Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Icking, Isartal

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Burgmuseum Grünwald

82031 Grünwald (0 KM)

„Ja, so warn’s die oiden Rittersleit“ stammt aus einem Lied Karl Valentins, das der fast tausendjährigen Burg, die u.a. als Jagschloss, Gefängnis und Pulvermagazin genutzt wurde, ein lyrisches Denkmal setzte. Doch wie warn’s denn die Rit...

0 Kommentare

Buchheim Museum

82347 Bernried am Starnberger See (26 KM)

Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) war eine der bedeutendsten Sammlerpersönlichkeiten in Deutschland. Sein Museum der Phantasie (Architekt: Günther Behnisch) steht inmitten eines romantischen Landschaftsgartens direkt am Ufer des Starnberger...

0 Kommentare

Museum der Stadt Geretsried

82538 Geretsried (19 KM)

Die junge Stadt Geretsried hat ihr Wachstum zur größten Stadt im Landkreis hauptsächlich den Heimatvertriebenen zu verdanken, die ab 1945 hier auf dem Gelände einer ehemaligen Munitionsfabrik eine neue Heimat fanden. Im Mittelpunkt des Geretsried...

0 Kommentare

Kaiserin Elisabeth Museum

82343 Pöcking (18 KM)

Das Kaiserin Elisabeth Museum der Gemeinde Pöcking befindet sich im historischen Bahnhof Possenhofen, erbaut unter König Ludwig II. Kaiserin Elisabeth (genannt Sisi) kam erstmals im Jahre 1869 mit ihrem Salonwagen hier an. Sie und ihre Familienm...

0 Kommentare

Ortsmuseum

82327 Tutzing (23 KM)

Seit 2010 bietet das Ortsmuseum Tutzing im alten Schulgebäude direkt am Starnberger See in drei Räumen einen mehr als 3000 Jahre umfassenden Überblick zur Ortsgeschichte. Außerdem werden traditionelle Berufe der Tutzinger Einwohner vorgestellt...

0 Kommentare

Kloster Beuerberg

82547 Eurasburg-Beuerberg (25 KM)

Es wurde knapp 900 Jahre alt: 2014 wurde das Kloster Beuerberg aufgegeben. Mittlerweile dienen die historischen Gebäude rund um die frühbarocke Stiftskirche unter anderem dem Diözesanmuseum Freising als Ausstellungsort.

...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Wolfschneiderhof

82024 Taufkirchen (7 KM)

Karg und wohl auch nicht immer ganz einfach war das Leben der Kleinbauern im Hachinger Tal um die Jahrhundertwende. Davon zeugt das Heimatmuseum im Wolfschneiderhof, einem um 1800 errichteter Kleinbauernhof mit Stadel und Scheune....

0 Kommentare

Heimatmuseum Sauerlach

82054 Sauerlach (15 KM)

Im Kern des unter Denkmalschutz stehenden Straßendorf-Ensembles „Holzkirchener Straße“ im Sauerlacher Ortsteil Arget befindet sich das Gelände des Heimatmuseums. Um einen Pfarrhof von 1682, ein Einfirsthof mit Wohn- und Wirtschaftsteil, gru...

0 Kommentare

Münchner Sanitätsmuseum

81379 München (6 KM)

Bereits 1875 wurde die erste Sanitätskolonne Münchens gegründet. Das Münchner Sanitätsmuseum in der alten Feuerwache in Sendling zeigt in fünf Räumen Exponate zur Geschichte der Münchner Sanitäterinnen und Sanitäter seit der Zeit, als di...

0 Kommentare

Heimatmuseum Unterhaching

82008 Unterhaching (8 KM)

Seit über 4500 Jahren siedeln Menschen im Unterhachinger Gemeindebereich. Dies belegen Funde von der Jungsteinzeit bis zur Bajuwarenzeit, die im Heimatmuseum präsentiert werden. Modelle zeigen das Keltendorf der Frühzeit sowie Unterhaching zur ...

0 Kommentare

Deutsches Skimuseum

82152 Planegg (10 KM)

Der Ort liegt mitten in der Münchner Schotterebene, und dennoch ist ein Besuch in Planegg ein Muss für jeden Skifreund: Befindet sich doch hier der Sitz des Deutschen Skiverbands mitsamt seinem Deutschen Skimuseum (DSMP). Es beherbergt eine der ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Königsdorf

82549 Königsdorf (25 KM)

Im Parterre des ehemaligen Klösterls der Armen Schulschwestern neben der Kirche zeigt das Heimatmuseum seine Sammlung von bäuerlichen Arbeitsgeräten, Hausrat, Möbeln und Dokumenten zur Ortsgeschichte....

0 Kommentare

Museum Wolfratshausen

82515 Wolfratshausen (16 KM)

Auf über 1000 Jahre Geschichte kann „Wolueradeshusun“ – so wurde Wofratshausen in einer Urkunde aus dem Jahr 1003 genannt – zurückblicken. Die Loisach als Lebensader war für die Entwicklung der Stadt besonders bedeutend. Ein großes Wan...

0 Kommentare

Marina Seerestaurant - Ihr kulinarischer Ankerplatz am See

82347 Bernried (26 KM)

Herzliche bayerische Gastfreundschaft, hohe kulinarische Qualität und aufmerksamer Service erwarten Sie in unseren Restaurants. Lassen Sie sich von uns verwöhnen mit Gerichten aus der Region und jahreszeitlichen Spezialitäten. Unser Küchenchef...

0 Kommentare

Restaurant Pfaffenwinkel

82396 Pähl (29 KM)

Nahe der Pähler Schlucht stehen im Restaurant Pfaffenwinkel in der 5* Golfanlage Hohenpähl seit 1988 alle Zeichen auf Genuss. Durch die gelungene Komposition der Stilelemente des Clubhauses bietet das Restaurant Pfaffenwinkel mit seinen Terrasse...

0 Kommentare

Filialkirche „St. Nikolaus“ Argelsried

82205 Gilching (17 KM)

Als Ersatz für den baufälligen, kleineren barocken Vorgängerbau errichtet, beeindruckt die 1931 eingeweihte und äußerlich sehr schlicht gehaltene Kirche von Argelsried in der Gemeinde Gilching im Inneren mit einem prächtigen hölzernen Tonnenge...

0 Kommentare

Bildungshaus St. Martin im Kloster Bernried

82347 Bernried (26 KM)

Immer mehr Menschen sehnen sich nach einer persönlichen Auszeit im Kloster. Das wissen auch die Missions-Benediktinerinnen von Tutzing, welche jährlich ein wundervolles Seminarprogramm ausarbeitet. Dieses richtet sich inhaltlich an alle Interess...

0 Kommentare

Museum Starnberger See

82319 Starnberg (14 KM)

Der älteste Teil des Museums und zugleich eines der wichtigsten Exponate, ist das historische Lochmannhaus. Eingebettet in einen alten Obstgarten steht das Bauern- und Fischerhaus seit über 400 Jahren an seinem Platz. In direkter Verbindung mit ...

0 Kommentare

Gut Kerschlach, Klostergarten

82396 Pähl (27 KM)

Verschiedene heimische Heil- und Gewürzkräuter tummeln sich auf den 16 Beeten des Kerschlacher Kräutergartens. Ganz in der Tradition eines Klostergartens angelegt, soll er an die Vergangenheit erinnern, als das Gut den Tutzinger Missionsbenedik...

0 Kommentare

Buchheim Museum

buchheim museum (26 KM)

Expressionistische Kunst und ein ungewöhnliches Museumskonzept Das am 23. Mai 2001 eröffnete Buchheim Museum (Architekt: Günter Behnisch) umfasst ein außergewöhnlich breites und qualitativ herausragendes Spektrum expressionistischer Kunst, das d...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.