Die beliebtesten Museen in Plaue und Umgebung auf einen Blick

In Plaue und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf beeindruckende Weise präsentieren. Mit LoBaFedo können Besucher diese einzigartigen Einrichtungen bequem erkunden und in die faszinierende Welt der Kunst eintauchen. Ob Gemälde, Skulpturen, historische Artefakte oder interaktive Ausstellungen - die Museen in dieser Region bieten für jeden Geschmack etwas Besonderes.

Ein Highlight ist das Kunstmuseum Plaue, das mit seiner beeindruckenden Sammlung von Werken regionaler Künstler aus verschiedenen Epochen Besucher begeistert. Hier kann man nicht nur die Geschichte der Kunst in der Region entdecken, sondern auch an verschiedenen Veranstaltungen und Workshops teilnehmen, um selbst kreativ zu werden.

Auch das Museum für Zeitgeschichte in der nahegelegenen Stadt bietet spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Mit wechselnden Ausstellungen zu verschiedenen Themenbereichen werden hier Besucher jeden Alters angesprochen und zum Nachdenken angeregt. Mit LoBaFedo können Kunst- und Kulturbegeisterte ganz bequem diese vielfältigen Museen erkunden und einen unvergesslichen Tag voller kultureller Highlights erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Schlossmuseum Arnstadt

99310 Arnstadt (11 KM)

Das Schlossmuseum Arnstadt nimmt seine Besucher mit auf eine Reise in die Zeit des Barocks. Architektur, Mode, Kunst und Musik zeigen das Leben in einer Residenz so wie es Johann Sebastian Bach kannte. Dabei beherbergt das Schlossmuseum Arnstadt mehr...

0 Kommentare

Wettermuseum Gehlberg

98528 Suhl OT Gehlberg (10 KM)

Die Wetterbeobachtung auf Thüringen höchsten Gipfeln hat Tradition. Bereits 1772 errichtete Herzog Ernst II von Sachsen, Coburg, Gotha eine Station auf dem Schneekopf. Sie brannte später ab. Die Standorte der Nachkriegsstationen liegen nahe der Sc...

0 Kommentare

Glasmuseum Gehlberg

98528 Suhl OT Gehlberg (10 KM)

Gehlberg war bis zum Fall der Mauer ein etablierter Standort der Glasproduktion, deren Ursprung auf die Errichtung einer Glashütte im Jahre 1644/45 zurückgeht. Seit dieser Zeit arbeitete die Glashütte bis 1995. Hier im Museums-Komplex begann Emil ...

0 Kommentare

Museum Goethehaus Stützerbach

98684 Ilmenau OT Stützerbach (13 KM)

Das Museum Goethehaus Stützerbach ist eine der drei Gedenkstätten auf dem Goethewanderweg durch den Thüringer Wald. Das Museum ist in dem Haus jenes Glashüttenbesitzers Gundelach eingerichtet, der Goethe und dem Herzog Carl August von Sachsen-Wei...

0 Kommentare

Bunkermuseum Frauenwald

98694 Ilmenau OT Frauenwald (16 KM)

Das Bunkermuseum gewährt Einblicke in die jüngste ostdeutsche Geschichte. Der ehemalige Führungsbunker der ehemaligen DDR-Staatssicherheit, eine 3600 m² große Nachrichten- und Befehlsanlage, kann im Gelände des Waldhotels „Rennsteighöhe“ b...

0 Kommentare

Rennsteigmuseum

98701 Großbreitenbach OT Neustadt am Rennsteig (19 KM)

Besungen, sagenumwoben, erforscht und vor allen bewandert bildet der Rennsteig seit Jahrhunderten das Rückgrat des Thüringer Waldes. Wer den 169km langen, ältesten Weitwanderweg Deutschlands in all seinen Facetten kennenlerne möchte, kommt an ein...

0 Kommentare

Heimatmuseum Tambach-Dietharz

99897 Tambach-Dietharz (19 KM)

Typisches Wohn-Stallhaus aus dem 16./17. Jahrhundert: Rauchfangküche aus dem ausgehenden Mittelalter, Wohnräume mit Mobiliar und Kleidungsstücken des 16. Jahrhunderts. Wohn- und Lebensweise der Fuhrfamilien, diverse Möbel und Haushaltsgegenständ...

0 Kommentare

Kneippanlage am Technikmuseum Gesenkschmiede

98544 Zella-Mehlis (15 KM)

Die hauseigene Kneippanlage liegt auf dem Gelände des Technikmuseum "Gesenkschmiede". Auf dem Außengelände gelangt man über eine Treppe zur Kneipp-Anlage, die allen Besuchern des Museums kostenlos in den Monaten Mai bis September zur Verfügung s...

0 Kommentare

Schlossmuseum Molsdorf

99192 Erfurt OT Molsdorf (18 KM)

Das Schlossmuseum ermöglicht geführte Rundgänge durch die Repräsentationsräume des Obergeschosses. Geprägt ist die Geschichte des Schlosses vorwiegend vom preußischen Diplomat und Lebemann Reichsgraf Gustav Adolf von Gotter, der hier von 1733 ...

0 Kommentare

Heimat- und Glasmuseum Stützerbach

98694 Ilmenau OT Stützerbach (13 KM)

Besichtigung des Heimatmuseums, im "Haus des Gastes" Stützerbach. Die Herstellung und Verarbeitung des Glases hat den Ort wesentlich geprägt. In seinen Anfängen nahm der damals junge Industriezweig in Stützerbach eine bemerkenswerte Entwicklung. ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.