurzbeschreibung

Die 1845 erbaute Bockwindmühle kann nach Terminvereinbarung besichtigt werden. Von dort hat man einen schönen Ausblick auf den Schollener See.

Beschreibung

Die 1845 erbaute Bockwindmühle auf dem Mühlenber...

0 Kommentare

Bockwindmühle Grieben Altmark

(14 KM)

Kurzbeschreibung

Eine historische Windmühle in der Altmark. Nur von aussen zu besichtigen.

Beschreibung

Die Windmühle in Grieben ist 2003 wieder aufgerichtet worden und besteht aus den Resten einer 1837 errichteten Windmüh...

0 Kommentare

Mühlenwehr Rathenow

14712 Rathenow (30 KM)

Dieses Fischbauchklappenwehr mit 2 Klappen ist 50,5 Meter lang. Die darber befindliche Straße verbindet die Altstadt Rathenows mit der Magazininsel. Lage: Rathenower Havel bei km 104,020...

0 Kommentare

|44| Paltrockwindmühle Parey

39317 Elbe-Parey (19 KM)

Kurzbeschreibung

Mahlen unterm Mönchsgewand

Beschreibung

Seit 1896 steht auf der kleinen Anhöhe neben dem Ort Parey eine Windmühle, nach dem langen Mönchsgewand Paltrock (Faltenrock) benannt. 1983 brannte diese nach ei...

0 Kommentare

Naturbadestelle Göttlin

14712 Göttlin (30 KM)

Am linken Havelufer flussabwärts ist am Rande des Haveldorfes Göttlin der breite Sandstrand der Naturbadestelle weit sichtbar. Die Naturbadestelle im Naturschutzgebiet Untere Havel Nord ist gleichzeitig Biwakplatz mit einmaliger Übernachtungsmögl...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.