Die besten Kirchen in Grobleben und Umgebung auf einen Blick

In Grobleben und Umgebung gibt es eine Vielzahl von wunderschönen Kirchen, die sowohl gläubige Christen als auch kulturinteressierte Besucher anziehen. Egal ob man auf der Suche nach spiritueller Ruhe ist oder einfach nur die beeindruckende Architektur bewundern möchte, die Kirchen in dieser Region haben für jeden etwas zu bieten. Eine besonders beliebte Route für alle christlich Interessierten ist die LoBaFedo-Tour, die zu den besten Kirchen der Gegend führt und einen Einblick in die religiöse Geschichte und Kultur der Region ermöglicht. Eine der beeindruckendsten Kirchen in Grobleben ist die St. Maria Kirche, die für ihre gotische Architektur und ihre wertvollen Kunstwerke bekannt ist. Hier können Besucher die spirituelle Atmosphäre spüren und sich von der Schönheit der religiösen Kunstwerke inspirieren lassen. Nicht weit entfernt befindet sich auch die St. Josef Kirche, die mit ihrem barocken Stil und ihrer prächtigen Ausstattung die Besucher in ihren Bann zieht. Die LoBaFedo-Tour bietet also die perfekte Gelegenheit, um die faszinierenden Kirchen in Grobleben und Umgebung zu entdecken und sich auf eine spirituelle Reise zu begeben. Mit ihrer einzigartigen Architektur, ihrer geschichtlichen Bedeutung und ihrer spirituellen Ausstrahlung sind diese Kirchen wahrhaftige Juwelen, die es zu erkunden lohnt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Kloster Jerichow Museum

39319 Jerichow (9 KM)

Kurzbeschreibung

Das Kloster Jerichow präsentiert 875 Jahre Geschichte der Klöster und Baukultur.  Das Kloster Jerichow ist ein beeindruckender Bau, der vin weither sichtbar ist. 

Beschreibung

Das Kloster Jerichow ist ...

0 Kommentare

Klosterkirche Jerichow

(9 KM)

Kurzbeschreibung

Das Kloster Jerichow wurde im zwölften Jahrhundert gegründet. Die ehemalige Klosterkirche Jerichow gehört zu den ältesten und künstlerisch bedeutenden Backsteinbauten im Norden Deutschlands.

Beschreibung 0 Kommentare

Kirche St. Stephan Tangermünde

39590 Tangermünde (5 KM)

Kurzbeschreibung

Das Gotteshaus wurde aus einer romanischen Basilika des 12. Jahrhunderts über 300 Jahre lang zur heutigen gotischen Hallenkirche umgebaut

Beschreibung

Mit seiner Höhe von 87,5 m besitzt sie den höchsten Ki...

0 Kommentare

St. Jacobikirche in der Hansestadt Stendal

39576 Hansestadt Stendal (9 KM)

Kurzbeschreibung

Ein ansehnlicher dreischiffiger Bau mit ganz besonderen und historisch wertvollen Glasmalereien



Beschreibung

Das Innere der Kirche zeigt sich als Hallenkirche mit dreischiffigem Langhaus und einem H...

0 Kommentare

Wohnmobilstellplätze Kloster Jerichow

39319 Jerichow (9 KM)

Kurzbeschreibung

Der Wohnmobilstellplatz am Kloster Jerichow befindet sich auf dem Parkplatz der Klosteranlage.  Eine Caravansäule sorgt für Strom



Öffentliche Verkehrsmittel

Auf der B 107 zum Kloster Jerichow
<...

0 Kommentare

St. Marienkirche in der Hansestadt Stendal

39576 Hansestadt Stendal (8 KM)

Kurzbeschreibung

Die Marienkirche thront am Marktplatz und ist Taufort des berühmtesten Sohnes der Stadt - eine Reise durch die Zeit



Beschreibung

Wer sich die Innenstadt der Hansestadt Stendal anschaut, kommt eher ...

0 Kommentare

|38| Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster Jerichow

39319 Jerichow (9 KM)

Kurzbeschreibung

Backsteinromanik in ihrer schönsten und am besten erhaltenen Ausprägung – das ist das ehemalige Prämonstratenserkloster Jerichow



Beschreibung

Wo die Backsteinromanik entstand

0 Kommentare

Altmärkisches Museum und Musikforum Katharinenkirche Stendal

39576 Hansestadt Stendal (8 KM)

Kurzbeschreibung

In dem sehenswerten Backsteinensemble des ehemaligen Klosters St. Katharinen ist das Altmärkische Museum in der Hansestadt Stendal untergebracht.



Beschreibung

Das Altmärkische Museum ist ein trad...

0 Kommentare

Patronatskirche in Welle

39576 Stendal (3 KM)

Kurzbeschreibung

Die Weller Gutskirche, eine der kleinsten und ältesten Feldsteinkirchen der Altmark, erzählt die Geschichte einer besonderen Verbundenheit mit der Familie von Bismarck.



Beschreibung

Das romanische...

0 Kommentare

St. Petri Kirche in der Hansestadt Stendal

39576 Hansestadt Stendal (9 KM)

Kurzbeschreibung

Die Winckelmannstraße führt weiter zur Petrikirche, der ältesten erhaltenen Kirche Stendals. Sie könnte ursprünglich die Kirche des Dorfes Wusterbusch gewesen sein, das der Markgraf 1281 der Stadt Stendal übereignete...

0 Kommentare

Museum Kloster Jerichow

39319 Jerichow (9 KM)

Das Kloster Jerichow wurde ab 1148 von den Prämonstratensern errichtet. Das ist ein anno 1121 gegründeter Orden, der vor allem bei der Christianisierung der Slawen östlich der Elbe großen Einfluss hatte. Kirche und Klausur wurden fast vollständi...

0 Kommentare

|38| Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster Jerichow

39319 Jerichow (9 KM)

Kurzbeschreibung

Backsteinromanik in ihrer schönsten und am besten erhaltenen Ausprägung – das ist das ehemalige Prämonstratenserkloster Jerichow



Beschreibung

Wo die Backsteinromanik entstand

0 Kommentare

Stadtkirche Jerichow

39319 Jerichow (9 KM)

Kurzbeschreibung

Die Stadtkirche Jerichow ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.



Beschreibung

Der Backsteinbau mit einer Flachdecke, eingezogenem Rechteckchor und einem Kirchenschiff wa...

0 Kommentare

Dorfkirche in Bindfelde

39576 Hansestadt Stendal OT Bindfelde (6 KM)

Kurzbeschreibung

Wer diese Kirche besichtigen möchte, muss zuerst das im 16. Jahrhundert erbaute zinnenbewehrte Backsteintor überwinden



Beschreibung

Mitten auf dem Friedhof steht das romanische Kirchschiff, erbaut...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.