Die besten Museen in Spangenberg und Umgebung auf einen Blick

In Spangenberg und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Egal ob man sich für historische Ausstellungen, zeitgenössische Kunst oder lokale Geschichte interessiert, die Museen in der Region bieten eine breite Palette an Möglichkeiten für kulturellen Genuss. Mit LoBaFedo, der Lokal- und Bahnfahrer-App, wird es ganz einfach, die besten Museen in Spangenberg und Umgebung zu entdecken und zu besuchen. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie, LoBaFedo führt Kunst- und Kulturliebhaber zu den sehenswertesten Orten und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.

Entdecken Sie mit LoBaFedo zum Beispiel das Heimatmuseum Spangenberg, das Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Stadt bietet. Oder besuchen Sie das Museum für Moderne Kunst in Kassel, bekannt für seine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke. Mit LoBaFedo als zuverlässigem Begleiter wird der Museumsbesuch zu einem wahren Highlight.

Erleben Sie Kunst und Kultur in all ihren Facetten und lassen Sie sich von den Museen in Spangenberg und Umgebung inspirieren. Mit LoBaFedo wird der Ausflug zu einer unvergesslichen Reise durch die Welt der Kunst.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Stockmachermuseum

37318 Lindewerra (29 KM)

Im kleinen Stockmachermuseum wird Entwicklung dieses einmaligen Handwerkszweiges dokumentiert und der Werdegang eines traditionellen Stockes gezeigt. Im „Backhaus“, in der „Arbeitsstube“ und im „Stöckelager“ kann man sich unter dem Motto...

0 Kommentare

Jüdisches Museum in der ehemaligen Mikwe

(14 KM)

Dem Besucher begegnen bei einer Führung die freigelegten Reste des Grundwasser-Tauchbeckens eines jüdischen Ritualbades aus dem 17. Jahrhundert und ein "modernes" Tauchbad von 1835 mit Veränderungen im Jahr 1925. Die Dauerausstellung im oberen Ge...

0 Kommentare

Kreisheimatmuseum Rotenburg an der Fulda

36199 Rotenburg an der Fulda (14 KM)

Das Kreisheimatmuseum in Rotenburg a. d. Fulda befindet sich in einem zum Rotenburger Landgrafenschloss gehörenden historischen Fachwerkgebäude. Das sogenannte "Weiße Haus" diente früher dem Gesinde und den Landgräfinnen vor der Niederkunft und ...

0 Kommentare

Puppen- und Spielzeugmuseum

(14 KM)

Das privat geführte Puppen- und Spielzeugmuseum in Rotenburg an der Fulda ist bekannt für seine Sammlungen von Deutschen Porzellanpuppen sowie Puppenhäusern und Puppenstuben. Die Exponate stammen überwiegend aus dem Privatbesitz der Inhaber und w...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum im historischen Wasserturm

36179 Bebra (19 KM)

Im Jahr 1985 hat die Stadt Bebra das kegelstumpfförmige Bauwerk mit Kugelbehälter, das seit 1984 nutzlos vom "Solzer Berg" auf die Gleise des Bahnhofs Bebra herabschaute, für einen symbolischen Betrag von DM 1,-- (entspricht: € 0,51) samt der um...

0 Kommentare

Besucherstollen des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums

34582 Borken (28 KM)

Bergbau unter und über Tage entdecken Ein Ausflug unter Tage führt in die Arbeitswelt der Bergleute. Unterirdische Stollen, bergmännisches Gerät, Kumpelfänger, eine simulierte Sprengung und vieles mehr lässt sich hier bei durchschnittlich 12°C...

0 Kommentare

Lebendiges Bienenmuseum Knüllwald

(13 KM)

Der Garten des alten Fachwerkhofes umfasst einen Gemüsegarten, eine kleine Obstwiese, einen terrassierten Hang, Staudenbeete sowie einen Schauteich mit Fischen und Libellen. In einer Voliere leben Tauben und Hühner. Ein Rundweg erschließt alle seh...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.