Die schönsten Museen in Hemmingen (Niedersachsen) und Umgebung auf einen Blick



Die schönsten Museen in Hemmingen (Niedersachsen) und Umgebung auf einen Blick

Hemmingen und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine vielfältige Auswahl an Museen und Ausstellungsorten, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo, einem innovativen und benutzerfreundlichen Online-Tool, wird es noch einfacher, die schönsten Kunst- und Kultureinrichtungen in der Region zu erleben. Egal ob man auf der Suche nach historischen Artefakten, zeitgenössischer Kunst oder interaktiven Ausstellungen ist, Hemmingen hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Dank LoBaFedo können Besucher ganz einfach herausfinden, welche Museen in der Nähe sind, welche Ausstellungen gerade stattfinden und welche Events oder Führungen geplant sind. Mit nur wenigen Klicks können Kunst- und Kulturinteressierte ihren nächsten Ausflug planen und sich auf inspirierende Erlebnisse in Hemmingen und Umgebung freuen.

Ob man alleine unterwegs ist, mit Freunden oder der Familie - die Museen in Hemmingen (Niedersachsen) und Umgebung sind immer einen Besuch wert. Lassen Sie sich von der kreativen Vielfalt der Region verzaubern und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Kunst und Kultur.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Roemer- und Pelizaeus-Museum

31134 Hildesheim (23 KM)

Die Exponate des Roemer- und Pelizaeus-Museums (benannt nach den Begründern) gehören zu einer der bedeutendsten Sammlungen weltweit. Nicht nur an Schlechtwetter-Tagen lohnt diese Reise in das Reich der Pharaonen. Neben prächtigen Särgen, Mumienma...

0 Kommentare

Heimatmuseum Elze

31008 Elze (22 KM)

Die ehemalige Untermühle in der Mühlenstraße beherbergt seit 1987 das Heimatmuseum der Stadt Elze. Direkt am Flusslauf der Saale gelegen wirkt die gesamte Anlage sehr idyllisch. Das Museum lockt die Besucher mit wechselnden Ausstellungen, Kinovorf...

0 Kommentare

Museum der Stadt Gronau (Leine)

31028 Gronau (Leine) (26 KM)

Untergebracht im 1590 erbauten Herrensitz der Familie Bock von Northolz, hat es in den vergangenen Jahren Ausstellungen zu vielfältigen Themen gezeigt. Neben einer Sammlung kulturgeschichtlicher Objekte wie Hausrat, Kleidung und Bilder regionaler KÃ...

0 Kommentare

Museum Bad Nenndorf e. V.

31542 Bad Nenndorf (26 KM)

Bereits 936 n. Chr. wird „Nianthorpe“ als bäuerliche Siedlung am Rande des Deisters erwähnt. Seit dieser Zeit ist viel geschehen! Erst 2020 wurde das Museum aufgrund einer privaten Initiative gegründet und am 13.03.2021 eröffnet. Es ist gemei...

0 Kommentare

Deutsches Stuhlmuseum Eimbeckhausen

31848 Bad Münder am Deister (25 KM)

In Eimbeckhausen, 5km von Bad Münder entfernt, steht das Deutsche Stuhlmuseum. Hier dreht sich alles um das Thema Holzstuhl. Die familientaugliche Dauerausstellung erzählt die Geschichte des Stuhlbaus im Deister-Süntel-Tal und dessen Industrialisi...

0 Kommentare

Museum Rodenberg

31552 Rodenberg (27 KM)

...

0 Kommentare

Museum auf dem Burghof

31832 Springe (18 KM)

Das Museum auf dem Burghof in der über 900 Jahre alten Stadt Springe hat seinen Standort an der Stelle, wo die Grafen von Hallermunt im Mittelalter eine Wasserburg angelegt hatten. Kornspeicher und Remise der hier später entstandenen Domäne beherb...

0 Kommentare

Museum im Wettbergschen Adelshof

31848 Bad Münder am Deister (23 KM)

Im Museum für Stadt- und Regionalgeschichte „Wettbergscher Adelshof“ erhält man auf drei Etagen Einblicke in das Stadtbild früherer Epochen und erfährt vieles über die einst bedeutenden Zeiten der Möbel- und Glasherstellung sowie den Steink...

0 Kommentare

Museum zur Stadtgeschichte

31535 Neustadt am Rübenberge (29 KM)

Das ehemalige Schulgebäude zeigt Exponate zum Arbeits- und Alltagsleben im Neustädter Land im 19. und 20. Jahrhundert. Die Dauerausstellung widmet sich der Stadtgeschichte, der Leine und den vor- und frühgeschichtlichen Funden....

0 Kommentare

Sprengel Museum Hannover

30169 Hannover (5 KM)

Das Sprengel Museum Hannover zählt zu den bedeutendsten Museen für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Ausstellung ELEMENTARTEILE präsentiert bis 2024 die Highlights des Hauses: In zehn Kapiteln bietet sie mit Werken unter anderem von Max Erns...

0 Kommentare

Dommuseum Hildesheim

31134 Hildesheim (23 KM)

Die Goldene Madonna, eines der ältesten Bildwerke des Mittelalters. Das Oswaldreliquiar, eine Stiftung des Welfenherzogs Heinrich des Löwen. Die silberne Krümme vom Stab des Abts Erkanbald von Fulda, das Kreuz Bischof Bernwards. All das und noch v...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.