Die schönsten Museen in Neumünster und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Kunst und Kultur entdecken mit LoBaFedo: Die schönsten Museen in Neumünster und Umgebung

Die Stadt Neumünster und ihre Umgebung sind reich an kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Insbesondere die Museen in Neumünster bieten einen faszinierenden Einblick in die vielfältige Geschichte und Kunstszene der Region. Egal, ob man sich für Geschichte, Kunst oder Technik interessiert, hier findet jeder Besucher etwas, das sein Interesse weckt.

Eines der bedeutendsten Museen in Neumünster ist zweifellos das Museum Tuch+Technik. Hier tauchen Besucher in die faszinierende Welt der Textilproduktion ein und erfahren mehr über die lange Tradition dieses Handwerks in der Region. Von historischen Webstühlen bis hin zu modernen Textiltechnologien bietet das Museum einen umfassenden Einblick in die Entwicklung dieses wichtigen Wirtschaftszweigs.

Ein weiteres Highlight unter den Museen in Neumünster ist das Stadtmuseum Warleberger Hof. In den historischen Gemäuern eines ehemaligen Adelssitzes können Besucher die Geschichte der Stadt von ihren Anfängen bis in die Gegenwart erkunden. Zahlreiche Exponate und Ausstellungen veranschaulichen eindrucksvoll, wie sich Neumünster im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat.

Nicht zu vergessen ist auch das Kunsthaus Neumünster, das sich ganz der zeitgenössischen Kunst widmet. Hier haben Besucher die Möglichkeit, Werke regionaler und überregionaler Künstler zu entdecken und sich von innovativen Ausstellungen inspirieren zu lassen. Das Kunsthaus ist nicht nur ein Ort der Begegnung für Kunstliebhaber, sondern auch ein wichtiger kultureller Ankerpunkt in der Stadt.

Insgesamt bieten die Museen in Neumünster und Umgebung eine facettenreiche kulturelle Landschaft, die es zu erkunden lohnt. Ob Geschichte, Kunst oder Technik - hier findet jeder Besucher spannende Einblicke in die Vielfalt der Region.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde

Freilichtmuseum Molfsee
24113 Molfsee (24 KM)

Das Freilichtmuseum Molfsee präsentiert auf beeindruckende Weise die Alltags- und Kulturgeschichte des ländlichen Schleswig-Holsteins. Auf 40 Hektar sind 60 historische Gebäude aus dem 16. bis 20. Jahrhundert zu sehen, die an anderen Orten in Schl...

0 Kommentare

Museum in Gnutz

2021-museum-gnutz-10.jpg
24622 Gnutz (13 KM)

Auf dem Gelände eines ca. 200 Jahre holsteinischen Bauernhofes, befindet sich das Museum von Museumsdirektors Karl von Puttkamer, das er im Mai 2001 eröffnete. Es befindet sich in reinem Privatbesitz. Hier können alte Gegenstände aus der vergang...

0 Kommentare

Museum Tuch + Technik

Neumünster_Manufaktur-1.jpg
24534 Neumünster (1 KM)

Tuch und Technik - unter dieser Überschrift hat das Textilmuseum am 13. Oktober 2007 seinen Neubau im Stadtzentrum von Neumünster eröffnet. Das Museum bietet eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Tuchmacherhandwerks von der Eisenzeit ...

0 Kommentare

Museumscafé Dat ole Hus

2020-aukrug-dat-ole-hus-10.jpg
24613 Aukrug (12 KM)

Das Museumscafé bewirtet seine Gäste in den historisch eingerichteten Räumen im Olen Hus und in der Schäferkate. Im Sommer natürlich auch im Garten. Es gibt leckere Waffeln wie vor 150 Jahren auf offenem Feuer gebacken, dazu heiße Kirschen, fri...

0 Kommentare

Deutsches Schallplattenmuseum

deutsches_schallplattenmuseum_Thomas Perkuhn.jpg
24589 Nortorf (14 KM)

Wo der Ton in die Rille kam. Ein neuer Besuchermagnet schmückt Nortorf: das im Oktober 2022 eröffnete Deutsche Schallplattenmuseum. Alles dreht sich da um die Erlebniswelt Musik – vom Herstellungsprozess einer Schallplatte bis zur über 100jähr...

0 Kommentare

Museum auf der Klosterinsel

DJI_0790.jpg
24582 Bordesholm (12 KM)

Das Heimatmuseum befindet sich seit 1986 am Lindenplatz auf der Bordesholmer Klosterinsel. Das Museum besteht aus der Heimatsammlung und dem Gewölbekeller. Diese befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Klosterkirche und zu dem Kräutergarten, der z...

0 Kommentare

Museum des Kreises Plön

Museum des Kreises Plön
24306 Plön (30 KM)

Museum in Plön mit wechselnden Ausstellungen zu Kunst & Geschichte und Kinderangeboten. Das Museum wurde 1955 gegründet und befindet sich seit 1981 in der "Alten Apotheke" in Plön, direkt neben der Johanniskirche. Es ist bekannt für eine der grÃ...

0 Kommentare

Schmiedemuseum Jevenstedt

2021-jevenstedt-14.jpg
24808 Jevenstedt (28 KM)

Der Heimatverein Jevenstedt wurde am 13. September 1989 von sieben Jevenstedter Bürgern gegründet: Sievert Nickels, Horst Jungjohann, Johannes Tiedemann, Hans-Jakob Nickels, Johann Nickels, Maike Neben und Andreas Kerber. Seither hat der Verein ei...

0 Kommentare

Tor zur Urzeit - Museum für Erdgeschichte

2021-bruegge-19.jpg
24582 Brügge (13 KM)

Das Museum "Tor zur Urzeit" bietet einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte mit dem Schwerpunkt Schleswig-Holstein. Zahlreiche Großobjekte (Saurier, Mammut, Eiszeitmenschen etc.) erwecken die Geschichte des Landes zum Leben und begeistern...

0 Kommentare

Museum Tuch + Technik

24534 Neumünster (1 KM)

Spinner, Weber, Tuchmacher: Das Museum zeigt ihre Geschichte und die des uralten Handwerks, von den Anfängen bis heute. Ein Themenschwerpunkt liegt auf der Geschichte der Stadt Neumünster. Das Museum Tuch + Technik zeigt die Stadt- und Textilgesch...

0 Kommentare

Museum des Kreises Plön

24306 Plön (30 KM)

Museum des Kreises Plön Das 1955 gegründete Museum beherbergt eine der größten Glassammlungen Norddeutschlands und befindet sich seit 1981 in der Alten Apotheke. Ein weiterer Ausstellungsschwerpunkt ist die Vor- und Frühgeschichte des Kreises P...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.