Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Recklinghausen
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Dort wo früher tonnenweise Koks produziert wurde liegt heute die kokerei, ein Restaurant und Café. Mitten auf dem Gelände der ehemaligen Kokerei habt Ihr einen tollen Blick auf die Koksöfen, vor allem vom Biergarten aus. Doch auch im gemütlichen...
0 KommentareDas Malakow auf der Zeche Carl ist nach nach dem Turm der Zeche benannt. Malakoff-Türme sind kolossale Zeitzeugen der frühen Industrialisierung und die Nachfolger der ersten Holz- und Gusseisentürmen. Im Restaurant mit Biergarten gibt es kleine un...
0 KommentareDer "Pferdestall" verdankt seinen Namen der früheren Funktion des Gebäudes - hier wurden tatsächlich Pferde untergebracht und zwar die Kutscher- und Steigerpferde der Zeche Zollern. Heute findet Ihr hier ein gemütliches Restaurant, in dem westfä...
0 KommentareDie Lohnhalle, in der sich das Restaurant "Über Tage" befindet, ist das Zentrum der ehemaligen Zeche Bonifacius. Seit ihrer Errichtung 1903 wurde den Bergleuten hier die Lohntüten überreicht. Das "Über Tage" bietet Hausmannskost mit mediterranem ...
0 KommentareWerkkomplexe, herausragende Einzelwerke und temporäre Ausstellungen Bedeutende Werkkomplexe der COBRA-Künstler und des Deutschen Informel, unabhängige Kunst aus den ehemaligen Ostblockstaaten und herausragende Einzelwerke, z. B. von Francis Bacon,...
0 KommentareHerzlich Willkommen in der Erde – dem Gedächtnis der Menschheit. Im LWL-Museum für Archäologie und Kultur entdecken Sie eine unterirdische Grabungslandschaft von 3.000 Quadratmetern und folgen auf den Spuren der Archäologen der Geschichte Westf...
0 KommentareSchmucke Jugendstil-Villa Untergebracht ist die Städtische Galerie Herne in einer schmucken, im Jugendstil errichteten Villa. Die Familie Forell, die die Villa 1896 erbauen ließ, bewohnte sie nur vier Jahre und verließ Herne im Jahr 1900 für imme...
0 KommentareIm LAGO finden Gäste Gesundheit und Entspannung. In der Therme verbinden sich Sauna-, Sole- und Wasserwelt zu einer Einheit und bieten eine ganze Palette von Erholungsanwendungen. Ob Familienspaß im Wellenbad, Tempo auf der neuen 3-spurigen Racer-R...
0 KommentareDeutsches Bergbau-Museum – In Bochum Bergbaugeschichte kennenlernen Das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum ist das weltweit größte Bergbau-Museum und zählt mit rund 400.000 Besuchern im Jahr zu den meistbesuchten Museen Deutschlands. Seit der Gr�...
0 KommentareNordsternpark Gelsenkirchen - Kunst, Kultur und Zeche Werdet aktiv, erlebt abwechslungsreiche Kunst und Kultur und genießt das gastronomische Angebot: Im Nordsternpark Gelsenkirchen könnt Ihr einen ganzen Tag voller Action und Erlebnisse verbringen...
0 KommentareLWL-Museum Schiffshebewerk – Ein Herz für Binnenschifffahrtskapitäne Nicht nur für die Technikfans unter Euch ist das Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop ein Muss. Auch für alle von Euch, deren Herz für Binnenschifffahrt schlägt! Das S...
0 KommentareLWL-Museum Zeche Zollern - Das Schloss unter den ZechenSchon beim ersten Blick auf die ehemalige Zeche Zollern wissen wahre "Pottkinder" und Touristen: Die ist etwas ganz Besonderes. Und der erste Eindruck trügt nicht! Die früher als „Schloss der...
0 KommentareDie Römer haben in Haltern am See und in der Umgebung deutliche Spuren hinterlassen. Zu Zeiten Kaisers Augustus galt Haltern als ein wichtiges Militärlager mit zahlreichen wichtigen Einrichtungen. Bei der Spurensuche konnten die Forscher bereits ...
0 KommentareLWL-Museum Zeche Hannover in Bochum – Bergbaugeschichte hautnah erlebenSie sieht aus wie eine mittelalterliche Burg, war aber ein Bergwerk. Von 1857 bis 1973 förderte die Zeche Hannover in ihrem mächtigen Malakowturm Steinkohle. In der Maschinenh...
0 KommentareDas Ruhr Museum auf dem Welterbe Zollverein Das Ruhr Museum in der ehemaligen Kohlenwäsche auf dem Welterbe Zollverein ist das Regionalmuseum des Ruhrgebiets. In seiner Dauerausstellung erzählt es mit 6.000 Exponaten die gesamte Natur- und Kultur...
0 KommentareDas Gefühl eines Fallschirmsprungs aus mehreren tausend Metern kannst du beim indoor Skydiving Bottrop erleben. Dabei bist du in einem der weltweit modernsten Windkanäle unabhängig vom Wetter. Ab 4 Jahren wirst du hier gecoached, um im Luftstrom a...
0 KommentareIn der Dauerausstellung „Herzkammer“ macht das Heimatmuseum Unser Fritz die Sozialgeschichte von Herne und Wanne-Eickel lebendig und setzt bei ganz einfachen Leuten in alltäglichen Situationen an. Gäste sind dazu angehalten, selbst Teil der Aus...
0 KommentareDie Gymnasialkirche mit dem vierjochigen Saalbau war ab 1658 Franziskanerkirche. Sie musste nach einem Stadtbrand 1686 wieder aufgebaut werden. Die Ostfront der Kirche wurde 1838 klassizistisch verändert aufgrund der Umwidmung zur Gymnasialkirche. V...
0 KommentareHier begebt Ihr Euch auf eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit: Bei einem Besuch der Siedlung Schüngelberg in Gelsenkirchen könnt Ihr alle charakteristischen Elemente des Bergbaus entdecken. Zu sehen sind Schachtanlagen, Zechenbahn und die Hal...
0 Kommentare