Angeln in Karow bei Genthin. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Bergzower Altkanal ist ein Kanal in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 3,15ha groß und liegt bei Bergzow.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht und Karpfen vor .Das Fischen vom ...
0 KommentareDer Bindefeld ist ein mit 3,65ha kleiner See in Havelsee. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Bohnenländer See ist ein mit 14,30ha kleiner See in Brandenburg an der Havel.Er ist ca. 1.1 km lang und 150 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Bohnenländer See ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mi...
0 KommentareDer Brandenburg Havel ist ein See in Brandenburg an der Havel.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Ukelei und Zander vo...
0 KommentareDer Breitlingsee ist ein 513,00 ha großer See in Brandenburg.An der tiefsten Stelle ist der Breitlingsee ca. 5,6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, G...
0 KommentareDer Bruchgraben ist ein Graben in Brandenburg. Das Fischen vom Boot ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereischutzgenossenschaft "Havel" Brandenburg eG bewirtschaftet.Boo...
0 KommentareDie Buckau ist ein Fluss in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 2,76ha groß und liegt bei Brandenburg. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Abschnitt...
0 KommentareDie Buckau ist ein Fluss in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Herzberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interess...
0 KommentareDer Büttel Handfassgraben ist ein Kanal in Brandenburg. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Ukelei und Zander vor un...
0 KommentareDer Busses Loch ist ein mit 1,91ha kleiner See in Havelsee. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Zugang/Parken...
0 KommentareDer Chausseloch ist ein Restwasser in Brandenburg an der Havel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer...
0 KommentareDer Däßland und Kiewittfenn ist ein mit 1,82ha kleiner Restwasser in Havelsee. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Dammstücken ist ein mit 1,38ha kleiner See in Havelsee. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Die Fahrt ist ein Kanal in Brandenburg. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels und Zan...
0 KommentareDer Die Tränke ist ein mit 0,14ha kleiner Teich/Weiher in Görzke. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Domstreng ist ein Kanal in Brandenburg. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schw...
0 KommentareDer ehemaliger Mühlenteich ist ein mit 0,20ha kleiner Teich/Weiher in Görzke.Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Eichwerder ist ein Altarm in Havelsee.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Güster, Hecht, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor .Das Fischen vom Boot...
0 KommentareDer Elbe-Havel-Kanal ist ein Kanal in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 40,00ha groß und liegt bei Bensdorf. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Abschnitt...
0 KommentareDer Elbe-Havel-Kanal (EHK) 2 ist ein Kanal in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 7,44ha groß und liegt bei Genthin.Der Gewässerabschnitt ist 1.2 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, K...
0 KommentareDer Elbe-Havel-Kanal (EHK) ist ein Kanal in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 71,92ha groß und liegt bei Genthin.Der Gewässerabschnitt ist 4.5 km und 7.1 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mi...
0 KommentareDer Elbe-Havel-Kanal ist ein Kanal in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wusterwitz.Der Gewässerabschnitt ist 2 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bars...
0 KommentareDer Erdeloch Franzkute ist ein mit 0,51ha kleiner Restwasser in Havelsee. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Erdeloch Paterdamm ist ein mit 1,00ha kleiner Restwasser in Brandenburg. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Erdelöcher ist ein mit 19,44ha kleiner Restwasser in Beetzsee.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Erdelöcher ist ein mit 18,30ha kleiner Restwasser in Brandenburg an der Havel. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Abschnitt...
0 KommentareDer Erdelöcher Charlottenhof ist ein mit 0,60ha kleiner Restwasser in Brandenburg an der Havel. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Abschnitt...
0 KommentareDer Erdelöcher ist ein mit 4,38ha kleiner Restwasser in Wusterwitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somi...
0 KommentareDie Fiener Hauptvorfluter ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 6,00ha groß und liegt bei Tucheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Quappe und Rotauge vor .Das Fischen vom...
0 KommentareDer Fischereibetrieb Uwe Marx liegt im Ortsteil Wüstenjerichow von Möckern im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt.Zum Angeln stehen zwei Teiche sowie die Forellenanlage auf dem Fischerhof zur Verfügung. Besetzt wird, je nach Gewässer unte...
0 KommentareDie Fischfarm 25 Teiche liegt im Südwesten der Gemeinde Gräben im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Die Anlage besteht aus acht Angelteichen, die mit Forellen, Saiblingen, Karpfen und Stören besetzt sind. Wer nicht selbst angeln möchte...
0 KommentareDer Fischteiche Reckahn ist ein mit 17,35ha kleiner Teich/Weiher in Kloster Lehnin.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Stör und Zwergwels vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Abschnitt...
0 KommentareDer Flugplatzkute ist ein mit 5,24ha kleiner See in Havelsee. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Gördensee ist ein mit 48,05 ha mittelgroßer See in Brandenburg an der Havel.Er ist ca. 1.3 km lang und 400 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Gördensee ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleur...
0 KommentareDer Große Freiheit bei Plaue ist ein See in Brandenburg an der Havel.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder und ...
0 KommentareDer Großer Wusterwitzer See ist ein mit 155,00 ha mittelgroßer See in Wusterwitz.An der tiefsten Stelle ist der Großer Wusterwitzer See ca. 9 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie...
0 KommentareDer Hagelberggraben ist ein Graben in Brandenburg. Das Fischen vom Boot ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereischutzgenossenschaft "Havel" Brandenburg eG bewirtschaftet...
0 KommentareDie Hauptstremme ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 8,00ha groß und liegt bei Roßdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, R...
0 KommentareDie Havel ist ein Fluss in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Brandenburg an der Havel.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfe...
0 KommentareDie Havel ist ein Fluss in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Premnitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, R...
0 KommentareDer Hechtloch ist ein Restwasser in Brandenburg an der Havel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgew...
0 KommentareDer Heiliger See ist ein mit 55,00 ha mittelgroßer See in Kirchmöser.An der tiefsten Stelle ist der Heiliger See ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Güster, H...
0 KommentareDer Jacobsgraben ist ein Kanal in Brandenburg. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Ukelei und Zander vor und ist somi...
0 KommentareDer Kiesgrube Bergzow ist ein mit 0,70ha kleiner Baggersee in Elbe-Parey.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler ...
0 KommentareDie Kiesgrube Brettiner Chaussee ist ein mit 2,24ha kleiner Baggersee in Brettin.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ...
0 KommentareDer Kiesgrube Zabakuck ist ein mit 1,06ha kleiner Baggersee in Zabakuck.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Schneider, Wels und Zan...
0 KommentareDer Kleiner Beetzsee ist ein Flusssee in Brandenburg an der Havel.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Ukelei, Wels und...
0 KommentareDer Kützkower Lanke ist ein Altarm in Havelsee.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels und...
0 KommentareDer Lehmkuhlengraben bei Parchen ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können...
0 KommentareDer Möserscher See ist ein 350,00 ha großer See in Brandenburg an der Havel.An der tiefsten Stelle ist der Möserscher See ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, ...
0 Kommentare