Finde die perfekten Ausflugsziele für deine Familie in Finsterwalde




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Finde die perfekten Ausflugsziele für deine Familie in Finsterwalde

Entdecke die besten Ausflugstipps für Familien in Finsterwalde mit unserer umfassenden Übersichtsliste. Von Naturschönheiten bis zu actiongeladenen Abenteuern – wir haben alles, was du für einen unvergesslichen Familienausflug brauchst!

Du hast keine Lust auf das Standardprogramm und möchtest neue Ausflugsziele für die Familie entdecken, egal ob Natur, Action oder Abenteuer? Dann bist du in Finsterwalde genau richtig! Diese charmante Stadt in der Region Brandenburg hat eine Fülle von Aktivitäten zu bieten, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene gleichermaßen begeistern werden.

Wusstest du, dass Brandenburg mit seinen Seen das wasserreichste Bundesland Deutschlands ist? Diese beeindruckende Landschaft bietet unzählige Möglichkeiten für familienfreundliche Abenteuer. Von Bootstouren auf malerischen Flüssen bis hin zu entspannten Picknicks am Ufer – die Natur rund um Finsterwalde lädt dazu ein, gemeinsam erkundet zu werden.

Aber auch für Action-Liebhaber gibt es in Finsterwalde einiges zu erleben. Wie wäre es mit einem Besuch im Kletterpark, wo sowohl Kinder als auch Erwachsene ihre Geschicklichkeit und ihren Mut unter Beweis stellen können? Oder wie wäre es mit einer Radtour entlang der idyllischen Radwege, die durch die malerische Landschaft führen?

Wenn du und deine Familie es lieber etwas ruhiger angehen lassen möchten, könnt ihr euch auf eine spannende Entdeckungstour durch die historische Altstadt von Finsterwalde begeben. Hier könnt ihr die charmanten Fachwerkhäuser bewundern, in gemütlichen Cafés verweilen und vielleicht sogar das ein oder andere lokale Kunsthandwerk entdecken.

Egal, für welches Abenteuer ihr euch entscheidet, eines ist sicher: In Finsterwalde werdet ihr unvergessliche Momente als Familie erleben. Unsere Überblicksliste zu Ausflugstipps für Familien hilft euch dabei, euren Aufenthalt optimal zu planen und das Beste aus eurer Zeit in dieser zauberhaften Stadt herauszuholen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Tierpark Finsterwalde

03238 Finsterwalde (7 KM)

Tierisch gut - Am Stadtrand von Finsterwalde inmitten des Naherholungsgebietes Bürgerheide gelegen, bietet der Tierpark großen und kleinen Gästen erholsame, lehrreiche und kurzweilige Stunden mit Tieren aus aller Welt. Habt ihr schon mal Zebramang...

0 Kommentare

Naturparkzentrum erlebnisREICH Naturpark

03253 Doberlug-Kirchhain (3 KM)

Im Naturparkzentrum des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft erfährt man alles über eine der ältesten Naturlandschaften Brandenburgs. Der südlichste Naturpark Brandenburgs überrascht mit seiner Vielfältigkeit. Weite Wälder, blühende Hei...

0 Kommentare

Wonnemar Bad Liebenwerda

04924 Bad Liebenwerda (17 KM)

Jung und Alt, Groß und Klein finden im Sport- und Erlebnisbad alles, was eine Auszeit vom Alltag ausmacht. Mit einem abwechslungsreichen Angebot an Erlebnis, Sport, Gesundheit, Erholung und Gastronomie kann jeder Gast eine unbeschwerte Zeit voller S...

0 Kommentare

Alpacas of Density

03249 Sonnewalde (9 KM)

In Pießig bei Sonnewalde gibt es einen Alpakahof wo man Ende 2005 begann Alpakas zu züchten. Hier erlebt man die Alpakas hautnah. Das flauschige, voluminöse Fell verleiht den Alpakas etwas Imposantes, die niedlichen kleinen Mäuler, die da herausr...

0 Kommentare

Aussichtsturm Friedersdorf

03238 Friedersdorf (6 KM)

Der Aussichtsturm steht an der Straße zwischen Rückersdorf und Friedersdorf auf einer kleinen Anhöhe und wurde im Jahr 2005 errichtet. Von hier aus können Naturfreunde die schöne Landschaft genießen und haben von dem acht Meter hohen Holzturm e...

0 Kommentare

Lobenturm am Naturschutzgebiet "Loben"

04934 Hohenleipisch (11 KM)

Einen Blick in das unverwechselbare Naturschutzgebiet „Der Loben“ können Besucher aus einer Höhe von 5,60 Metern werfen. Ein Konzert der Teichfrösche empfängt den Gast am Lobenturm. Von dort hat er einen wunderbaren Blick auf eine Moorlandsc...

0 Kommentare

Ranger-Erlebnistouren im NP Niederlausitzer Heidelandschaft

04924 Bad Liebenwerda (17 KM)

Im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft werden von der Naturwacht jährlich zu festen Terminen unterschiedliche Touren zu besonders schönen Ecken und zu speziellen Themen angeboten. Für Gruppen ab 10 Personen können diese Touren zu einem gewÃ...

0 Kommentare

Natur anschauen und erleben

04924 Maasdorf (15 KM)

Stadt Bad Liebenwerda Elster-Natoureum Maasdorf Natur anschauen, Natur erleben, von der Natur lernen – das kann man im Elster-Natoureum Maasdorf. Die Ausstellung, mit seinem besonderen Ambiente, vermittelt dem Gast an Hand zahlreicher Präparate, M...

0 Kommentare

F60 - der "liegende Eiffelturm"

03238 Lichterfeld (14 KM)

Besucherbergwerk F60 gGmbH In Lichterfeld steht ein Gigant der Bergbautechnik, den Sie auf einer atemberaubenden, spektakulären Führung erleben können. Mit 502 Metern Länge, 204 Metern Breite, 80 Metern Höhe und 11.000 Tonnen Stahl erzählt die ...

0 Kommentare

Erlebnisbad und Sportkomplex

03253 Tröbitz (11 KM)

Gemeinde Tröbitz Einziges solarbeheiztes Freibad im Landkreis Elbe-Elster mit Attraktionsbecken (Massagedüsen, Bodensprudler und Wasserpilz). Eine 41 m lange, kurvenreiche Rutsche, ein 25 m langes Wettkampfbecken und eine warme Babyplansche bringen...

0 Kommentare

Pomologischer Schau- und Lehrgarten

04928 Döllingen (14 KM)

KERNGEHÄUSE e. V. Kommen Sie ins Apfelparadies und begeben Sie sich auf lehr- und erlebnisreiche Pfade durch den Pomologischen Garten in Döllingen. In der lebendigen Obstausstellung wachsen auf drei Hektaren Früchte aus aller Welt - von Urgroßmut...

0 Kommentare

Bergheider See

03238 Lichterfeld (15 KM)

Der Bergheider See besticht durch die eindrucksvolle Kulisse des Besucherbergwerks F60. Die ehemalige Abraumförderbrücke ist zweifellos das spektakulärste Relikt des Braunkohletagebaus in der Lausitz. Sie ist die größte bewegliche Maschine der W...

0 Kommentare

ENERGIE-Route Lausitzer Industriekultur

03238 Lichterfeld (14 KM)

Die ENERGIE-Route erschließt eine monumentale Erlebniswelt, die so vorher keiner kannte: Besucher haben jetzt die Möglichkeit, auf Bergbaugeräte wie die als Besucherbergwerk umgenutzte Förderbrücke F60 in Lichterfeld zu steigen oder erleben in ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.