Stadtmuseum Andernach

Jetzt als Inhaber eintragen
56626 Andernach, ()

Im Andernacher Stadtmuseum erleben Sie einen vielfältigen Einblick in die Stadtgeschichte einer der ältesten Städte Deutschlands.

Schon das Museumsgebäude ist ein echter Hingucker. Es gehört mit seiner aufwendigen Architektur der Spätrenaissance zu den schönsten Gebäuden der Stadt. Im Innern erwartet den Besucher viel Informatives zur Geschichte von Stadt und Umland. Eine Dauerausstellung befasst sich mit den römischen Wurzeln und der Bedeutung als Hafen und Drehscheibe des Steinhandels zu dieser Zeit.

Zu den besonderen Highlights unserer Sammlung zählt neben einem bedeutenden Bestand von Exponaten aus dem römischen ANTVNNACVM auch eine einzigartige Sammlung von Grabfunden aus der fränkischen Epoche, als in Andernach eine merowingische Königspfalz bestand. Die im Stadtmuseum ausgestellten Bauplastiken des Samsonmeisters gehören schließlich zu den erlesensten Schöpfungen der spätromanischen Skulptur im Rheinland. Lassen Sie sich von der Geschichte Andernachs bezaubern und seien Sie gespannt auf viele interessante Entdeckungen in unserer Dauerausstellung zur Stadtgeschichte!

Anmeldungen unter: 02632- 308133


Erwachsene: 2,50 Euro

Kinder ab 6 Jahren: 1,00 Euro

Kinder unter 6 Jahren: frei



Veröffentlicht von: Array

Adresse von Stadtmuseum Andernach

Hochstraße 99
56626 Andernach
(0049) 2632-308133
http://www.andernach-museum.de

Weitere Informationen zu Stadtmuseum Andernach

Koordinaten um Stadtmuseum Andernach mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.40431308746338
Breitengrad: 50.439495349943

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Stadtmuseum Andernach

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Stadtmuseum Andernach



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Katholische Pfarrkirche St. Johannes in St. Johann
Ortsgemeinde St. Johann
Historischer Steinbruch "Ahl" bei St. Johann
Aussichtsplattform „Am Johannesknecht" in St. Johann
Aussichtsplattform "Silbersandblick" am Hochsimmer
Doppelkirche St. Medard
Mühlenmuseum Heins Mühle
Abtei Sayn
Raiffeisenhaus Flammersfeld
Burg Lahr

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.