Die schönsten Geheimtipps in Kleinmölsen und Umgebung auf einen Blick



Die schönsten Geheimtipps in Kleinmölsen und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Kleinmölsen abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Waldschwimmbad Rastenberg

99636 Rastenberg (28 KM)

Das seit Dezember 2003 denkmalgeschützte Waldschwimmbad Rastenberg liegt am Rande der Hohen Schrecke, eingebettet ins Mühltal und umgeben von Wald. Seit der Eröffnung 1925 wurden viele historische Gebäude errichtet, wie die Umkleidekabinen und di...

0 Kommentare

Bauerngärten im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden

99448 Hohenfelden (16 KM)

Von A(kelei) bis Z(wiebel)  Was könnten sie für Geschichten erzählen, die historischen Haus- und Hofanlagen im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden! Sie vermitteln uns einen authentischen Eindruck von alten Lebens- und Arbeitswelten. Letztere w...

0 Kommentare

Dreyse-Mühle Sömmerda (1721)

99610 Sömmerda (14 KM)

In der Dreyse-Mühle wird heute in der fünften Generation Mehl gemahlen. Die Mühle kann auf eine wechselvolle Geschichte blicken, Urkunden belegen, dass es sie schon 1721 gab. Das Wasserrad (ca. 1825) ist fast so alt wie die Mühle. Das Hauptgebäu...

0 Kommentare

Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden - Museumsgelände am Eichenberg

99448 Hohenfelden (16 KM)

In süd-östlicher Umgebung von Erfurt im Weimarer Land  Mehr als 35 historische Gebäude aus dem 16. bis 20. Jh. wurden aus allen Teilen Thüringens zusammengetragen und zeigen, wie unsere Vorfahren früher gebaut, gelebt und gearbeitet haben. Die ...

0 Kommentare

Turmwindmühle Weißensee

99631 Weißensee (19 KM)

Eine Inschrift an der Mühle gibt das Jahr der Erbauung mit 1862 an. Die Windmühle bei Weißensee stellt eine kleine Besonderheit dar. Entgegen den in Thüringen sonst verbreiteten Bockwindmühlen und jenen mit rundem Grundriss, ist die TurmwindmÃ...

0 Kommentare

Kunst- und Senfmühle Kleinhettstedt

99326 Stadtilm OT Kleinhettstedt (27 KM)

Radelt man den Ilmtal-Radweg entlang, fällt einem in Kleinhettstedt der imposante Fachwerkbau auf. Er beherbergt eine Getreidemühle aus dem 16. Jahrhundert. Seit 1732 ist die Mühle im Besitz der Familie Morgenroth und wird nun in der 9. Generation...

0 Kommentare

Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden - Alter Pfarrhof

99448 Hohenfelden (17 KM)

Zeitzeugen Das Freilichtmuseum ist ein Ort, an dem Zeugnisse vergangener Lebenswelten bewahrt, erforscht und präsentiert werden. Im Unterschied zu anderen volkskundlichen und kulturhistorischen Museen geschieht dies in einem authentischen, lebendige...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.