Klick hier Geheimtipps in der
Region

Angeln in Hilter am Teutoburger Wald. Hier warten die dicken Fische

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dallmeyer See

(0 KM)

Der Dallmeyer See ist ein mit 9,96ha kleiner Baggersee in Halle (Westfalen).An der tiefsten Stelle ist der Dallmeyer See ca. 12,2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, B...

0 Kommentare

Dorfteich

(27 KM)

Der Dorfteich ist ein Teich/Weiher in Lienen. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Osnabrücker Sportfischerclub 1968 e.V. bewirtschaftet....

0 Kommentare

Else I

(23 KM)

Die Else I ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Melle.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Bachschmerle, Barsch, Bitterling, B...

0 Kommentare

Else II

(24 KM)

Die Else II ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Melle.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Bachschmerle, Barsch, Bitterling, ...

0 Kommentare

Else

(24 KM)

Die Else ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Melle.Der Gewässerabschnitt ist 3 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barbe, Barsc...

0 Kommentare

Everdingsee

(5 KM)

Der Everdingsee ist ein Baggersee in Harsewinkel.An der tiefsten Stelle ist der Everdingsee ca. 11 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfede...

0 Kommentare

Feldmarksee

(15 KM)

Der Feldmarksee ist ein mit 12,00ha kleiner Baggersee in Sassenberg.An der tiefsten Stelle ist der Feldmarksee ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht...

0 Kommentare

Forellenhof Nettetal

(38 KM)

Der Forellenhof Nettetal liegt im Norden im Norden im Osnabrück.Wie der Name schon verrät, sind die Angelteiche hauptsächlich mit Forellen besetzt.Auf dem Gelände können verschiedene Edelfische natürlich auch fangfrisch oder geräuchert erworbe...

0 Kommentare

Forellenteiche Waldmark

(31 KM)

Die Forellenteiche Waldmark liegen auf dem Gebiet der Gemeinde Bissendorf im niedersächsischen Landkreis Osnabrück.Die Anlage besteht aus mehreren Teichen mit einer Gesamtwasserfläche von ca. vier Hektar, die hauptsächlich mit Forellen besetzt si...

0 Kommentare

Goldbach

(38 KM)

Die Goldbach ist ein Bach in Niedersachsen. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Osnabrücker Sportfischerclub 1968 e.V. bewirtschaftet....

0 Kommentare

Grönegausee

(26 KM)

Der Grönegausee ist ein See in Melle.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit f...

0 Kommentare

Großer Heidesee

(20 KM)

Der Großer Heidesee ist ein mit 42,68 ha mittelgroßer Baggersee in Bad Laer.An der tiefsten Stelle ist der Großer Heidesee ca. 14 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Hecht,...

0 Kommentare

Hase 1

(19 KM)

Die Hase 1 ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Melle-Peingdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Bachneunauge, Bachschmerl...

0 Kommentare

Hase 2

(20 KM)

Die Hase 2 ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Melle.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Bachneunauge, Bachschmerle, Barsch,...

0 Kommentare

Hase

(24 KM)

Die Hase ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Melle.Der Gewässerabschnitt ist 3 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, G�...

0 Kommentare

Hase

(34 KM)

Die Hase ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Osnabrück.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischa...

0 Kommentare

Hase

(31 KM)

Die Hase ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Osnabrück-Lütringen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Hecht, Karpfen, Rota...

0 Kommentare

Heidesee

(37 KM)

Der Heidesee ist ein See in Hasbergen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informationen gibt ...

0 Kommentare

Hessel

(9 KM)

Die Hessel ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Halle (Westfalen).Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Brassen, Hecht, Karpfen, ...

0 Kommentare

Hessel

(9 KM)

Die Hessel ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Versmold.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, R...

0 Kommentare

Idingsee

(9 KM)

Der Idingsee ist ein mit 0,80ha kleiner Baggersee in Versmold.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit fü...

0 Kommentare

Kleiner Heidesee

(20 KM)

Der Kleiner Heidesee ist ein mit 4,00ha kleiner Baggersee in Glandorf.An der tiefsten Stelle ist der Kleiner Heidesee ca. 7,2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Gründling, H...

0 Kommentare

Laerbach 1

(19 KM)

Die Laerbach 1 ist ein Bach in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Melle.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Bachschmerle, Barsch, Bitterling...

0 Kommentare

Laerbach 2

(22 KM)

Die Laerbach 2 ist ein Bach in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Melle.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Bachschmerle, Barsch, Bitterling...

0 Kommentare

Leckisee

(7 KM)

Der Leckisee ist ein mit 8,00ha kleiner Baggersee in Harsewinkel.An der tiefsten Stelle ist der Leckisee ca. 9 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karp...

0 Kommentare

Linner See

(29 KM)

Der Linner See ist ein mit 16,50ha kleiner Baggersee in Bissendorf.An der tiefsten Stelle ist der Linner See ca. 10 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht,...

0 Kommentare

Louisensee

(14 KM)

Der Louisensee ist ein mit 9,00ha kleiner Baggersee in Versmold.An der tiefsten Stelle ist der Louisensee ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfe...

0 Kommentare

Mühlenteich Kloster Oesede

(25 KM)

Der Mühlenteich Kloster Oesede ist ein Teich/Weiher in Georgsmarienhütte.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....

0 Kommentare

Mühlenteich

(22 KM)

Der Mühlenteich ist ein Teich/Weiher in Melle.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informatio...

0 Kommentare

Nette

(37 KM)

Die Nette ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Osnabrück.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Döbel und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für...

0 Kommentare

Nette

(38 KM)

Die Nette ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wallenhorst.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Döbel und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich fü...

0 Kommentare

Niedermarker See

(33 KM)

Der Niedermarker See ist ein mit 3,70ha kleiner Baggersee in Lengerich.An der tiefsten Stelle ist der Niedermarker See ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen...

0 Kommentare

Nollmannsee

(35 KM)

Der Nollmannsee ist ein Baggersee in Hagen am Teutoburger Wald.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten. Nach unseren Informationen gibt es ...

0 Kommentare

Regenrückhaltebecken Gerden

(23 KM)

Der Regenrückhaltebecken Gerden ist ein Teich/Weiher in Melle.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach un...

0 Kommentare

Regenrückhaltebecken

(23 KM)

Der Regenrückhaltebecken ist ein mit 3,80ha kleiner Teich/Weiher in Melle.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulba...

0 Kommentare

Rubbenbruchsee

(38 KM)

Der Rubbenbruchsee ist ein mit 24,00 ha mittelgroßer Baggersee in Osnabrück.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Bitterling, Hecht, Moderlieschen, Rotauge, Rotfeder, ...

0 Kommentare

Rückhaltebecken Gesmold

(25 KM)

Der Rückhaltebecken Gesmold ist ein mit 1,30ha kleiner Teich/Weiher in Melle.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander...

0 Kommentare

Sandforther See

(5 KM)

Der Sandforther See ist ein mit 11,90ha kleiner Baggersee in Halle (Westfalen).An der tiefsten Stelle ist der Sandforther See ca. 21,2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Alan...

0 Kommentare

Schlossmühlenteich

(13 KM)

Der Schlossmühlenteich ist ein mit 0,03ha kleiner Teich/Weiher in Borgholzhausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Bitterling, Brassen, Groppe, Gründling, Moderlieschen, ...

0 Kommentare

Schwieterts Teich / Linner See

(30 KM)

Der Schwieterts Teich ist ein mit 3,50ha kleiner Baggersee in Bissendorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Bitterling, Brassen, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulb...

0 Kommentare

See am Butterpatt

(19 KM)

Der See am Butterpatt ist ein mit 9,00ha kleiner Baggersee in Sassenberg.An der tiefsten Stelle ist der See am Butterpatt ca. 11 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, He...

0 Kommentare

Sonnensee

(27 KM)

Der Sonnensee ist ein mit 4,80ha kleiner See in Bissendorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Bitterling, Brassen, Gründling, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulbarsch...

0 Kommentare

Stockumer See / Natberger See

(30 KM)

Der Stockumer See ist ein mit 22,00 ha mittelgroßer Baggersee in Bissendorf.An der tiefsten Stelle ist der Stockumer See ca. 10 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Schleie vo...

0 Kommentare

Teutoburger Waldsee

(33 KM)

Der Teutoburger Waldsee ist ein mit 12,00ha kleiner See in Hagen am Teutoburger Wald.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander...

0 Kommentare

Unsere kleine Fischfarm

(27 KM)

Unsere kleine Fischfarm liegt auf dem Gebiet der Stadt Melle im niedersächsischen Landkreis Osnabrück.Hier gibt es vier Angelteiche mit einer Gesamtwasserfläche von über einem Hektar, die mit hauptsächlich Regenbogenforellen besetzt werden.Zur A...

0 Kommentare

Vennteich

(6 KM)

Der Vennteich ist ein mit 4,25ha kleiner Baggersee in Halle (Westfalen).An der tiefsten Stelle ist der Vennteich ca. 5,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Bra...

0 Kommentare

Violenbach 1

(14 KM)

Die Violenbach 1 ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Borgholzhausen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es ke...

0 Kommentare

Violenbach 2

(18 KM)

Die Violenbach 2 ist ein Bach in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Melle.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten...

0 Kommentare

Violenbach 3

(20 KM)

Die Violenbach 3 ist ein Bach in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Melle.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten...

0 Kommentare

Violenbach 4

(23 KM)

Die Violenbach 4 ist ein Bach in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Melle.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.