Klick hier Geheimtipps in der
Region

Wenn du durch die Straßen von Finsterwalde schlenderst, spürst du sofort die pulsierende Energie dieser kleinen Stadt in der Niederlausitz. Eine der faszinierendsten Facetten dieser Kultur sind zweifellos die Museen und Galerien, die in der gesamten Innenstadt verstreut sind. Diese Schätze bergen eine Vielzahl von Geschichten und Kunstwerken, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Von der Geschichte der Region bis hin zu zeitgenössischer Kunst bietet Finsterwalde eine breite Palette an kulturellen Erlebnissen für jeden Geschmack.

Egal, ob du ein Geschichtsinteressierter bist, der die Vergangenheit der Region erkunden möchte, oder ein Kunstliebhaber, der sich von den neuesten Ausstellungen inspirieren lassen möchte – in Finsterwalde wirst du sicherlich fündig. Tauche ein in die faszinierende Welt der Kunst und Geschichte und lass dich von der Vielfalt und Kreativität dieser Stadt überraschen.

Unsere Übersichtsliste zu Museen und Galerien in Finsterwalde bietet dir einen umfassenden Einblick in die kulturellen Schätze, die diese Stadt zu bieten hat. Von den Öffnungszeiten bis hin zu den aktuellen Ausstellungen findest du hier alle Informationen, die du für einen gelungenen Kulturausflug benötigst.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfmuseum Kleinkrausnik

03249 Sonnewalde (13 KM)

Auf ca. 65 m² wird das dörfliche Leben und die Dorfgeschichte des Ortes Kleinkrausnik in der Heimatstube vorgestellt. Der erste Raum beherbergt die Küche gestaltet in einem Stilmix der letzten 100 Jahre. Durch die vielen Exponate wird bei Besucher...

0 Kommentare

Reiss-Zweck - Ein Museum zur Geschichte der Firma REISS

04924 Bad Liebenwerda (17 KM)

Wer als Kind schon einmal durch ein Kaleidoskop geschaut hat, kennt die Verblüffung, wenn mit nur einer Bewegung ein völlig neues Bild entsteht. Ähnlich sieht es auch bei REISS aus, wenn man durch das Kaleidoskop der Geschichte schaut. In der hist...

0 Kommentare

Öl- und Aquarellmalerei Anke Haisch

03253 Arenzhain (8 KM)

Anke Haisch fertigt Auftragsmalereien in Öl, Aquarell oder als Bleistiftzeichnung an. Atelierbesuche sind nach Absprache möglich....

0 Kommentare

Museum Schloss Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (3 KM)

Die Geschichte von Schloss Doberlug ist untrennbar mit den sächsischen Wettinern verbunden. Die prachtvolle Anlage ist glanzvoll restauriert. Eine Ausstellung erzählt unter dem Titel „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ die Geschichte von...

0 Kommentare

Kunst.Haus am See – mit Atelier und eigener Galerie

03253 Werenzhain (7 KM)

Angela Willeke Diplom-Formgestalterin (FH) - Freiberufliche Künstlerin Angela Willekes künstlerische Handschrift prägt viele öffentliche Gebäude. Auch in Cottbus hat sie vielfältige Spuren hinterlassen, wie beispielsweise die 4,20 Meter hohe St...

0 Kommentare

Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde

03238 Finsterwalde (9 KM)

Als G. F. Wittke 1850 sein Material-, Tabak-, Cigarren- und Destillations-Geschäft gründete, ahnte er nicht, dass es einst das Kernstück des Sänger- und Kaufmannsmuseums im Museumsverbund Elbe-Elster in Finsterwalde bilden würde. Der original e...

0 Kommentare

Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum

04924 Bad Liebenwerda (17 KM)

Das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda öffnet die Türen zu „Kaspers Welten“. Besucher erleben ein modernes Museum zur Geschichte der lustigen Figur im Puppenspiel, in dem der Kasper die Regie übernommen hat. Beim Ausstellu...

0 Kommentare

Weißgerbermuseum

03253 Doberlug-Kirchhain (3 KM)

In der Blütezeit des Gerberhandwerks, um 1900, gab es in der Stadt Kirchhain fast einhundert Gerbereibetriebe. In einem alten Gerberhaus aus dem Jahr 1753 befindet sich heute das Weißgerbermuseum. Die Dauerausstellung präsentiert eine technische S...

0 Kommentare

Kunstgussmuseum Lauchhammer

01979 Lauchhammer (19 KM)

Das Kunstgussmuseum Lauchhammer wurde 1992 gegründet und ist direkter Nachbar der noch heute im Betrieb befindlichen Kunstgießerei. In einem ehemaligen Schulgebäude, der "Bronzeschule", ist die Modellsammlung der Gießerei untergebracht, 2.800 Gus...

0 Kommentare

Bauernmuseum Lindena

03253 Lindena (4 KM)

Einen Blick in die Vergangenheit kann man in dem Bei Doberlug gelegenen Dorf Lindena erleben. Der Besuch des Lindenaer Bauernmuseum ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. In einem Umgebindehaus mit Stallungen und Scheune wird das Lebe...

0 Kommentare

Mühlenhofmuseum Grünewalde

01979 Grünewalde (17 KM)

Das ehemalige Mühlendorf Grünewalde ist heute ein Ortsteil von Lauchhammer. Hier gab es mehrere Wassermühlen, in denen Holz geschnitten, Textilien gewalkt und Getreide gemahlen wurde. Von diesen Mühlen ist nur noch die kleine Dorfmühle, eine Was...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.