Der stattliche spätromanische Feldsteinquaderbau aus dem 13. Jahrhundert wurde oft erweitert und umgestaltet.
In der Kirche können die Dauerausstellungen "900 Jahre Zisterzienserorden" und "Gebaute Botschaften - des Bischofs Kirche in der Stadt" b...
Die evangelische Kirche im Mittelpunkt des Ortes wurde Anfang des 20. Jahrhunderts mit Ziegelsteinen im neogotischen Stil reichhaltig erbaut. Die alte, wahrscheinlich im 12./13. Jahrhundert aus Feldsteinen errichtete Kirche, die ...
Die Barock-Kirche ist zentral gelegen und nur wenige Meter vom Schloss Zerben entfernt. Der rechteckige Bau mit Dachturm über der Westfront wurde 1743 unter Verwendung eines älteren Vorgängerbaues umgebaut. Über dem Westporta...
Die Kirche in Bergzow geht auf einen spätromanischen Backsteinbau aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts zurück, wozu der massiv gemauerte, quadratische Turm sowie das Nordportal und das darüber liegende Rundbogenfenster ...
Die über 300 Jahre alte Kirche, ein schlichter Bau mit schöner und wertvoller barocker Innenausstattung und dem 38 Meter hohem Turm ist Mittelpunkt und Wahrzeichnen Pareys. Sie ist die dritte Kirche, die im Dorf gebaut wurde. D...
Die romanische Chorturmkirche zieht viele Besucher aus Nah und Fern an. Sie ist ein romanischer Feldsteinbau aus dem 12. Jahrhundert mit schweren Mauern, großem Zeltdach und achtpaarig angeordneten Schallöffnungen. Der massive ...
Die Kirche wurde 1700 als rechteckiger Fachwerkbau mit südlicher Vorhalle errichtet. Eine schlichte barocke Ausstattung lehnt sich an eine traditionelle Volksarchitektur an. Ein ursprünglicher Fachwerkturm wurde 1878/79 durch e...
Die Heimatstube und Schifferscheune bieten Geschichte zum Anfassen. In einer voll eingerichteten Wohnung kann man in der Heimatstube das typische Schifferdorfleben von 1880 bis in die frühe DDR-Zeit hinein erleben. In der Schiff...
Die einschiffige Feldsteinkirche in Buckau wurde etwa 1200 erbaut und ist eine der größeren Kirchen in der Umgebung von Ziesar. Die Kirche im romanischen Baustil wurde mit Chorquadrat und Apsis errichtet und kann heute bis zu 250 Menschen Platz bie...
Die Bischofsresidenz Burg Ziesar beherbergt das Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters mit der Dauerausstellung "Wege in die Himmelsstadt. Bischof-Glaube-Herrschaft (800-1550)" sind spektakuläre mittelalterliche...
Romantisches Restaurant mit Biergarten und Kaminzimmer mit regionaler und gehobener Küche. Brot backen im Restaurant-Steinbackofen, Ritteressen, Hochzeitsfeiern - für jeden Geschmack und Anlass ist etwas dabei. Telefonisch kann Selbstabholung fü...
Ziesar ist die einzige erhaltene Bischofsresidenz mit einem so dichten und vergleichsweise gut erhaltenen Malerei- und Architekturbestand aus dem Mittelalter, und zwar nicht nur in Brandenburg, sondern im nordostdeutschen Kulturraum. Damit erklärt s...
Auf dem ehemaligen Wirtschaftshof der Burganlage zeigt der Kultur- und Heimatverein Ziesar e.V. eine facettenreiche Ausstellung zur Stadtgeschichte, angefangen von den ersten archäologischen Funden über traditionelles Handwerk bis zum berühmten So...
Das Museum wurde bereits 1886 vom damaligen „Verein für Alterthumsfreunde“ in Genthin gegründet und hat seit 1928 sein Domizil in einer Jugendstil-Villa in der Nähe des Bahnhofs. Es beherbergt mehr als 25.000 Exponate aus der Region zwischen E...
Die 1186 erstmals als „St. Maria in monte“ erwähnte, komplett aus Feld- und Sandstein gebaute Kirche, ist heute eines der Burger Wahrzeichen und gleichzeitig ein lebendiger Ort der Begegnungen. Da sich die Pfarrkirche in der Oberstadt von Burg b...
Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.