Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Rosendahl, Westfalen
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Seit dem Jahr 2011 bietet das HeinrichNeuyBauhausMuseum beeindruckende Einblicke in die Welt des Bauhauses. Die Sammlung umfasst vor allem Arbeiten von Heinrich Neuy und anderen Bauhausschülern sowie Bauhauslehrern in Einzel- und Gemeinschaftsausste...
0 KommentareDas einzige Museum für die Westfälische Landeseisenbahn steht in Stadtlohn. Im ehemaligen Bahnhofsgelände können Besucher Fotos, Dokumente, Werkzeuge, Ausstattungsteile und Eisenbahnutensilien begutachten. Des Weiteren befinden sich in den Außen...
0 KommentareDie Stiftskirche bildet in der Geschichte des idyllischen Ortes eine wesentliche Rolle. So prägte das ehemalige Kloster und nachher das Damenstift Metelen grundlegend. Noch heute ist die Stiftskirche der Mittelpunkt des Ortes. Die ältesten Teile de...
0 KommentareDie Minigolfanlage in der Metelener Heide ist ein beliebtes Ausflugsziel für Gruppen und Familien. In dem herrlichen Waldgebiet rund fünf Kilometer nord-östlich vom Ortskern Metelen gibt es neben so Minigolfanlage noch den Dino Zoo und eine Tennis...
0 KommentareNach den berühmten Regeln des heiligen Benedikts, dem Vater des Abendlandes, leben die Ordensbrüder der Benediktinerabtei im Kloster Gerleve und laden herzlich ein, Kloster, Alltag, Kirche, Stiftung und Leitbilder kennenzulernen. Während das gepfl...
0 KommentareDas Eisenbahnmuseum Metelen im ehemaligen Bahnhof zeigt neben dem alten Stellwerk, eine alte Lok, Draisine, und sonstige alte Geräte. Der Besucher erlebt im Museum die Geschichte des alten Bahnhofes in Metelen, welche mit zahlreiche Exponaten verans...
0 KommentareIm Sandsteinmuseum Havixbeck werden Geräte und Werkzeuge, typische Sandsteinprodukte und historische Steinskulpturen ausgestellt. Im Mittelpunkt des Museums steht die Darstellung des Handwerks des Steinmetz sowie die Arbeitsabläufe im Sandsteinabba...
0 KommentareIm Bienenmuseum in Gescher erfahren Besucher allerhand Wissenswertes über die süßeste Sache der Welt. Und wie kommt der Honig eigentlich ins Glas? Dieses und viel mehr erfahren Besucherinnen und Besucher im Bienenmuseum. Neben einer großen Samml...
0 KommentareDas Heimatmuseum Gescher befindet sich in der Stadt Gescher im westlichen Münsterland. Auf dem Museumshof erfahren Besucher mehr über die Lebens- und Arbeitsweise auf dem Land. Auf dem Gelände befinden sich unterschiedliche Wohn-und Wirtschaftsgeb...
0 KommentareDie Schulzeit: Manche verbinden damit eine angenehme Zeit, für andere ist es eher eine Zeit zum Vergessen. Aber es gibt Dinge, die niemand aus seiner Schulzeit vergisst. Beinah Jeder und jede weiß, wie sein Klassenzimmer aussah und kennt das Geräu...
0 KommentareDas Glockenmuseum in Gescher führt seine Gäste auf eine Zeitreise durch die Glockengeschichte und die Entwicklung des Glockengießerhandwerks. Dabei können die Besucherinnen und Besucher in 20 verschiedenen Themenbereichen mehr über das Musikinst...
0 KommentareDie Geschichte Geschers ist geprägt durch die breite Torflandschaft und dessen Entwicklung. Das (D)Torfmuseum gibt Einblicke in die Entstehung dieses Moors und in die Geschichte der anfänglichen Torfstiche bis hin zur industriellen Arbeit. In der e...
0 KommentareAndächtig, mit herausragendem Orgelklang versehen und mit Baumberger Kalksandsteinen gespickt, steht die römisch-katholische Pfarrkirche Sankt Dionysius im Zentrum Havixbecks. Die Geschichte der Kirche reicht bis ins Jahr 1040, wobei ihre bis heute...
0 KommentareIn dem Glasmuseum auf dem alten Hof Herding in Coesfeld-Lette können Besucher verschiedene Glasobjekte aus zeitgenössischem europäischen Glas bewundern. In regelmäßigen Wechselausstellungen wird eine Auswahl von Objekten aus dem Stiftungsbesitz ...
0 Kommentare