Klick hier Geheimtipps in der
Region

Dein Guide zu den besten Kirchen, Denkmälern und Stadtführungen in Rothenburg ob der Tauber

Erfahre in unserem Guide alles über die Sehenswürdigkeiten, Kirchen, Museen und Denkmäler – hier findest du alle Infos, die du für deinen Besuch in Rothenburg ob der Tauber benötigst

Bist du bereit, auf eine Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt von Kirchen, Denkmälern und Stadtführungen in Rothenburg ob der Tauber zu gehen? Diese Stadt, eingebettet in die malerische Landschaft Frankens, ist ein wahres Juwel für alle, die Kultur und Geschichte lieben.

Tauche ein in das mittelalterliche Flair von Rothenburg und entdecke die beeindruckende Architektur und Kunst in den zahlreichen Kirchen der Stadt. Von der imposanten St.-Jakobs-Kirche mit ihrem berühmten Heilig-Blut-Altar bis hin zu den versteckten Kapellen und Kirchen, die in den Gassen der Altstadt zu finden sind, gibt es viel zu entdecken.

Aber nicht nur Kirchen laden zum Staunen ein – auch die Denkmäler und historischen Gebäude erzählen spannende Geschichten über die Vergangenheit von Rothenburg. Bewundere das Alte Rathaus am Marktplatz, das prächtige Burggartenhaus oder das imposante Siebersturm-Tor und lasse dich von der Geschichte der Stadt verzaubern.

Und für alle, die gerne mehr über die Geschichte und Geheimnisse von Rothenburg erfahren möchten, bieten die zahlreichen Stadtführungen eine einmalige Möglichkeit, die Stadt aus einem neuen Blickwinkel kennenzulernen. Begib dich auf die Spuren der Vergangenheit und erfahre Spannendes über das mittelalterliche Leben in Rothenburg.

Und wenn du noch mehr erleben möchtest, warum nicht Franken mit dem Fahrrad oder Wohnmobil erkunden? Entdecke die vielfältige Kulturlandschaft der Region und tauche ein in die Geschichte und Traditionen Frankens.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Herrgottskirche

Herrgottskirche Creglingen
97993 Creglingen (14 KM)

Die Kirche liegt einen Kilometer außerhalb des Ortes in Richtung Münster

Die Herrgottskirche geht auf einen Hostienfund im Jahr 1389 zurück.

Meisterwerk von Tilman Riemenschneider sowie zwei Seitenaltäre.

 

...

0 Kommentare

Krypta Unterregenbach

Krypta Unterregenbach
74595 Langenburg (28 KM)

Die Krypta und das große erstaunliche Rätsel von Unterregenbach
Bei archäologischen Ausgrabungen konnte eine über 1000-jährige Kirchenanlage, Spuren eines Klosters und ei...

0 Kommentare

Ehemalige lutherische Kirche Eberbach

69412 Eberbach (27 KM)

Eberbach war seit dem 16. Jahrhundert eine mehrheitlich reformierte

Stadt (Reformierte = Anhänger der Glaubenslehre des schweizerischen Reformators Johann Calvin), allerdings gab es auch eine lutherische Minderheit. Die ehemalige lutheris...

0 Kommentare

Dorflinde Hollenbach und Kirche St. Stephanus

Dorflinde Hollenbach, Mulfingen
74673 Mulfingen-Hollenbach (27 KM)

...

0 Kommentare

Kirche St. Georg

74673 (25 KM)

1751 erbaut. In der Nähe der größte Lourdesgrotte in Süddeutschland, erbaut 1893.

...

0 Kommentare

Kirche St. Stephanus

Kirche St. Stephan, Mulfingen-Hollenbach
74673 (27 KM)

Älteste Bauteile um 1300, später erweitert.

Reichhaltige Ausstattung aus verschiedenen Jahrhunderten, u.a. Wandmalereien aus dem Mittelalter, barocker Orgelprospekt, Rokoko-Altar aus der Werkstatt Sommer, Grabmäler, Porträts der Graf...

0 Kommentare

Burggarten Rothenburg o.d.T.

Burggarten Rothenburg o.d.T.
91541 (1 KM)

Park an Stelle ehemaliger Burganlage.

Eine 1142 hier auf exponiertem Bergsporn hoch über der Tauber errichtete Stauferburg wurde Mitte des 14. Jh zerstört. Heute ein barocker und englischer Garten mit bes...

0 Kommentare

Burgruine Leofels

Burgruine Leofels
74532 (27 KM)

Ruine Leofels - eine Stauferburg mit mobilem Bergfried

Die Ruine der Spornburg liegt hoch erhaben über dem Jagsttal auf einem Bergvorsprung. Zwischen dem bewaldeten, hügeligen Jagsttalrand noch auf der Ilshofener Ebene liegen ...

0 Kommentare

Altstadt Kirchberg an der Jagst

Stadtansicht Kirchberg an der Jagst
74592 Kirchberg an der Jagst (25 KM)

Stadt Kirchberg - Mittelalter in Hohenlohe

Bereits aus der Ferne sichtbar, liegt Kirchberg auf einem Höhenrücken über dem Jagsttal. Der hervorragend erhaltene mittelalterliche Stadtkern wird dominiert vom ehemaligen Residenzschloss der ...

0 Kommentare

Jugendstilkirche

Kirchberg Gaggstatt innen
74592 Kirchberg an der Jagst (22 KM)

Die Jugendstilkirche wurde 1904/05 nach dem Plan von Prof. Theo­dor Fischer (Techn. Universität Stuttgart) gebaut. Die Konzeption der Kirche entspricht dem Anliegen der Jugendstilbewegung nach einer idealen Verbindung von nüchterner Zweckmäßi...

0 Kommentare

Klosterkirche Frauental

Klosterkirche Frauental
97993 Creglingen (14 KM)

Nahe bei Creglingen im Steinachtal lag einst einsam ein Zisterzienserinnenkloster, eine Stiftung  der Herren Konrad und...

Nahe bei Creglingen im Steinachtal lag einst einsam ein Zisterzienserinnenkloster, eine Stiftung  der Herren Konrad und Got...

0 Kommentare

Museum Kirche in Franken Bad Windsheim

91438 Bad Windsheim (21 KM)

Zur „Baugruppe Stadt“ des Freilandmuseums gehört auch die frühere Spitalkirche zum Heiligen Geist mit dem Museum „Kirche in Franken“. Die Kirche wurde 1420 erbaut, ihre weitere Baugeschichte spiegelt die konfessionelle Geschichte in Fran...

0 Kommentare

Fränkisches Freilandmuseum

91438 Bad Windsheim (21 KM)

Ein Rundgang durch das Fränkische Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim ist wie eine Zeitreise durch 700 Jahre fränkische Alltagsgeschichte: Über 100 Gebäude, Bauernhöfe, Handwerkerhäuser, Mühlen, Schäfereien, Brauereie...

0 Kommentare

Fränkisches Spitalmuseum Aub

(21 KM)

Das 1351, kurz nach Erlöschen der schlimmsten Pestepidemie des Mittelalters erbaute Auber Pfründnerspital war eines der reichsten Landspitäler in Franken. In der großzügigen Gesamtanlage mit 1500 m² Ausstellungsfläche präsentiert sich heute e...

0 Kommentare

Schäfertanz-Kabinett

91541 Rothenburg (1 KM)

Die Rothenburger Schäfer-Bruderschaft kam seit 1472 jährlich zum Schäferei-Tag mit Gottesdienst und Festmahl zusammen. Die Jungschäfer tanzten mit den Bürgerstöchtern. Die Ausstellung im Torhaus der St. Wolfgangskirche (15. Jh.) dokumentiert di...

0 Kommentare

Kleines Kirchengeschichtsmuseum St. Gumbertus

91471 Illesheim (18 KM)

Das kleine Museum in der St. Gumbertuskirche zeigt Objekte zur örtlichen Kirchengeschichte vom 16. bis ins 20. Jh. Eine Besonderheit ist eine Darstellung des Jüngsten Gerichts aus der 1. Hälfte des 17. Jh., die Martin Luther unter den Heiligen zei...

0 Kommentare

Altstadtrundgang Rothenburg o.d.T.

91541 Rothenburg ob der Tauber (1 KM)

auf Wunsch auch mit Besichtigung der St.-Jakobs-Kirche

Teilnehmerzahl: bis 25 Personen

Dauer: ohne Innenbesichtigung 90 Minuten, mit Innenbesichtigung St. Jakob 120 Minuten.

...

0 Kommentare

Wasserschloss in Rügland

91622 Rügland (29 KM)

Das Wasserschloss befindet sich in Rügland. Der Ort wurde 1137 erstmals urkundlich erwähnt.
Das Schloss besteht aus dem Fachwerkbau des Alten Schlosses und dem Neuen Schloss und befindet sich seit 1584 bis heute im Besitz der Freiherren von C...

0 Kommentare

Burggarten Rothenburg ob der Tauber

91541 Rothenburg ob der Tauber (1 KM)

Der schön angelegte Burggarten mit seiner geometrischen Gartenanlage aus dem 17./18. Jhd. und 8 Sandsteinfiguren, welche die vier Jahreszeiten sowie die vier Elemente repräsentieren, ist einen Besuch wert. Von hier aus haben Sie einen wunderbare...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.