Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Nielebock und Umgebung auf einen Blick

In Nielebock und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die kunst- und kulturbegeisterten Besuchern ein abwechslungsreiches Programm bieten. Ob Gemälde, Skulpturen, historische Artefakte oder interaktive Ausstellungen - die Museen in dieser Region haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Mit LoBaFedo, einer innovativen Plattform für kulturelle Erlebnisse, können Besucher die besten Museen der Gegend erkunden und sich von faszinierenden Kunstwerken und spannenden Geschichten inspirieren lassen.

Entdecken Sie die vielfältige Kunst- und Kulturszene in Nielebock und Umgebung und lassen Sie sich von den beeindruckenden Sammlungen und Ausstellungen der Museen begeistern. Von moderner Kunst über historische Schätze bis hin zu interaktiven Installationen - hier kommt jeder Kunstliebhaber auf seine Kosten. Mit LoBaFedo haben Sie die Möglichkeit, Ihren Museumsbesuch optimal zu planen und sich auf ein unvergessliches kulturelles Erlebnis vorzubereiten.

Freuen Sie sich auf inspirierende Begegnungen mit Kunst und Kultur und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Museen in Nielebock und Umgebung. Mit LoBaFedo als zuverlässigem Begleiter wird Ihr Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Sie noch lange in Erinnerung behalten werden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Jerichow Museum

39319 Jerichow (8 KM)

Kurzbeschreibung

Das Kloster Jerichow präsentiert 875 Jahre Geschichte der Klöster und Baukultur.  Das Kloster Jerichow ist ein beeindruckender Bau, der vin weither sichtbar ist. 

Beschreibung

Das Kloster Jerichow ist ...

0 Kommentare

Stadtgeschichtliches Museum Tangermünde

39590 Tangermünde (14 KM)

Kurzbeschreibung

Im Erdgeschoss und in den Kellerräumen des Historischen Rathauses befindet sich das Stadtgeschichtliche Museum, das die wechselvolle Geschichte der Stadt dokumentiert. Sonderausstellungen ergänzen die ständige Ausstellung....

0 Kommentare

Heimatmuseum Schollene , Elb-Havel-Winkel

14715 Schollene (29 KM)

Kurzbeschreibung

Das Heimatmuseum Schollene wird liebevoll durch den Heimatverein gestaltet und gepflegt. Unter dem Motto "Wie man früher lebte" gibt es viel zu entdecken und zu bestaunen.

Beschreibung

Das Museum befindet...

0 Kommentare

Gutspark und Bismarck-Museum Schönhausen (Elbe)

39524 Schönhausen (Elbe) (17 KM)

Kurzbeschreibung

Im Geburtsort Otto von Bismarcks liegt neben dem Bismarck-Museum der ausgedehnte, ursprünglich als barocker Lustgarten angelegte, Gutspark.



Beschreibung

Im Geburtsort Otto von Bismarcks (1815 – 1...

0 Kommentare

|46| Schifferscheune und Heimatmuseum

(5 KM)

Beschreibung

Die Heimatstube und Schifferscheune bieten Geschichte zum Anfassen. In einer voll eingerichteten Wohnung kann man in der Heimatstube das typische Schifferdorfleben von 1880 bis in die frühe DDR-Zeit hinein erleben. In der Schiff...

0 Kommentare

Altmärkisches Museum und Musikforum Katharinenkirche Stendal

39576 Hansestadt Stendal (23 KM)

Kurzbeschreibung

In dem sehenswerten Backsteinensemble des ehemaligen Klosters St. Katharinen ist das Altmärkische Museum in der Hansestadt Stendal untergebracht.



Beschreibung

Das Altmärkische Museum ist ein trad...

0 Kommentare

Das Museum mit Durchblick

14712 Rathenow (27 KM)

Optik Industrie Museum Rathenow Das einzigartige Museum in der „Stadt der Optik“ lädt nicht nur Brillenträger zum Entdecken, Forschen und Erkunden rund um das Thema Optik ein. Ein Besuch im Optik Industrie Museum in Rathenow ist eine spannende ...

0 Kommentare

Psychatrie-Museum des Asklepios Fachklinikums Brandenburg

14770 Brandenburg an der Havel (28 KM)

Da liegt sie nun - die Zwangsjacke sauber gefaltet und sicher hinter Glas. Vis-à-vis in der Ausstellung eine Sitzwaage, ein wuchtiger Apparat aus Holz und Metall. Eine kleine Sammlung von Münzen aus Aluminium macht stutzig wegen der drei Buchstaben...

0 Kommentare

Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte

14793 Ziesar (24 KM)

Die Bischofsresidenz Burg Ziesar beherbergt das Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters mit der Dauerausstellung "Wege in die Himmelsstadt. Bischof-Glaube-Herrschaft (800-1550)" sind spektakuläre mittelalterliche...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schollene, Elb Havel Winkel

14715 Schollene (29 KM)

Das Museum befindet sich im Zentrum des Dorfes Schollene in einer ehemaligen Scheune. Diese wurde komplett renoviert und für die Nutzung als Museum ausgebaut. Alle Exponate wurden durch den Schollener Heimatverein zusammengetragen und in den einzeln...

0 Kommentare

Optik-Industrie-Museum im Kulturzentrum Rathenow

14712 Rathenow (27 KM)

Was gehört in eine Stadt, die den Namen „Stadt der Optik“ trägt? Ganz klar: Ein Museum, das zum Erkunden rund um das Thema Optik einlädt. Ein Besuch im Optik Industrie Museum im Kulturzentrum Rathenow ist eine spannende Zeitreise und vermittel...

0 Kommentare

Heimatmuseum Ziesar

14793 Ziesar (24 KM)

Auf dem ehemaligen Wirtschaftshof der Burganlage zeigt der Kultur- und Heimatverein Ziesar e.V. eine facettenreiche Ausstellung zur Stadtgeschichte, angefangen von den ersten archäologischen Funden über traditionelles Handwerk bis zum berühmten So...

0 Kommentare

Industriemuseum Brandenburg an der Havel

14770 Brandenburg an der Havel (30 KM)

Der letzte Siemens-Martin-Ofen Europas mit den dazugehörigen Anlagen zum  Beschicken, Schmelzen und Vergießen ist als Technisches Denkmal zu besichtigen. Mit Kittel und Helm bekleidet können die Besucher den Denkmalbereich selbstständig, mit de...

0 Kommentare

Kreismuseum Jerichower Land in Genthin

39307 Genthin (7 KM)

Das Museum wurde bereits 1886 vom damaligen „Verein für Alterthumsfreunde“ in Genthin gegründet und hat seit 1928 sein Domizil in einer Jugendstil-Villa in der Nähe des Bahnhofs. Es beherbergt mehr als 25.000 Exponate aus der Region zwischen E...

0 Kommentare

Museum Kloster Jerichow

39319 Jerichow (8 KM)

Das Kloster Jerichow wurde ab 1148 von den Prämonstratensern errichtet. Das ist ein anno 1121 gegründeter Orden, der vor allem bei der Christianisierung der Slawen östlich der Elbe großen Einfluss hatte. Kirche und Klausur wurden fast vollständi...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.