Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke







Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Die eindrucksvolle St. Martinus-Pfarrkirche bildet den Mittelpunkt der Grevener Innenstadt. Bereits im 9. Jahrhundert stand auf dem Kirchberg bereits eine kleine fränkische Holzkirche. Das heutige Bauwerk hat seinen Ursprung im 12. Jahrhundert und k...
0 KommentareDie Stiftskirche bildet in der Geschichte des idyllischen Ortes eine wesentliche Rolle. So prägte das ehemalige Kloster und nachher das Damenstift Metelen grundlegend. Noch heute ist die Stiftskirche der Mittelpunkt des Ortes. Die ältesten Teile de...
0 KommentareDie 100 Meter hohen Türme des Doms sind schon lange das Wahrzeichen von Billerbeck. Im Zentrum des Ortes gelegen, sind sie weithin sichtbar und begründen den Ruf von Billerbeck als Domstadt. Das mächtige Bauwerk wurde von 1892 bis 1898 erbaut und ...
0 KommentareNatur und Kultur im Einklang – das ist der außergewöhnliche Reiz des Klosters Bentlage. Beeindruckende Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, ein Museum zur Klostergeschichte und zur Klassischen Moderne sowie ein vielfältiges Kulturprogramm. Z...
0 KommentareDie lebendige Gemeinde Neuenkirchen ist bekannt für das beeindruckende St. Anna Pfarrkirche. Mit dem vielfältigen Kulturprogramm und zahlreichen Möglichkeiten Sport zu betreiben und die Natur zu genießen, lockt die Stadt viele Gäste an. Geschich...
0 KommentareIm Ortskern der Stadt Ochtrup steht die im neugothischen Stil erbaute St. Lambertikirche mit ihrem 73 Meter hohen Turm. Die katholische Pfarrkirche gehört zu der Pfarrgemeinde St. Lambertus im Bistum Münster. Ihre Ursprünge gehen bis ins 13. ...
0 KommentareAndächtig, mit herausragendem Orgelklang versehen und mit Baumberger Kalksandsteinen gespickt, steht die römisch-katholische Pfarrkirche Sankt Dionysius im Zentrum Havixbecks. Die Geschichte der Kirche reicht bis ins Jahr 1040, wobei ihre bis heute...
0 KommentareEin nahezu quadratisches Kirchengrundstück zwang den renommierten emsländischen Diözesanbaumeister Alexander Behnes 1895 zu einer ungewöhnlichen Planung: Er nutzte die Breite und realisierte in den Jahren 1897 bis 1903 eine fünfschiffige Hallenk...
0 KommentareDie evangelische Friedenskirche in Wettringen zählt zu den sogenannten “Bartning-Notkirchen”. Vom Architekten Otto Bartning wurde Ende des Zweiten Weltkriegs das Programm entwickelt, um den Mangel an Gotteshäusern zu beseitigen. 1950 wurde die ...
0 KommentareDie neugotische Hallenkirche der Gemeinde Sankt Petronilla wurde nach Plänen von dem bedeutenden Architekten Emil von Mangers erbaut. Von Magers ist bekannt für seine strenge Anlehnung an regionale Stiltraditionen. Die Kirche gilt als Beispiel für...
0 KommentareSeit dem 20. Jahrhundert befindet sich in der Bauerschaft Bilk eine Kapelle, die später durch einen Turm ergänzt wurde. Die Kirche entspricht von innen und außen dem Charme der Bauerschaft. Geschichte1792 wurde bereits ein erster Antrag für den B...
0 Kommentare