Die beliebtesten Museen in Kaiser-Wilhelm-Koog und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Kaiser-Wilhelm-Koog und Umgebung auf einen Blick

In Kaiser-Wilhelm-Koog und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Egal ob man sich für Geschichte, Kunst, Natur oder technische Innovationen interessiert, hier findet jeder etwas, das sein Interesse weckt. Mit LoBaFedo, der lokalen Besucherführungs-App, wird der Museumsbesuch zu einem einzigartigen Erlebnis. Die App bietet Informationen zu den verschiedenen Museen, aktuellen Ausstellungen, Öffnungszeiten und ermöglicht es den Besuchern, ihre eigene Tour individuell zusammenzustellen.

Kunstliebhaber sollten unbedingt das Museum für moderne Kunst in Kaiser-Wilhelm-Koog besuchen, das eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke präsentiert. Neben Gemälden und Skulpturen gibt es auch regelmäßig wechselnde Ausstellungen international renommierter Künstler zu entdecken.

Für Geschichtsinteressierte bietet sich ein Besuch im Heimatmuseum an, das einen Einblick in die lokale Geschichte und Traditionen der Region gibt. Von historischen Artefakten über traditionelle Handwerkskunst bis hin zu alten Fotos und Dokumenten gibt es hier viel zu entdecken und zu erforschen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Freimaurer Museum

Freimaurer Museum St. Michaelisdonn
25693 Sankt Michaelisdonn (13 KM)

Das Freimaurer-Museum der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland von 1979 In einem ehemaligen Schulgebäude entstand zunächst die Johannis-Loge St. Michael und die Andreas-Loge Voluntas. Zuletzt kam das Freimauer-Museum als Mittel der Ã...

0 Kommentare

Heimatmuseum, Marne

Skatclubmuseum Marne
25709 Marne (5 KM)

HISTOUR-Punkt MA3 | Schauen Sie doch mal im Heimatmuseum Marner Skatclub vorbei! Für den 1873 gegründeten Skatclub baute 1905 der Kieler Architekt Wilhelm Voigt ein eigenes Vereinsgebäude, in dem die Mitglieder ihre Raritätensammlung unterbracht...

0 Kommentare

Kranichhaus - Museum des Landes Hadeln

21762 Otterndorf (16 KM)

Das fünfstöckige Gebäude mit der barocken Backsteinfassade im Herzen von Otterndorf ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler an der Niederelbe und steht für den ehemaligen Wohlstand und die Wirtschaftskraft des Landes Hadeln. Das Haus trägt das...

0 Kommentare

Museum gegenstandsfreier Kunst

21762 Otterndorf (16 KM)

Mitten im historischen Stadtkern Otterndorfs erwartet Freunde nationaler und internationaler zeitgenössischer Kunst das Museum gegenstandsfreier Kunst. Hier wird konkrete Kunst und ihre Entwicklung anhand von Gemälden, Raummalereien, Zeichnungen, K...

0 Kommentare

Pinguin-Museum Cuxhaven

27472 Cuxhaven (18 KM)

Kleine Attraktion im Cuxhavener Lotsenviertel   Direkt am Schillerplatz befindet sich das weltweit wohl einzige Pinguinmuseum. Es wurde am 15. März 2009 eröffnet. Hier werden auf ca. 120 qm rund 4.000 Ausstel­lungsstücke aus der größten Pingui...

0 Kommentare

Heimatmuseum Geversdorf

21781 Cadenberge (19 KM)

...

0 Kommentare

Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum

21762 Otterndorf (16 KM)

Das Haus ist die Geburtsstätte der bis heute aktuellen Übersetzung der „Odyssee“ durch den Dichter Johann Heinrich Voß (1751–1826). Das ehemalige Rekorhaus, in dem Johann Heinrich Voß von 1778 bis 1782 mit seiner Familie lebte, konnte nach ...

0 Kommentare

Museums-Leuchtturm Dicke Berta

27478 Cuxhaven (Altenbruch) (17 KM)

Zugegeben, ein seltsamer Name für einen Leuchtturm, denn dabei sieht die Dicke Berta gar nicht so voluminös aus. Den Cuxhavenern ist die Dicke Berta jedenfalls sehr ans Herz gewachsen, auch wenn der Leuchtturm schon seit 1983 nicht mehr in Betrieb ...

0 Kommentare

Windstärke 10 - Wrack- und Fischereimuseum Cuxhaven

27472 Cuxhaven (18 KM)

Cuxhavens maritimes Museum berichtet von der harten Arbeit an Bord der Fischtrawler der großen Hochseefischerei und von den Gefahren auf See, von Schiffbruch und dem Kampf ums Überleben. Zwei historische Fischpackhallen bilden zusammen mit einem mo...

0 Kommentare

Dithmarscher Landesmuseum, Meldorf

Dithmarscher Landesmuseum, Meldorf
25704 Meldorf (18 KM)

Eine Zeitreise durch die Dithmarscher Geschichte - von der Bauernrepublik bis zur Industrialisierung Das Landesmuseum versammelt wertvolle Zeugnisse aus 5 Jahrhunderten Dithmarscher Geschichte. Die Schlacht bei Hemmingstedt gehört ebenso dazu wie W...

0 Kommentare

Joachim-Ringelnatz-Museum

27472 Cuxhaven (18 KM)

In dem Museum werden sein Leben und sein Werk vorgestellt. „…Ich bin etwas schief ins Leben gebaut. Wo mir alles rätselvoll ist und fremd, …“ Als Dichter komischer Verse zählt Ringelnatz (1883 – 1934) noch heute zu den beliebtesten Aut...

0 Kommentare

Rathaus & Heimatmuseum - Historische Ostedeichroute

21781 Cadenberge (19 KM)

Entlang der historischen Ostedeichroute von Belum über Neuhaus (Oste), Cadenberge OT Geversdorf, Oberndorf bis Osten kann man auf über 50 einheitlichen Schautafeln historische Bezüge der Ostedörfer zu ihrem Fluss, der Oste entdecken. Mit kurzen ...

0 Kommentare

Kanalmuseum Atrium

25541 Brunsbüttel (15 KM)

Das Kanalmuseum Atrium ist ein Schleusenmuseum am Nord-Ostsee-Kanal. Mit Schautafeln, Schiffsmodellen, Landschafts- und Funktionsmodellen, technischen Objekten, Videofilmen sowie historischen Exponaten werden in der Ausstellung der Bau, der Betrieb ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.