Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Cottbus und Umgebung auf einen Blick

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur in Cottbus und Umgebung und entdecken Sie die beliebtesten Museen, die Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kreativität der Region bieten. Mit dem vielfältigen Angebot von LoBaFedo, dem Lokalführer für Besucher und Einheimische, können Sie ganz bequem die kulturellen Schätze dieser Gegend erkunden.

Ob Sie sich für moderne Kunst, historische Artefakte oder Naturgeschichte interessieren, in und um Cottbus gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Besuchen Sie renommierte Museen wie das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, das Wendische Museum oder das Schloss Branitz und lassen Sie sich von den vielfältigen Ausstellungen und Veranstaltungen inspirieren.

Erleben Sie die kulturelle Vielfalt dieser Region, tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und lassen Sie sich von der Kreativität und dem künstlerischen Ausdruck der Werke begeistern. Planen Sie Ihren nächsten Ausflug mit LoBaFedo und entdecken Sie die spannendsten Museen in Cottbus und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadtmuseum Cottbus

03046 Cottbus (1 KM)

Das Stadtmuseum Cottbus bietet einen Streifzug durch die Geschichte der Stadt und Region. Hier können Besucher herausfinden, wie die Braunkohle entstand oder warum bis heute das Wendische Bestandteil der Kultur der Stadt ist. Darüber hinaus wird an...

0 Kommentare

Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

03042 Cottbus (4 KM)

Mit Park und Schloss Branitz hat Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785-1871) der Nachwelt ein eindrucksvolles Ensemble hinterlassen. Der Park gilt heute als ein Meisterwerk deutscher Gartenkunst des 19. Jahrhunderts. Verschlungene Wege, weiträumi...

0 Kommentare

Fürst Pückler Museum Park & Schloss Branitz: Schloss Branitz

03042 Cottbus (4 KM)

Hermann Fürst von Pückler-Muskau lebte von 1785 bis 1871. Er war ein großer europäischer Gartenkünstler, Reiseschriftsteller, Frauenheld und Namensgeber für eine Speiseeiskreation. Nach dem Verkauf seiner Standesherrschaft im sächsischen Bad M...

0 Kommentare

Flugplatzmuseum Cottbus

03046 Cottbus (3 KM)

Das Flugplatzmuseum Cottbus bietet kleinen und großen Technikfreunden auf circa 40.000 qm einen äußerst authentischen Überblick über die Luftfahrtgeschichte der Region und darüber hinaus. Zu sehen sind mehr als 50 Luftfahrzeuge, eine umfangreic...

0 Kommentare

Brandenburgisches Apothekenmuseum

03046 Cottbus (1 KM)

In der Sammlung des Brandenburgischen Apothekenmuseums in der Löwen-Apotheke auf dem Altmarkt Cottbus sind neben Apothekeneinrichtungen aus dem 19./20. Jahrhundert, ein Galenisches Labor, eine Kräuter- und Giftkammer und der Arzneikeller zu besic...

0 Kommentare

Wendisches Museum Cottbus / Serbski muzej

03046 Cottbus (1 KM)

Das 1994 in der Cottbuser Altstadt eröffnete Wendische Museum/Serbski muzej lädt seit Herbst 2020, nach umfangreicher Sanierung des Hauses, wieder zum Besuch ein. Eine modern gestaltete Dauerausstellung sowie wechselnde thematische Sonderausstellun...

0 Kommentare

Brandenburgisches Landesmuseum für Moderne Kunst (BLMK)

03046 Cottbus (1 KM)

Am Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) ist die größte Sammlung von Kunst aus der DDR und den nachfolgenden, künstlerischen Traditionslinien beheimatet. Das Museum mit den beiden Standorten Cottbus und Frankfurt (Oder) sieht se...

0 Kommentare

Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz: Marstall

03042 Cottbus (4 KM)

Einst für edle Pferde und prächtige Kutschen In unmittelbarer Schlossnähe ist der Marstall ein bemerkenswerter Bau, geprägt vom englischen Tudorstil. Die für einen Stall überaus üppige Ausstattung mit hölzerner, fein gestalteter Deckenkonstru...

0 Kommentare

Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz: Branitzer Park

03042 Cottbus (4 KM)

Hermann Fürst von Pückler-Muskau schuf mit dem Branitzer Park und dem Schloss Branitz sein Alterswerk. Weitgehend erhalten und in Details wiederhergestellt, bildet die Anlage dank konsequenter Pflege auf hohem Niveau heute eine Gartenschöpfung von...

0 Kommentare

Heimatmuseum Dissen

03096 Dissen (7 KM)

Das Heimatmuseum Dissen zeigt eine Ausstellung zu Lebens- und Arbeitsweisen der sorbischen/wendischen Bauern. Besonderer Anziehungspunkt sind die vielfältigen Varianten der niedersorbischen Tracht, die Traditionen, Bräuche und Feste der Minderheit....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.