Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Komptendorf

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche Mulknitz

03149 Forst (Lausitz) (0 KM)

Die Kirche wurde im Jahre 1927 erbaut. Sie entstand an Stelle einer Fachwerkkirche mit einem abseits stehenden Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert. Aus der älteren Kirche wurden einige bemerkenswerte Gegenstände übernommen: 1 Kelch aus Silber mit ...

0 Kommentare

Katholische Kirche "Corpus Christi" Döbern

03159 Döbern (17 KM)

Die katholische Corpus-Christi-Kirche hat einen neugotischen Baustil. Ihre Grundsteinlegung war am 02.07.1905. Die Innenausstattung ist schlicht mit Klinkern, Schmiedeeisen und Holz. 1945 wurde auch diese Kirche beschädigt. 1978/1980 erfolgte eine G...

0 Kommentare

Stadtmuseum Cottbus

03046 Cottbus (18 KM)

Das Stadtmuseum Cottbus bietet einen Streifzug durch die Geschichte der Stadt und Region. Hier können Besucher herausfinden, wie die Braunkohle entstand oder warum bis heute das Wendische Bestandteil der Kultur der Stadt ist. Darüber hinaus wird an...

0 Kommentare

Wendisch-Deutsches Heimatmuseum Jänschwalde/Serbsko-nimski domowniski muzej Janšojce

03197 Jänschwalde (12 KM)

Das Museum befindet sich im Ortskern unmittelbar neben der klassizistischen Dorfkirche. Heute wird in drei historischen Gebäuden, der alten Schule, der Pfarrscheune und der Stallung auf dem Pfarrhof, über das bäuerliche Leben der sorbischen/wendis...

0 Kommentare

Johann-Sebastian-Bach Kirche

03149 Forst (Lausitz) (5 KM)

Die Johann-Sebastian-Bach-Kirche Im Jahr 1950 nach Plänen des Architekten Bartning gebaut und von schwedischen Christen gestiftet steht die Kirche in der Südstadt von Forst. In ihr ist in der Regel 14 tägig Gottesdienst, auch in der Winterzeit, da...

0 Kommentare

Institut Romy Schneider Archiv & Museum e.V.

03130 Klein Loitz (19 KM)

Das Romy Schneider Museum befindet sich im Klein Loitzer Schloss aus dem Jahr 1620, das im Jahre 1902 durch die Familie von Glisczinski erweitert wurde. Zurzeit wird eine Ausstellung über Romy Schneider mit Fotografien des renommierten Fotografen, S...

0 Kommentare

Forster Stadtkirche St. Nikolai mit Gruft des Grafen Brühl

03149 Forst (Lausitz) (5 KM)

1200-1266 erfolgte die Grundlegung zum Bau der Stadtkirche. Die ursprünglich spätgotische dreischiffige Backsteinkirche des 13. Jh. wurde infolge mehrerer Stadtbrände oft umgestaltet. Nach der Zerstörung 1945 begann der Wiederaufbau bis 1954. Vo...

0 Kommentare

Wendisch-Deutsches Heimatmuseum - Serbsko-nimski domowniski muzej Janšojce

03197 Jänschwalde (12 KM)

Wendisch-Deutsches Heimatmuseum Jänschwalde In 3 historischen Gebäuden wird über die Lebensweise, Tradition und Sprache der Sorben/Wenden, der kleinsten slawischen Minderheit, berichtet. Beeindruckend sind die Vielfalt der farbenfrohen Trachten so...

0 Kommentare

Kulturkirche Sacro

03149 Forst (Lausitz) (4 KM)

Die Sacroer Kirche der evangelischen Kreuzkirchengemeinde Forst-Nord befindet sich in der Nähe des Oder-Neiße-Radweg. Vermutlich um 1300 wurde die erste Holzkirche im Ort errichtet. Um 1500 wieder zerstört erfolgte bis 1590 ein Neuaufbau der Kirch...

0 Kommentare

Kirche Noßdorf

03149 Forst (Lausitz) (5 KM)

Baujahr: 14/.15. Jahrhundert Spätmittelalterlicher Feldsteinbau, Turm und Südvorhalle aus dem Jahre 1885 in historisierenden Backsteinformen, in der Nordwand ist eine Spitzbogenpforte mit gestuften Gewänden erhalten. Im Innern der Kirche befindet ...

0 Kommentare

Kirche Naundorf

03149 Naundorf (3 KM)

Baujahr: 17. Jahrhundert Unverputzter mittelalterlicher Feldsteinbau, nur der Ostgiebel ist verputzt. Der Turm von 1818 auf der Nordseite (Straßenfront) ist nur mit einem schmalen Zwischenbau mit dem Schiff verbunden. Der ursprüngliche Eingang an d...

0 Kommentare

Kirche Döbern

03159 Döbern (17 KM)

Die evangelische Christuskirche zu Döbern wurde 1907/1908 erbaut. Im Jahre 1945 wurden Dach, Turm, Apsis und Fenster beschädigt und danach nur notdürftig repariert. 1949/1950 wurden Dach und Turm sowie Apsis erneuert. Der Altar ist aus Holz mit ei...

0 Kommentare

Evangelische Klosterkirche Cottbus

03046 Cottbus (18 KM)

Die Klosterkirche, auch „Wendische Kirche“ , gehörte zum ehemaligen Franziskanerkloster aus dem 13./ 14. Jh. und befindet sich direkt an der Stadtmauer. Das älteste Cottbuser Gebäude birgt ein wichtiges Zeugnis der Stadtgeschichte - die Grabpl...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Jänschwalde

03197 Jänschwalde (12 KM)

Die Kirchengemeinde Jänschwalde zählt zu den ältesten Gemeinden des Cottbuser Gebietes und wurde bereits im Jahr 1346 urkundlich erwähnt. Die Dorfkirche allerdings stammt erst aus dem 19. Jahrhundert. Erbaut wurde sie im Jahre 1806. Der klassizis...

0 Kommentare

Evangelische Kirche "Zur wahren Hoffnung" Neuendorf

03185 Neuendorf (13 KM)

Die am 14. November 1954 geweihte Kirche wurde von Karl Streckebach vom Kirchlichen Bauamt Berlin entworfen. Die Gestaltung des Innenraumes lag in den Händen von Fritz Steudtner, der unter anderem an der Wiederherstellung der zerstörten Dresdener ...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Heinersbrück

03185 Heinersbrück (8 KM)

Als Ersatz für eine Fachwerkkirche von 1740 wurde die zweischiffige Backsteinkirche in den Jahren 1900/1901 in sehr kurzer Bauzeit nach einem Entwurf des Cottbuser Baurats Robert Beutler errichtet. Die Kirche hat gotische Formen. Bemerkenswert ...

0 Kommentare

Museum im Festungsturm Peitz

03185 Peitz (16 KM)

Der beeindruckende Backsteinbau ist das älteste Bauwerk der Fischer- und Festungsstadt Peitz und bedeutendster Zeitzeuge der Festungsgeschichte. Heute ist hier ein Museum beheimatet. In einer multimedialen Ausstellung im Dachgeschoss berichten Flüs...

0 Kommentare

Schnellrestaurant "Futtern wie bei Muttern"

03185 Peitz (16 KM)

Hier ist der Name "Futtern wie bei Muttern" Programm. Geschmackvolles Essen zum fairen Preis. Im Innenbereich finden 30 Gäste Platz und im Außenbereich (teilweise überdacht) ca. 20 Personen....

0 Kommentare

Franky’s - American Diner Restaurant

03046 Cottbus (18 KM)

Klassischer American Diner in der Cottbuser Altstadt....

0 Kommentare

Café & Restaurant "Spreewehrmühle"

03044 Cottbus (16 KM)

Der Bau der wasserbetriebenen Öl- und Gräupchenmühle begann 1797. Nach wechselvoller Geschichte beherbergt die denkmalgeschützte Mühle heute ein Café und Restaurant mit großzügiger Terrasse, Biergarten und Festzelt für Familien- und Firmenfe...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.