Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Dennheritz
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke



Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Expressionist und Schmidt-Rottluff Schüler Tetzner war Träger des Bundesverdienstkreuzes 1.Klasse und weit über die Grenzen Sachsens und Deutschlands bekannt. So waren seine Werke bereits in New York, Chicago, München und Berlin ausgestellt. ...
0 Kommentare"Textile Welten" Das Museum befindet sich in einer 1876 gegründeten Jacquardweberei. In zwei ehemaligen Websälen wird die in unserer traditionsreichen Textilregion seit 1990 fast völlig verschwundene Textilindustrie gezeigt: Handweberei, Jacquardw...
0 KommentareDas historische Umgebindehaus beherbergt das Museum für Weberei- und Heimatgeschichte, in welchem die Handweberei sowie die mechanische Weberei, einem Handwerk mit großer Tradition im Mülsengrund, dargestellt wird. Eine ständige Ausstellung von E...
0 KommentareDer spätgotische viereckige Kirchturm mit seiner achtseitigen Krone ist ein Wahrzeichen der Stadt. Die Marienkirche befindet sich in der Stadtmitte auf dem Kirchplatz. Über die Entstehung der Marienkirche gibt es keine konkreten Angaben, jedoch is...
0 KommentareDas Stadtmuseum und Schulmuseum befindet sich im Turmgebäude des Ronneburger Schlosses und wird vom Heimatverein der Stadt Ronneburg betreut. Im Turmgebäude informiert der Heimatverein über historisches Zeitgeschehen und zeigt, wie Generationen vo...
0 KommentareIm Herzen der Stadt Altenburg finden Sie auf dem historischen Marktplatz unser kleines, liebevoll eingerichtetes Uhrenmuseum im Markthaus. Nehmen Sie sich etwas Zeit und tauchen Sie ein in die Welt der Sammelleidenschaft der Uhrmacherfamilie Kretsc...
0 KommentareUnser agrarhistorisches Museum zeigt in fünf Ausstellungsräumen Werkzeuge, Dinge des täglichen Lebens, Hausrat, Bodenbearbeitungsgeräte, Waffen und nicht zuletzt die Altenburger Bauerntracht. All das vermittelt einen Eindruck wie mühsam, aber au...
0 KommentareSchwimmen macht Spass und ist gesund. Die Bewegung im Wasser schont die Gelenke und stärkt die Muskulatur. Im 25-m Becken können Groß und Klein sportlich aktiv sein-September bis Mitte Juni, bei jedem Wetter, auch während der Schulferien. Kindern...
0 KommentareDas Lindenau-Museum Altenburg ist eines der ungewöhnlichsten und schönsten Kunstmuseen in Deutschland. Es wurde 1848 von dem Naturwissenschaftler, Staatsmann und Mäzen Bernhard August von Lindenau (1779–1854) zusammen mit einer Kunstschule gegr�...
0 KommentareMit seinen über 100 Jahren zählt der Flugplatz am Leinawald bei Altenburg zu den ältesten noch in Betrieb befindlichen der Welt. Der 2004 gegründete Verein Flugwelt Altenburg Nobitz e.V. machte sich zur Aufgabe, diese Geschichte in einem historis...
0 KommentareSt. Bartholomäi zu Altenburg ist die evangelische Stadtkirche von Altenburg in Thüringen. Die gotische Hallenkirche wurde 2011 von bundesweit insgesamt 22 Stätten der Reformation neben sechs weiteren in Thüringen mit dem Europäischen Kulturerbe...
0 KommentareDas Capitol ist ein freundliches Familienkino in der Stadt Altenburg, welches Blockbuster und Programmfilme spielt. Fünf moderne Kinosäle mit Dolby-Atmos, D-Box-Sitzen und 3D-Technik laden zum unvergesslichen Kinoerlebnis ein. An den Kino-Tagen Die...
0 KommentareSeit 1991 gibt es im Autokino Langenhessen Filmvergnügen auf 3 Leinwänden. - täglich 1 Vorstellung, Donnerstag bis Sonntag 2 Vorstellungen in allen 3 Kinos - ab 19 Uhr Einlass ( Filmbeginn mit Einbruch der Dunkelheit ) - bei Überlänge Aufschlag...
0 KommentareDie KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU vereinen in einem imposanten, denkmalgeschützten Bau kunst- und naturhistorische Sammlungen, die in verschiedenen räumlichen Inszenierungen erlebbar sind. 1914 als König-Albert-Museum mit repräsentativen Kuppelsaal er�...
0 KommentareDie Burg Glauchau, Vorgängerbau der späteren Schlossanlage, wurde zwischen 1170 und 1180 von den Herren von Schönburg auf einem Vorsprung über dem Tal der Zwickauer Mulde errichtet. Die Herren von Schönburg zählen zu einem der ältesten sächsi...
0 KommentareZu besichtigen sind unter anderem Wohngemächer, original Frisierstube, altertümliches Waschhaus, Räucherkammer sowie Stallung und landwirtschaftliche Geräte....
0 KommentareIm Oldtimermuseum Culitzsch präsentiert Ihnen unser Verein Historische Technik Culitzsch e.V. in rein ehrenamtlicher Tätigkeit unsere liebevoll restaurierte und erhaltene, vielseitige Sammlung. Die ausgestellten Fahrzeuge werden dabei informativ...
0 KommentareDas Museum befindet sich im ehemaligen Förderturm des Morgensternschachtes II sowie im dazugehörigen Außenbereich für die Bergbau und Landwirtschaftstechnik. Im Förderturm erstreckt sich die Ausstellung über 4 Etagen, welche nur über Gitterros...
0 KommentareVersteckt im sächsischen Muldental befindet sich eines der letzten Naturalienkabinette Deutschlands, das wie kaum ein zweites Mal in fast völliger Geschlossenheit erhalten geblieben ist. Es vereint die Naturalien- und Wunderkammer der berühmten Le...
0 KommentareAls DIE AUTOMOBILSTADT ist das westsächsische Zentrum Zwickau bekannt. Bis heute und auch zukünftig ist der Industriezweig des Kraftfahrzeugbaues ein Motor der Wirtschaft in der Stadt und der Region. Gerade in diesem Zusammenhang wird die Bedeutun...
0 Kommentare