Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Hövelhof
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Beim Bau der Kirche wurden alle seinerzeit gebräuchlichen Materialen verwendet: Stahl und Glas vor allem für die Fensterfronten, Beton und Stein in Sichtbauweise für die Wände sowie Holz für Fußboden und Dachverkleidung. Der Hauptteil des Kirc...
0 KommentareDie Kirche wurde 1896 eingeweiht. Der Kirchenpatron Achatius zählt zu den 14 Nothelfern. Schon kurz nach der Einweihung hatte sich herausgestellt, dass der ursprüngliche Kapellenbau zu klein geraten war für den damals stark zunehmenden Gottesdiens...
0 KommentareIn ihrem Kirchhof ist im Jahr 2000 das Zentrum Holter Kirchplatz entstanden, das mit mediterran gestalteten Geschäfts- und Büroräumen sowie gastronomischen Angeboten und der Möglichkeit des Wohnens mitten im Zentrum eine angenehme Atmosphäre ver...
0 KommentareDer Klostergarten an der Ems, der bis 1975 von den Franziskanern genutzt wurde, bevor er mit der Aufhebung des Klosters geschlossen wurde, erwachte 2007 aus einem über dreißig Jahre dauernden Dornröschenschlaf. Mit Hilfe des Programms „Neue ‚A...
0 KommentareDie ehemalige Jesuitenkirche St. Franz Xaver ist eine Stiftung Fürstbischof Ferdinands von Fürstenberg (1661-1683) für die Paderborner Jesuiten. Dompropst Dietrich von Fürstenberg, der spätere Fürstbischof (1585-1618), hatte sie 1580 nach Pader...
0 KommentareDie Gaukirche "St. Ulrich" wurde um 1180 erbaut. Die dem Markt zugewandte prächtige Barockfassade schuf Franz Christoph Nagel 1746-49. Innen besonders sehenswert: spätgotischer Wandtabernakel im Chor, Gabelkreuz aus dem 14. Jahrhundert, Steinmadonn...
0 KommentareDie 1036 geweihte Busdorfkirche, ein Achteckbau mit vier Flügeln, entstand nach dem Vorbild der Grabeskirche zu Jerusalem. Bischof Meinwerk ließ sie für ein von ihm gegründetes Kanonikerstift erbauen. Von dem ursprünglichen Bau sind noch die bei...
0 KommentareDie Ostfassade der Michaelskirche ist üppig dekoriert. Sie ist im Wechsel von Sand- und Backstein ausgeführt und besitzt Züge des flämischen Barocks (Baumeister auch hier: Kapuzinerbruder Ambrosius von Oelde). Das sich anschließende Gebäude beh...
0 KommentareDie Friedenskirche an der Lindenstraße macht einen sehr freundlichen Eindruck. Insbesondere der Informationskasten zeigt deutlich, dass sich Mitarbeiter und Ehrenamtliche liebevoll um die Gemeindemitglieder kümmern. Architektonisch ist nicht die Ki...
0 KommentareDie Kirche wurde 1956/1957 erbaut, die Kapelle bereits in den Jahren 1903/1904....
0 KommentareDie Kirche wurde in den Jahren 1610-1640 erbaut, durch die Erweiterungen in den Jahren 1683, 1820 und 1936 erhielt sie ihre heutige Form. Mit ihrer weiß getünchten Fassade und den zwei Türmen gibt sie ein nicht ganz einfaches, aber Lohnenswertes...
0 KommentareBegeben Sie sich auf eine Zeitreise und erkunden Sie die Entwicklung von den ersten Schriftzeichen über historische Schreib- und Rechenmaschinen bis hin zu frühen Computern, modernen Robotern und Künstlicher Intelligenz. Tauchen Sie ein in die...
0 KommentareBesuchen Sie die Wasserwelt, oder die Saunawelt auf drei Etagen mit Sonnenterrasse und mit Wärmepool erweitert mit Blick in den Teutoburger Wald. Die Wohlfühloase verfügt insgesamt über 11 Saunen und einem Dampfbad. Dem Thema Sole widmet sich uns...
0 KommentareMarienloh hieß ursprünglich Bendesloh, wurde aber bereits im Mittelalter Marienloh genannt. Somit muss es bereits zu dieser Zeit eine Marienverehrung gegeben haben. Die erste Kirche, die Loreto-Kapelle, wurde 1680 von Weihbischof Niels Stensen gewe...
0 KommentareInmitten unseres 4-Sterne-Superior-Hotels erwartet Sie im Restaurant „Mauritz“ eine exzellente Küche. Morgendlich bietet Ihnen das Mauritz ein köstliches, reichhaltiges Frühstücksbuffet, an dem Sie sich für einen ereignisreichen Tag stärken...
0 KommentareZu jedem Anlass steht Ihnen unser Restaurant zur Verfügung. Ein schöner Abend mit Familie und Freunden, eine Feier, ein Geschäftsessen oder einfach weil es so gut schmeckt. Nehmen Sie Platz: Wir verwöhnen Sie und Ihren Gaumen. Bei uns bekommen S...
0 KommentareDie griechische Küche bietet Ihnen weitaus mehr als nur Gyros und Krautsalat. Genießen Sie bei uns die Vorzüge der griechischen Geschmackswelt. Traditionelle hausgemachte Vorspeisen, leckere Fleischgerichte und vegetarische Highlights sorgen für ...
0 KommentareDie Minigolfanlage mit 18 Bahnen sorgt bei Familien und Gruppen neuerdings für Abwechslung. Als Geschenk des ehemaligen Institut Vita wurde die Minigolfanlage mit Unterstützung des Fördervereins des Gartenschauparks und lokaler Unternehmen gereini...
0 Kommentare