Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Rheinbrohl
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Ein schöner barocker Saalbau befindet sich in St. Johann....
0 Kommentare
In der über 800jährigen Doppelkirche St. Medard findet man die evangelische und katholische Kirche unter einem Dach.
... 0 Kommentare
Unweit von Koblenz in Bendorf Sayn befindet sich hier am rauschenden Brexbach die Hein’s Mühle.
Die genauen Bau- und Entstehungszeiten der Katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus sind nicht bekannt.
Eine erste Kirche wird für das Jahr 1330, weitere Bauten werden für 1406 und 1519 vermutet.
1772 wird der Turm errichtet.
Die heutige Pfarrkirche St. Dionysius in Kirchwald wurde 1906/1907 gebaut und 1908 geweiht.
Patron ist der Hl. Dionysius, Bischof von Paris, Patronatsfest ist der 09. Oktober.
Die heutige Kirche in Ettringen hatte an dieser Stelle auf dem Kirchberg sicherlich mehrere Vorläufer.
Im Jahre 1616 wird erstmalig St. Maximinus als Patron erwähnt.
Der Grundstein der heutigen Kirche - nach Plänen des Kölner Architekte...
Das Kleinod Maria Laach gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Vulkanparks Laacher See. Die Abteikirche ist das wohl berühmteste Bauwerk in der Eifel....
0 Kommentare
Der Lava-Dome ist ein ganz besonderes Museum des Vulkanparks in der Osteifel. Auf 700 Quadratmetern geht es nicht „museal“ zu, sondern spektakulär – für Kinder und Erwachsene, für absolute Neulinge und für Vorinformierte in Sachen Vulkan...
0 Kommentare
Was hat der Mensch mit dem vulkanischen Gestein gemacht? Was wusste er damit anzufangen? Wie hat er diesen Stein gewonnen? Und wie hat er ihm Gestalt gegeben? Auf alle diese Fragen geben die Erlebniswelten Grubenfeld auf interessante Weise eine An...
0 KommentareDie Apollinariskirche liegt, umgeben von Klostergebäuden und schönem Garten mit einem wunderbaren Blick auf den Rhein, auf einer Anhöhe über Remagen....
0 KommentareMalerisch liegt am Fuße der Sayner Stammburg das neugotische Schloss der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Sayn. Vor zwei Jahrzehnten aus seinem Dornröschenschlaf erweckt, ist es heute wieder ein offenes Haus und Ort der Gastlichkeit. In den eindrucksv...
0 Kommentare
Auf geht´s...
Die Kloster-Rallye startet an der Tourist-Information am großen Parkplatz am Laacher See. Spielerisch entdecken kleine und große Besucher Wissenswertes rund um das Kloster Maria Laach. Es wird gerätselt, geschät...
0 Kommentare
Evangelische Kirche und Gemeindehaus im Stil des Berliner Klassizismus
... 0 Kommentare
Im Andernacher Stadtmuseum erleben Sie einen vielfältigen Einblick in die Stadtgeschichte einer der ältesten Städte Deutschlands.
Schon das Museumsgebäude ist ein echter Hingucker. Es gehört mit seiner aufwendigen Architektur der Spät...
0 Kommentare
Sehenswert ist die schöne neuromanische Kirche mit einem imposantem Turm, 1836-1838 erbaut, 1900 erweitert und 1970 neu gestaltet.
...
Der Kultur- und Heimatverein betreibt sein Heimatmuseum, in dem zahlreiche private Sammlungen gebündelt und zudem landwirtschaftliche Gerätschaften vor dem Vergessen bewahrt werden, an zwei Standorten....
0 KommentareDer berühmte Barockbaumeister Balthasar Neumann konnte als Architekt für die Kirche gewonnen werden. Auftraggeber hierfür war die Adelsfamilie der Grafen von der Leyen....
0 KommentareDas Spielzeugmuseum beherbergt bespieltes Spielzeug aus der Zeit des ersten Weltkrieges bis in die siebziger Jahre, in jahrelanger Sammeltätigkeit auf Flohmärkten zusammengetragen und vieles liebevoll restauriert....
0 Kommentare18 Bahnen Minigolfplatz am Hotel HANSA in Mendig....
0 KommentareMinigolf am Campingplatz Laacher See....
0 Kommentare