Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Nielebock und Umgebung auf einen Blick

In Nielebock und Umgebung gibt es zahlreiche wunderschöne Kirchen, die einen Besuch wert sind. Als christlicher Reisender bietet sich die Gelegenheit, diese historischen Gebäude zu erkunden und die spirituelle Atmosphäre zu genießen. Eine solche Reise kann sowohl dazu dienen, die Schönheit der Architektur zu bewundern, als auch als persönliche Besinnung und Gebetszeit dienen.

Die Kirchen in Nielebock und Umgebung strahlen eine tiefe Ruhe und Spiritualität aus, die jedem Besucher ein Gefühl von Frieden und Geborgenheit vermitteln. Ob alleine oder in einer Gruppe unterwegs, die Kirchen laden dazu ein, innezuhalten und sich mit dem eigenen Glauben auseinanderzusetzen. Dabei kann man nicht nur die äußere Pracht bewundern, sondern auch in sich gehen und zur inneren Einkehr finden.

Die Liebe zum Glauben, zur Geschichte und zur Kunst vereinen sich in den Kirchen von Nielebock und Umgebung zu einem harmonischen Gesamtbild. Bei einem Besuch kann man nicht nur die religiöse Bedeutung der Gebäude entdecken, sondern auch die kulturelle Vielfalt und die handwerkliche Kunst bewundern, die in ihrer Architektur zum Ausdruck kommen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Jerichow Museum

39319 Jerichow (8 KM)

Kurzbeschreibung

Das Kloster Jerichow präsentiert 875 Jahre Geschichte der Klöster und Baukultur.  Das Kloster Jerichow ist ein beeindruckender Bau, der vin weither sichtbar ist. 

Beschreibung

Das Kloster Jerichow ist ...

0 Kommentare

Klosterkirche Jerichow

(8 KM)

Kurzbeschreibung

Das Kloster Jerichow wurde im zwölften Jahrhundert gegründet. Die ehemalige Klosterkirche Jerichow gehört zu den ältesten und künstlerisch bedeutenden Backsteinbauten im Norden Deutschlands.

Beschreibung 0 Kommentare

Kirche in Derben

(5 KM)

Beschreibung

Die evangelische Kirche im Mittelpunkt des Ortes wurde Anfang des 20. Jahrhunderts mit Ziegelsteinen im neogotischen Stil reichhaltig erbaut. Die alte, wahrscheinlich im 12./13. Jahrhundert aus Feldsteinen errichtete Kirche, die ...

0 Kommentare

Kirche in Ferchland

(4 KM)

Beschreibung

An der westlichsten Gemarkungsgrenze der Gemeinde, unmittelbar an der Elbe, wurde in den Jahren 1727-1729 ein romanischer Vorgängerbau der jetzigen Kirche errichtet. Unterspüllungen bei Hochwasser machten eine Verlagerung des S...

0 Kommentare

Kirche Bergzow

(4 KM)

Beschreibung

Die Kirche in Bergzow geht auf einen spätromanischen Backsteinbau aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts zurück, wozu der massiv gemauerte, quadratische Turm sowie das Nordportal und das darüber liegende Rundbogenfenster ...

0 Kommentare

Dreifaltigkeitskirche in Parey

(8 KM)

Beschreibung

Die über 300 Jahre alte Kirche, ein schlichter Bau mit schöner und wertvoller barocker Innenausstattung und dem 38 Meter hohem Turm ist Mittelpunkt und Wahrzeichnen Pareys. Sie ist die dritte Kirche, die im Dorf gebaut wurde. D...

0 Kommentare

Wohnmobilstellplätze Kloster Jerichow

39319 Jerichow (8 KM)

Kurzbeschreibung

Der Wohnmobilstellplatz am Kloster Jerichow befindet sich auf dem Parkplatz der Klosteranlage.  Eine Caravansäule sorgt für Strom



Öffentliche Verkehrsmittel

Auf der B 107 zum Kloster Jerichow
<...

0 Kommentare

|38| Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster Jerichow

39319 Jerichow (8 KM)

Kurzbeschreibung

Backsteinromanik in ihrer schönsten und am besten erhaltenen Ausprägung – das ist das ehemalige Prämonstratenserkloster Jerichow



Beschreibung

Wo die Backsteinromanik entstand

0 Kommentare

Museum Kloster Jerichow

39319 Jerichow (8 KM)

Das Kloster Jerichow wurde ab 1148 von den Prämonstratensern errichtet. Das ist ein anno 1121 gegründeter Orden, der vor allem bei der Christianisierung der Slawen östlich der Elbe großen Einfluss hatte. Kirche und Klausur wurden fast vollständi...

0 Kommentare

|38| Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster Jerichow

39319 Jerichow (8 KM)

Kurzbeschreibung

Backsteinromanik in ihrer schönsten und am besten erhaltenen Ausprägung – das ist das ehemalige Prämonstratenserkloster Jerichow



Beschreibung

Wo die Backsteinromanik entstand

0 Kommentare

Stadtkirche Jerichow

39319 Jerichow (8 KM)

Kurzbeschreibung

Die Stadtkirche Jerichow ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.



Beschreibung

Der Backsteinbau mit einer Flachdecke, eingezogenem Rechteckchor und einem Kirchenschiff wa...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.