Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Magdala und Umgebung auf einen Blick

Magdala und seine Umgebung sind reich an künstlerischen und kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo als Ihrem zuverlässigen Begleiter können Sie die beliebtesten Museen in der Gegend erkunden und einzigartige Kunstwerke und Kulturgüter erleben. Ob Sie ein Fan von zeitgenössischer Kunst, historischen Artefakten oder interaktiven Ausstellungen sind, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Museen in Magdala bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, die Kultur und die Kunst der Region. Tauchen Sie ein in vergangene Epochen, bewundern Sie atemberaubende Gemälde und Skulpturen oder erfahren Sie mehr über die Traditionen und Bräuche der Einheimischen. Mit LoBaFedo als Ihren persönlichen Reiseführer können Sie sicher sein, dass Sie kein Highlight verpassen werden.

Ganz gleich, ob Sie alleine, mit Freunden oder der Familie unterwegs sind - ein Besuch in den Museen von Magdala und Umgebung ist immer ein bereicherndes Erlebnis. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der regionalen Kunst und Kultur verzaubern und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen bei Ihrem nächsten Ausflug.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ginkgo Museum

99423 Weimar (13 KM)

Tauchen Sie ein in die außergewöhnliche Welt des Ginkgo biloba - vom urzeitlichen Fossil, über Kunst und Literatur bis hin zum modernen Nahrungsergänzungsmittel. Stöbern Sie durch unser ganz besonderes Sortiment, erfahren Sie Spannendes im Museu...

0 Kommentare

Museum Neues Weimar - Wege zum Bauhaus

99423 Weimar (13 KM)

Das ehemals großherzogliche Museum wurde 1869 als einer der ersten deutschen Museumsbauten errichtet. Seit dem 6. April 2019 ist das Museum Neues Weimar Teil des "Quartiers Weimarer Moderne" rund um das Bauhaus-Museum Weimar. In der Ausstellung "Van...

0 Kommentare

Schillers Wohnhaus und Schiller-Museum

99423 Weimar (13 KM)

Im Wohnhaus an der Esplanade verlebte Friedrich Schiller seine letzten drei Lebens- und Schaffensjahre. Hier entstanden die großen Dramen „Die Braut von Messina“ und „Wilhelm Tell“, bevor der Dichter 1805 in seinem Arbeitszimmer starb. Noch ...

0 Kommentare

Flößereimuseum Uhlstädt

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Uhlstädt (20 KM)

Die Landholzflößerei auf der Thüringischen Saale hat eine jahrhundert alte Tradition. Im ehemaligen Wehrhaus in Uhlstädt führt seit 2001 eine Dauerausstellung durch die Geschichte der Flößerei. Hier können Sie sich über die Technik des Floß...

0 Kommentare

Phyletisches Museum

07743 Jena (7 KM)

Das von Ernst Haeckel begründete Phyletische Museum ist eine weltweit einzigartige Institution. Von Anbeginn ist es nicht nur ein naturkundliches Museum, sondern vor allem eine Stätte, an der die Entwicklung des Lebens dem allgemeinen Verständnis ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Tröbnitz

07646 Tröbnitz (19 KM)

Im Mai 2005 wurde in der ehemaligen Pfarrscheune neben der Kirche zu Tröbnitz das Heimatmuseum eröffnet. Die Räume werden vom Heimat- und Museumsverein Tröbnitz und Umgebung e.V. für die Ausstellung von Exponaten zur Heimatgeschichte genutzt. Wi...

0 Kommentare

Museum 1806

(6 KM)

Die Schlacht bei Jena und Auerstedt – ein historisches Ereignis von europäischer Dimension Der 14. Oktober 1806 – dieses Datum hat sich eindrücklich in der Geschichte Jenas manifestiert. An diesem Tag fand die berühmte Schlacht bei Jena zwisch...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Metznersches Haus"

07768 Kahla (15 KM)

Das Museumsgebäude Metznersches Haus wurde um 1600 erbaut und ist somit eines der ältesten Häuser Kahlas. Untypisch für die Gegend, aber dennoch sehr auffällig und schön, ist das Fachwerk mit Fächerrosetten. Das Museum entwickelte sich 1978 au...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Alte Suptur"

07646 Stadtroda (18 KM)

Das Gebäude stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jh. und gehört somit zu den ältesten Gebäuden Stadtrodas. Es beherbergt das Stadtmuseum und steht mit seinem Saal im Obergeschoss für Sonderausstellungen zur Verfügung. Möglichkeiten werden auc...

0 Kommentare

Residenzdorfmuseum Hummelshain - Tante Irma Museum

07768 Hummelshain (20 KM)

Im Alten Gut, einem 300 Jahre alten ehemaligen herzoglichen Wirtschaftshof, werden über 4000 Exponate zum Thema "100 Jahre Leben, Arbeiten und Wohnen in Thüringen" gezeigt. Sie stammen überwiegend aus Hummelshain bzw. seiner weiteren Umgebung und ...

0 Kommentare

Goethe-Nationalmuseum mit Goethes Wohnhaus

99423 Weimar (13 KM)

Goethe ist und bleibt aktuell. Dies wird die Ausstellung "Lebensfluten- Tatensturm" auf anschauliche Weise demonstrieren. Sie zeigt auf zwei Etagen Goethes faszinierendes Leben und Werk aus dem Blickwinkel noch heute aktueller Fragestellungen und sch...

0 Kommentare

GlockenStadtMuseum Apolda

99510 Apolda (13 KM)

Glocken aus dem Weimarer Land für die Welt  Die klassizistische Fabrikantenvilla in der Bahnhofstraße beherbergt das GlockenStadtMuseum Apolda. Das Haus hat sich der Geschichte des Glockengießerhandwerkes und der Textilindustrie der Region versch...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.