Angeln in Melsungen. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Baumbachgrube ist ein Baggersee in Alheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boot ist ...
0 KommentareDer Beiseförther Grube ist ein Baggersee in Malsfeld. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von SAV Bartenwetzer Melsungen e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Bugasee ist ein mit 34,00 ha mittelgroßer Baggersee in Kassel.An der tiefsten Stelle ist der Bugasee ca. 7 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Gi...
0 KommentareDie Eder ist ein Fluss in Hessen. Sie ist ca. 2.5 km lang und 30 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Eder ca. 1,8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, B...
0 KommentareDer Ederteich ist ein mit 2,40ha kleiner Baggersee in Felsberg.An der tiefsten Stelle ist der Ederteich ca. 3 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Inform...
0 KommentareDer Forellenteiche Kaiserau ist ein Teich/Weiher in Melsungen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird ...
0 KommentareDer Forstteich ist ein mit 2,00ha kleiner Baggersee in Felsberg.An der tiefsten Stelle ist der Forstteich ca. 4 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und...
0 KommentareDer Freizeitgrube ist ein Baggersee in Alheim.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und Raub...
0 KommentareDie Fulda ist ein Fluss in Hessen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Melsungen.Der Gewässerabschnitt ist 10.3 km lang. An der tiefsten Stelle ist die Fulda ca. 2-4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitte...
0 KommentareDie Fuldaschleife ist ein Fluss in Hessen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Dreistachliger Stichling, Groppe, Gründling, Hasel, Hecht,...
0 KommentareDer Gästeteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Felsberg.An der tiefsten Stelle ist der Gästeteich ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Gründling, K...
0 KommentareDer Gastgrube ist ein Baggersee in Malsfeld. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von SAV Bartenwetzer Melsungen e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Große Beiseförther Grube ist ein Baggersee in Malsfeld. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von SAV Bartenwetzer Melsungen e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Große Braachgrube ist ein Baggersee in Rotenburg an der Fulda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das ...
0 KommentareDer Hellkopfsee bei Hessisch Lichtenau ist ein ehemaliger Tagebausee aus den 1960er Jahren, der heute vom ortsansässigen Angelsportverein befischt und gepflegt wird. Durch regelmäßige Besatzmaßnahmen wird der Fischbestand aufgefrischt....
0 KommentareDer Hirschberger Wiesensee ist ein Restwasser in Großalmerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander...
0 KommentareDer Inselteich ist ein mit 2,30ha kleiner Baggersee in Felsberg.An der tiefsten Stelle ist der Inselteich ca. 5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Ro...
0 KommentareDer Kleine Braachgrube ist ein Baggersee in Rotenburg an der Fulda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das ...
0 KommentareDer Mühlgraben Singlis ist ein Graben in Hessen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Borken (Hessen).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäs...
0 KommentareDer Rommeroder See ist ein mit 3,00ha kleiner Restwasser in Großalmerode.An der tiefsten Stelle ist der Rommeroder See ca. 14 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie ...
0 KommentareDer Ruppelgrube ist ein Baggersee in Alheim.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit für Fried- und ...
0 KommentareDie Schwalm ist ein Fluss in Hessen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Brassen, Hecht, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor un...
0 KommentareDie Schwalm ist ein Fluss in Hessen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Borken (Hessen)-Gombeth.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfe...
0 KommentareDie Schwalm ist ein Fluss in Hessen. Sie ist ca. 1.2 km lang und 15 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Schwalm ca. 1,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Bar...
0 KommentareDer Schwanenteich ist ein mit 1,50ha kleiner Baggersee in Felsberg.An der tiefsten Stelle ist der Schwanenteich ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, R...
0 KommentareDer Steinertsee ist ein mit 4,50ha kleiner Restwasser in Kaufungen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nac...
0 KommentareDer Teich im Sand 1 ist ein Baggersee in Rotenburg an der Fulda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fis...
0 KommentareDer Teich im Sand 2 ist ein Baggersee in Rotenburg an der Fulda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fis...
0 KommentareDer Teich im Sand 3 ist ein Baggersee in Rotenburg an der Fulda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fis...
0 KommentareDas Angelgewässer Teich im Wittich ist ein Teich/Weiher in Rotenburg an der Fulda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Bachschmerle, Barbe, Döbel, Gründ...
0 Kommentare